Beiträge von Askja

    Hallo!

    Wir haben das Glück und schon den 2. Hund, dem weder Gewitter noch die
    Silvesterknallerei irgend etwas ausmacht.
    Auch sind wir in all den Jahren Gott sei Dank noch nie von einem Gewitter
    überrascht worden.

    Zum Üben kann ich dir folgenden Vorschlag machen:
    Es gibt Geräusche-CDs, mit denen du normalerweise Videoclips oder was
    auch immer untermalen kannst.
    Auf diesen CDs sind sämtliche Geräusche drauf, die du dir vorstellen kannst.
    Gewitter, Silvesterknallerei, Kanonenschläge, Schießerei usw.
    Aber auch schöne Geräusche wie Vogelgezwitscher, Meeresrauschen,
    Windgeräusche sind da drauf.

    Am 31.12. haben wir die Silvesterknallerei bis zum :kotz2: neben Askja
    abgespielt. Sie hat nicht mal mit der Wimper gezuckt. :D

    Zitat

    Ein Hund muss ja registriert werden... ob man will oder nicht, so - wenn er nicht registriert wird, muss er ja auch irgendwann mal zum Tierarzt, spätestens hier fällt der Hund ja dann auch mal der Öffentlichkeit auf, dann beim Tierarzt werden ja auch Daten aufgenommen... vom Halter vom Hund usw...
    Man kann den hund im Prinzip keine 15 Jahre versteckt halten... das geht einfach nich und das kann mir auch keiner erzählen...


    Wir haben jetzt schon den 2. Hund und mittlerweile den 2. TA.
    Bei keinem unserer Besuche wurde je nach der Hundemarke gefragt oder
    ob der Hund angemeldet ist und wir Steuern zahlen.
    Ich denke, das interessiert einen TA auch herzlich wenig.

    Auch diese mehr als fragwürdigen Kontrollen vom Steueramt hatten wir bei
    unserem 1. Hund in 13 Jahren nie.
    Beim 2. Hund kam jemand in unserer Abwesenheit, fragte die Schwiemu,
    ob wir einen Hund hätten und ließ ein Anmeldeformular da.
    Danach haben wir nie mehr was gehört.
    Sieht so eine ausreichende Kontrolle aus? :???:

    Zitat

    Finde ich nicht :) Hast du schonmal was von Ironie gehört *gg*

    Wenn du dir mal meine Beiträge durchlisst wird dir sicher auffallen, das man da auch en bissel "zwischen den Zeilen" lesen muss...

    Gruss Claudio


    Ich spiele selbst sehr gern mit Ironie, es gibt aber Themen, über die man
    keine Witze macht! Das gehört sich einfach nicht!

    Zitat

    ...und spenden wir doch lieber paar Millionen jetzt wieder nach Griechenland, damit die nachts auch mal wieder dunkel haben und schlafen können und es abends nich zu heiss iss xD (Ihr wisst ich meine die Buschbrände)...


    Diese Aussage ist aber ja wohl jetzt ein bißchen daneben, oder? :motz:

    Zitat

    Gut, der kleine hat noch Welpenschutz, aber so wie die Pits und Staffis immer hingestellt werden, sollte die den Welpenschutz doch einen Scheissdreck intressieren oder??!!


    Vorsicht! Die Sache mit dem Welpenschutz hält sich hartnäckig aufrecht.
    Der Welpenschutz gilt allerdings nur im eigenen Rudel!

    Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung. :^^:

    Hallo Lisa!

    Deine Frage kann man nicht so pauschal beantworten.

    Es kommt darauf an, wie aktiv ihr seid, welche Gegebenheiten (Wohnung oder
    Haus mit Garten) ihr dem Hund bieten könnt, ob ihr in der Stadt oder
    auf dem Land wohnt, welche Vorstellungen und Erwartungen ihr von/an
    einen Hund habt.

    Was wollt ihr mit dem Hund machen?

    Wollt ihr überhaupt etwas machen?

    Du siehst, es gibt sehr viele Kriterien, die man bei der Auswahl "seiner"
    Rasse beachten muß.

    Hm, kam mir eher wie der Typ "junge Familienmutti" vor.

    Auch für´s TH kauft man nicht so einen Müll und als Pflegestelle muß man
    für das Futter nicht ganz alleine aufkommen. Da gibt es Unterstützung vom
    Tierschutzverein.

    Askja hatte in ihrer Pflegestelle auch "gutes" Futter bekommen.