Überlaß es ihm wann und ob er überhaupt ins Wasser gehen will.
Nicht alle Hunde mögen Wasser und erzwingen kannst und sollst du das eh nicht!
Überlaß es ihm wann und ob er überhaupt ins Wasser gehen will.
Nicht alle Hunde mögen Wasser und erzwingen kannst und sollst du das eh nicht!
Guten Morgen!
Im Körbchen gibt sie Ruhe? Wo steht das Körbchen? Neben deinem Bett, also
in deiner Nähe?
Dann hast du doch des Rätsels Lösung! Entweder du läßt sie in ihrem Körbchen
schlafen oder du holst die Hundebox neben dein Bett.
Ihr werdet beide wunderbar ruhige Nächte haben. :^^:
Sie ist einfach noch zu klein, um insbesondere nachts von ihrem Rudel getrennt
schlafen zu können.
Mandy schlief schon immer bei uns im Schlafzimmer neben unserem
Bett und mit Askja handhaben wir das ganz genauso. Sie hatte als Welpe
nicht einmal nachts geheult.
Schönes Thema
Wir haben noch niemals eine Hundeschule besucht und haben auch nicht vor,
dies zu tun.
Grundgehorsam haben wir bei bereits zwei Hunden gut hinbekommen und
mehr wollen wir auch gar nicht.
Ich möchte einen Kameraden an der Leine haben und kein Zirkuspferd.
Aber manchmal traut man sich schon gar nicht mehr zu sagen, daß man
keine HuSchu besucht. Das gilt irgendwie nicht als "normal".
Björn, ich habe dir eine Email geschickt.
Da hast du allerdings auch wieder Recht. Nochmal 200 € und dann wieder
kein Erfolg, das ist viel Geld!
Aber hol dir doch mal diese Notfalltropfen. Das ist eine fertige Mischung aus
fünf verschiedenen Bachblüten, die eben in "Notsituationen" helfen.
Die Mischung bekommst du in jeder Apotheke und kostet keine 10 €.
Ich hätte auch noch einen anderen Tip für dich. Wenn du daran Interesse hast,
dann per PN oder Email. :^^:
Ignorieren ist schonmal perfekt!
Auch du selbst mußt nicht daran glauben, Bachblüten wirken einfach.
Aber nur, wenn es die richtige Mischung ist!
Ich würde mit dem Problem nochmal bei einem THP oder TA vorsprechen.
Wie verhälst du dich denn Emma gegenüber, wenn sie panisch ist?
edit: Bachblüten haben übrigens nichts mit Homöopathie zu tun! Das ist
etwas völlig anderes!
Für den Akut-Fall kannst du dir evtl. mal die Notfalltropfen holen. Die helfen
sehr gut bei Panikattacken. Spreche da aus Erfahrung!
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen.
Wenn du eh nicht so scharf auf die Gesellschaft dieser Freunde bist, dann
bleib zuhause bei deinem Baby. Das ist die beste Lösung für alle Beteiligten.
Nenne den Gastgebern deinen wahren Grund für´s Nichtkommen, alles andere
hinterläßt nur einen bitteren Beigeschmack.
Wenn wir eingeladen sind, lassen wir Askja in der Regel zuhause. Keiner unserer
Freunde hat einen Hund und ich kann niemandem aufzwingen einen Hund,
der schonmal Haare auf dem guten Teppich verliert, zu dulden. Immerhin
bin ich nur Gast!
Auch wenn ich nachmittags Freundinnen besuche, kommt Askja nicht mit.
Bitte keine Weintrauben mehr füttern!
Trauben und vor allem Rosinen sind für Hunde giftig!!!
Ansonsten kenne ich mich mit Rohfütterung nicht aus.
Kathrin, deine Antwort ist zwar sehr amüsant, hilft aber nicht wirklich weiter!
Also, du brauchst keine Angst zu haben deinem Hund die Bachblüten-
Mischung zu geben. Bachblüten sind absolut nicht schädlich. Das
schlimmste, was passieren kann, ist, daß es die falsche Mischung ist und
sich das Verhalten deines Hundes nicht bessert. Aber eine negative Reaktion
hast du nicht zu befürchten.
Hallo Jantje!
Wie ist er denn sonst so drauf? Munter?
Trotzdem würde ich heute noch einen TA aufsuchen. Irgendeiner wird doch
verfügbar sein und wenn es der LandTA im nächsten Kuhstall ist.
Wenn es tatsächlich die Folgen einer Vergiftung sind, kann es morgen leider
schon zu spät sein! :/