Beiträge von ShadowWingXY

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe diesen Thread gerade erst gefunden und hoffe, ich kann hier eine Menge mitnehmen.
    Seit einer Woche lebt unsere Rayna bei uns. Sie ist jetzt ca. 19 Wochen alt und kommt aus Kreta.
    Dort war sie ca. seit Silvester bei einer Pflegestelle. Sie wurde uns als total aufgeweckt, fröhlich, frei von Angst und neugierig beschrieben.
    Was wir bekommen haben ist ein kleines, ängstliches Mäuschen :( Jetzt möchte ich natürlich schauen, es für sie so angenehm wir möglich zu machen und ihr langsam die Welt zu zeigen.
    Manchmal war ich aber auch schon am Ende meiner Nerven.
    Da sie vermehrt in unterschiedlichen Situationen bellt, habe ich gerade einen Thread erstellt. Vielleicht mag der ein oder andere ja mal reinschauen und von seinen / ihren Erfahrungen berichten.


    Liebe Grüße, Franziska mit Rayna


    Bellen in allen Lebenslagen

    Hallo ihr Lieben,


    seit etwas über einer Woche ist nun Ranya (ca. 19 Wochen alter Straßenmix aus Kreta) bei uns.
    Nun bellt sie verstärkt in allen möglichen Situationen und abgesehen davon, dass ich einfach nicht auf kläffende Hunde stehe möchte ich auch nicht riskieren, Stress mit den Nachbarn zu bekommen. Deswegen dachte ich, ich Liste euch die unterschiedlichen Situationen und wie wir aktuell reagieren auf und frage nach eurem Feedback.


    1. Wenn sie keine Beachtung bekommt.
    In den zwei Nächsten hat sie gebellt weil sie nicht mit ins Bett durfte. Da haben wir sie ignoriert und seit dem geht sie abends brav in ihre Box. Aber nun bellt sie auch, wenn ich z.B. Essen mache, sauge, wische, o.ä. und sie keine Aufmerksamkeit bekommt. Ich drehe mich dann weg, oder gehe sogar weg. Wenn sie <5 Sek ruhig ist, lobe ich sie.


    2. Wenn sie meint, dass sie in der Wohnung etwas gruseliges gesehen/gehört hat.
    Das hat sie die letzten Tage selten, heute aber recht oft gemacht. Ich gehe dann hin (z.B. zur Wohnungstür) schaue hinaus, sage dann "Alles gut" und belohne fürs ruhig Sein.
    Was mir nicht klar ist: Was mache ich denn, wenn sie dann nicht aufhört zu bellen? Oder wenn sie kurz ruhig ist, ich sie lobe, dann weggehe und sie wieder bellt?


    3. Wenn sie draußen etwas sieht, was sich auf zwei, oder vier Beinen bewegt.
    Die Pflegestelle auf Kreta beschrieb sie als super mutig und freundlich zu Fremden. Was wir bekommen haben ist eine kleine Maus, die vor allem Angst hat. Autos und Radfahrer gehen, solange sie keine überraschenden, lauten Geräusche machen, aber Fußgänger sind suuuper gruselig. Und Hunde auch.
    Wir gehen schon nur Minirunden. Fast nur in unserer Wohnanlage im Kreis und ganz kurze Strecken (ca. 20m) mal an der Straße. Trotzdem treffen wir natürlich viele Menschen. Ich versuche, so gut es geht vorauszuschauen. Sehe ich jemanden kommen, bringe ich ein wenig Distanz dazwischen, sodass die Person uns in einem gewissen Abstand passieren kann. Dann gehe ich zu Rayna auf die Knie und belohne sie, wenn sie ruhig bleibt. Futter zieht bei ihr zum Glück super. Wenn sie aufs Futter konzentriert ist, nehme ich es ein bisschen weg, damit sie sieht wer/was vorbei läuft. Schaut sie dann zu mir, bekommt sie noch ein Leckerchen. Wenn die Situation lang genug ist, versuche ich, die Abstände zwischen den Leckerchen zu verlängern, damit sie sich damit auseinandersetzt was passiert.
    Ich versuche generell, sehr auf sie zu achten und abzuschätzen, wie viel Ansprache sie benötigt, ob ich mich zu ihr runter setzen muss usw.
    Ich habe das Gefühl, das klappt ganz gut und wir machen Babyschritte nach vorn. Für Tipps bin ich natürlich trotzdem dankbar.


    4. Wenn jemand nach hause kommt.
    Hört Rayna den Schlüssel im Schloss, weil mein Freund nach hause kommt, schießt sie bellend in den Flur. Hört dann aber auf zu bellen, wenn sie sieht, dass er es ist. Git sich das von selbst, wenn sie sich daran gewöhnt, dass nur wir mit Schlüsseln rein kommen?


    5. Wenn jemand zu Besuch kommt.
    Ranya bellt, wenn es klingelt. Da sie ja auch Angst vor Fremden hat bellt sie dann auch, wenn sie denjenigen sieht.
    Wie würdet ihr vorgehen? Ich habe bisher gelesen, dass der Hund auf den Platz geschickt werden soll und erst begrüßen darf, wenn sie ruhig ist.
    Allerdings haben wir ja noch kein zuverlässig funktionierendes "Box"-Signal. Die einzige Möglichkeit wäre also, sie in die Box zu schicken und diese dann zu schließen. Dann bellt sie aber erstmal 10 Sek. Macht das nichts? Ich will auch nicht die Box als ihren Rückzugsort kaputt machen. Die nimmt sie nämlich sehr gut an.
    Vorausgesetzt ich mache das so und lasse sie raus, wenn sie nicht mehr bellt und ruhig ist. Was mache ich dann, wenn die den Besuch genauso anbellt wie Leute auf der Straße? Ignorieren? Oder genauso wie auf der Straße auch?


    Ich kann auch damit leben wenn ihr sagt, dass einige der Punkte Phasen sind und schon wieder weg gehen. Ich will nur so schnell wie möglich richtig handeln um ihr zu helfen mit diesen Situationen gut umgehen zu können, damit sich erst gar keine Probleme verfestigen.


    Vielen Dank euch allen schonmal wenn ihr es geschafft habt den ganzen Roman bis hier her zu lesen :winken:

    :tropf: Nachdem Rayna ja schon draußen alles anwufft was auf zwei oder vier Beinen steht fängt sie jetzt auch an zu bellen, wenn es läutet. Wie gehe ich denn da am Besten von Anfang an gegen an?
    Habe es bisher so gemacht, dass ich sie am Übergang zwischen Wohnbereich und Flur habe bleiben lassen und sie immer zurückgeschickt habe, wenn sie wieder näher gekommen ist.Ist das wohl richtig so, oder würdet ihr das anders machen?
    Draußen belohne ich ja immer das Orientieren zu mir und knie mich zu ihr hin, wenn ihr etwas sehr suspekt ist. Ich habe auch den Eindruck, das funktioniert soweit ganz gut. Zumindest bellt sie aktuell eher nicht, sondern wufft ab und zu. Eine Wunderheilung kann ich da wohl nicht erwarten. Ich habe aber Angst, dass ihr sie durch die Leckerchen noch weiter hochputsche, weil sie schon sehr hinter denen her ist. Meint ihr, das könnte kontraproduktiv sein?

    Danke für eure ganzen lieben Antworten. Ich habe mich jetzt zu ihr auf den Boden gesetzt und gewartet, dass sie in meinem Schoß einschläft. Und dann bin ich einfach irgendwann aufgestanden. Klappt bisher ganz gut :bindafür: werde das mit dem Spielen üben :smile:


    Leider gab es heute draußen ein paar blöde Situationen. Seit sie da ist wird hier irgendwie total viel gebaut und ich konnte zwei Handwerkern nicht rechtzeitig auf eine gute Distanz ausweichen, sodass sie Angst bekommen hat. Und die blöde Briefträgerin kam mit Vollgas angefahren und hat mit quietschenden Reifen neben uns gebremst. :tropf: Rayna will dann immer bellend nach vorn gehen. Ich habe gelesen man soll zeigen, dass der Mensch das regelt. Ich stelle mich also vor sie, gucke und sage sowas wie „alles gut“. Zusätzlich belohne ich alles was ruhiges Anschauen, oder zu mir orientieren ist. Klappt auch so ganz gut. Allerdings will sie manchmal weiter würgend an mir vorbei. Was mache ich da? Und ist mein Vorgehen grds richtig?
    Ich versuche auch, alles was sie gruselig finden könnte im Vorfeld zu sehen und eine Distanz herzustellen die für sie ok ist und in der sie noch ansprechbar ist. Aber manchmal klappt das in der Stadt eben nicht...

    Dass dein Welpe nur alle 4 Std. raus muss, das ist ja schon eine Höchstleistung für einen Welpen. ;)Je mehr sich der Hund bewegt, desto öfter muss er raus.
    Wenn sie also drinnen spielt, dann würde ich schon viel, viel eher mit ihr wieder rausgehen, je nachdem wie wild sie getobt hat, denn dann ist das mit der Blasenkontrolle sehr schwierig für einen Welpen.
    Auch sollte der Welpe m.E wenigstens 1x am Tag die Möglichkeit bekommen, sich draußen auszutoben, also nicht nur an der kurzen Leine gehen/herumstehen, sondern an einer langen Leine auch mal mit dir ein Rennspiel machen oder im Garten mit ihm Fangen spielen.

    Ok, dann werde ich das mit dem draußen toben mal in den Fokus nehmen. Bisher fand sie das halt nicht so klasse, wenn ich ihr das draußen angeboten habe, weil sie noch zu ängstlich war. Aber ich denke, mittlerweile sollte das mit einem angemessen interessanten Spieli vielleicht gehen :-)

    Also erstmal ist sie ja wirklich, wirklich kurz bei euch, kommt aus einem anderen Land, kennt also "normales" Familienleben evtl nicht, kennt draußen nicht und hat deswegen einfach Streß.
    Inwiefern dreht sie hoch wenn du ihr was zum kauen gibst?


    Ich persönlich würde erstmal atmen ;) Es klingt ein bisschen so als würdest du dich von ihrer Unruhe anstecken lassen...
    Hier zB ist Couch generell tabu. In ihrem Körbchen hat sie auch ihre Ruhe (ein save Ort vor den Kindern^^), aber wenn sie zB auf dem Teppich vor der Couch liegt pack ich mich oft daneben, lade so zum Kontaktliegen, kraulen etc ein. Wenn sies annimmt super, ansonsten halt nicht.
    Ich würde pushende Spiele drinnen vermeiden, also was werfen, wildes zergeln etc sondern erstmal Alltag leben, der wird für sie aufregend genug sein. Und eben selbst Ruhe leben, Buch lesen o.ä., nur ein halbes Auge auf den Hund, damit du schon mitbekommst wenn sie mal muss oder grad den Teppich shreddert aber nicht den Fokus 24/7 auf sie haben.

    Sie war auf einer Pflegestelle, kennt also Fanilienleben grds schon. Und wie gesagt, wenn wir nicht auf der Couch sind geht es ja :-)
    Und wir möchten sie schon gern auf der Couch haben. Nur eben nicht immer.
    Wir spielen aktuell noch gar nicht mit ihr. Sollten wir das vllt draußen machen, damit sie sich auch körperlich mal auspowert?


    Sie hört halt nicht auf zu kauen/ schleudert sie Sachen durch die Bude, wetzt dann hinterher usw. das ging soweit, dass sie vorhin beim Spielen plötzlich gepullert hat, obwohl wir ne Std vorher mit ihr draußen waren und sie sonst sehr zuverlässig nur alle vier Std muss.


    Und ja... ich lasse mich gerade total anstecken. Hab ewig nicht mehr gut geschlafen... :(

    Ja, also auf dem Schoß schlafen klappt gut :D
    Sie schläft auch, wenn wir am Tisch sitzen, oder ich in der Küche bin. Nur auf die Couch dürfen wir nicht ohne sie. Und ins Bett möchte sie auch, obwohl sie das noch nie durfte.


    Vllt hängt es auch ein bisschen damit zusammen, dass sie zu früh von ihrer Mama weg genommen wurde? Sie wurde ja beim Shelter ausgesetzt. Oder dass sie auf der Pflegestelle allein in ner geschlossenen Box schlafen musste?


    Ich meine, wahrscheinlich mache ich mich nur verrückt. Sie ist so lieb, gibt sich unheimlich Mühe und macht irre Fortschritte. Aber ich will ihr auch auf keinen Fall durch etwas was ich tue schaden :(
    Sie ist mittlerweile so neugierig draußen...
    Ich möchte ihr auf der einen Seite die Möglichkeit geben die Welt zu erforschen, aber ich will sie auch nicht überfordern :(