Wie habt ihr das denn aufgebaut?
Faffi starrt sich da immer fest.
Ich hab das eigentlich "bewusst" gar nicht trainiert - ich denke es resultiert aus der Bindung die wir haben? Moeglicherweise uebertraegt es sich aus den Hundebegegnungen draussen? Er hatte eine zeitlang etwas Respekt vor grossen Hunden mit dunklen Stimmen. Ich hab ihm dann immer bestaerkt gesagt "it's ok Chap" und ggf.die Hunde konsequent geblockt oder ihn souveraen vorbeigefuehrt. Mittlerweile sichert er sich bei Hundebegegnungen im Freilauf immer erst bei mir ab, schaut mich an und wartet darauf, dass ich sage "it's ok, go" .Er hat wohl die Erfahrung gemacht, wenn was komisch ist handelt Fraule das? So kann ich es mir erklaeren und im Umkehrschluss auch dass Hazel, die ich leider nie so "geschuetzt" habe sich in ihre Panik rensteigert und gar nicht auf mich achtet
Edit @Wurli ich hab das nochmal korrektur gelesen, und moechte klarstellen, dass ich damit nicht meine, dass es bei Dir und Faffi an Bindung mangelt oder Du ihn unzureichend "schuetzt". Das meine ich so natuerlich nicht. Aber Chap ist von Beginn an sehr auf mich fixiert und orientiert sich stark an mir- der ist da einfach ein Stueck weit auch so gestrickt, glaub ich. Panisch ist er selten, eher vorsichtig abwartend.