Beiträge von Nightingale22

    Mich wundert nur, woher das rauhaarige Fell bei deinem Hund kommt oder täuscht der Eindruck von den Fotos her und es ist gar nicht rauhaarig?

    Ja, er ist rauhaarig. :D

    Da auch bei Labrador und Pudel "Rauhhaar" rauskommen kann, gibt es bestimmt in einer der Rassen entsprechendes Material für seine "Fransen"

    Muss fast so sein, ich kann es mir auch nicht anders erklären. ;)

    Meine ist ja auch ein (vermuteter) Shar Pei Mix. Nicht so ganz offensichtlich wie Luke, aber Pei Besitzer haben die Vermutung auch schon öfter geäussert.

    Stur, dickköpfig, Jagdtriebig, hinterfragend und "Bist du sicher, dass du willst das ich das jetzt mache?" ist sie auch. :D Anhänglich, sehr bezogen auf den Besitzer, aber ohne diesen typischen "Will to Please".

    Ja, kann ich 100% unterschreiben. HuSchu wird dann meist zu einem "Abenteuer". :D

    Du warst auch die erste hier, @PocoLoco, die bei Luke einen Shar-Pei vermutet hat. Und ich finde, dass man es auch bei deiner gut erkennt, wenn man genau hinsieht. =)

    Lukes DNA-Ergbnisse sind da! :D

    Hier nochmal pics von meinem Borstentier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ergbenisse DNA-Test:

    Ein Elternteil von Luke ist ein reinrassiger Chinesischer Shar-Pei (hatten wir bereits vermutet :lol: Er ist auch charakterlich so Shar-Pei). Aber reinrassig? Er sieht eher aus, als hätten beide Elternteile mindestens 9 Rassen drin gehabt. :hust:

    1. Chinesischer Shar-Pei (50%)
    2. Beauceron - größter Anteil bei seinen Mischlingsgenen ( :shocked: )
    3. Bretonischer Vorstehhund
    4. Barbet
    5. Englischer Cocker Spaniel

    Die DNA-Ergebnisse sind auf der einen Seite nicht überraschend, auf der anderen Seite dann doch, denn ich hätte keine der Rassen bei seinem Mischlingsanteil vermutet. Ich hatte eher einen Terrieristen vermutet. |)

    Meine Bullmastiff Hündin weicht total von der Norm ab. Jeder der mir sagt er hätte einen sturen Hund hat sowas noch nicht erlebt. Ich muss dann immer lächeln, auch wenn das für denjenigen sicherlich sturer ist als was er bei seinem vorherigen Hunden hatte.

    Wenn sie nicht spazieren gehen will bleibt sie stehen. Wenn sie nicht in die Richtung gehen will in die ich gerade gehen will bleibt sie stehen, drehe ich dann um und geh in die andere Richtung läuft sie freudig mit. Sie setzt sich auch schon mal mitten auf den Gehweg oder die Straße wenn sie der Meinung ist dass sie keine Lust hat dort lang zu gehen, wenn ich dann ziehe legt sie sich hin.
    Sie möchte auch nicht öfter als 3 mal die gleiche Strecke gehen, dann bleibt sie halt einfach stehen.

    Ziehen kann man bei über 40 kg vergessen. Wenn sie nicht hören will ignoriert sie mich so dass ich nicht mal ihre Ohren bewegen. Viele Leute haben schon behauptet sie wäre taub. Ist sie nicht, sie schaltet einfach auf Durchzug.
    Sie kann völlig ignorant sein und selbst wenn man sie dann anbrüllt oder anstupst tut sie so als sei man nicht da.

    Hundeschule haben wir versucht. Die Aufmerksamkeitsspanne war 2 Minuten, dann fing sie an überall anders zu schnüffeln und mich und alle anderen völlig zu ignorieren. Wenn ich dann versuche meinen Willen durchzusetzen und sie zum Mitarbeiten zu bewegen legt sie sich einfach hin und schläft.

    Ich hab in diesem Thread eigentlich nix verloren, weil ich hier einen (wahrscheinlich) Shar Pei-Mix sitzen hab, aber deine Beschreibung passt wie die Faust aufs Auge zu meinem Hund. :shocked: Gerade gestern wollte ich mit einer Freundin und ihrem Appenzeller spazieren gehen, aber Hundi hatte keine Lust und hat sich 3x mitten auf die Straße gelegt. :ugly: Zum Glück wiegt er nur 21 Kilo.

    Seine Aufmerksamkeitsspanne in der Hundeschule beträgt meist nur 20 Minuten, danach hat er keine Lust mehr. Ich liebe ihn auch abgöttisch. :herzen1:

    Holy moly, Pitbull x Kangal... und dann noch den wunderschönen Namen "Mathilda", der mich an den Film "Léon - der Profi" erinnert. :herzen1:

    Ich schleich mich somit auch in deinen Thread, denn ich find Mathilda super. Manchmal sind die Dinge eben, wie sie sind und ich glaub, dass du sehr gut für Mathilda bist. :bindafür:

    Ich war letztes Wochenende bei einer Freundin in Österreich im Zillertal. Die Gegend dort ist ein echter Traum :herzen1:
    Allerdings war ich ohne Hunde. Mein nächster Urlaub geht dann definitiv in ein hundefreundliches Hotel dort :D .

    Hat jemand evtl. schon Erfahrungen dort?

    Ich komm aus dieser Ecke. :D Was willst du denn wissen? Die Hotels "Vierjahreszeiten" und "Magdalena" sind hundefreundlich.

    Ich bin auch auf Insta, falls jmd. Borstel und mir folgen will: @spacebabeluke (bereits oben hinzugefügt) :D