Beiträge von Maya2003

    Ich lese hier auch mal mit und drücke die Daumen dass alles glatt läuft mit dem Flug und dem Einleben.

    Wir wohnen auch in den USA und sind letztes Jahr auch mit unserem Hundi durch Austin geschlendert. :) Wir haben Familie in San Antonio, das ist ja um die Ecke. Waren gerade erst bei denen. Dieses Jahr aber ohne Hund, da wir recht kurz da waren und ihm die lange Fahrt dann nicht antun wollten...

    Wann geht es denn los? Oder habe ich das überlesen?

    Oh wie schoen, hi!! Die Familie meines Mannes lebt in San Antonio, daher fiel u. A. unsere Wahl auf Austin (San Antonio ist schoen, aber leben wollte ich da nicht). Wir waren im Sommer in Austin und ich habe mich in die Stadt verliebt, einfach weil sie so diverse und open mined ist. So gar nicht typisch Texas. Ich habe immer gesagt ich ziehe niemals nach Texas .. naja, so kann's gehen ;) Wir fliegen am Wochenende.

    Wo lebt Ihr denn?

    Du Glückliche. Meine ist leider abgelaufen und ich muss, wenn wir zurück gehen, den ganzen Prozess erneut durchlaufen. :muede: Bin auf deine Erzählungen gespannt. :applaus:

    Warst Du vom Arbeitgeber gesponsort, also auf work Visa dort? Ja, ist echt umstaendlich, aber ich habe eh vor die Amerikanische Staatsbuergerschaft zu beantragen (mit Beibehaltung der Deutschen) damit ich irgendwann waehlen kann ;)

    das klingt alles sehr spannend!

    Bekommen die Hunde eine kleine "Wunderpille" für den Flug?
    Bekannte von uns fliegen mit ihren beiden Hunden zweimal im Jahr nach Florida, das klappt damit gut.

    Kommt gut übern Teich und berichtet dann mal aus dem neuen Zuhause!

    Danke :bussi:

    Nein, ich gebe ihnen nichts. Mir ist das einfach zu gefaehrlich, da ich Angst haette, sie regaieren auf das Mittel und keiner merkt es 11 Stunden lang. Bisher ging es aber immer ganz gut ohne, ich hoffe die beiden verknausern es auch diesmal gut (fuer Chap ist es der erste Flug).

    Die Mäkelei ist durchaus pudeltypisch. Zum einen ist ihnen Futter eher nicht so wichtig. Zum anderen neigen grad die Kleineren durchaus auch mal schnell zum Übersäuern und fressen aus diesem Grund morgens nicht gern. Muss man halt gucken, was es ist. Tim kann ich morgens nicht hungern lassen, dann krümmt der sich vor Bauchweh und frisst nichts mehr.

    Ja, ich denke Chap ist auch ein "rassetypischer" Maekeler. Er ist ja schlau und hat schon geschnallt, dass ich viel wert drauf lege, dass Pudelchen frisst. Somit weiss er genau, dass ich ihn nicht verhungern lassen werde ;) :p Sorgen wuerde ich mir machen, wenn er aus der Hand nichts nehmen wuerde. Manchmal hab ich den Eindruck, es ist ihm zu fad und langweilig aus dem Napf zu fressen. Tricks und Training macht er mit Begeisterung und da schmecken ihm die Trofu Brocken 1 a, das selbe wenn er sein Futter suchen muss :ka:

    Ich würde den Hund nicht vor einem so langen Flug normal füttern, sondern eher etwas weniger damit er sich nicht in der langen Zeit lösen muss und dann gezwungenermaßen in die Box machen muss.
    Lieber erst dann wieder ordentlich füttern wenn man angekommen ist.

    Ja, darum gibt es die letzte volle Mahlzeit auch abends vor dem Flug. Ich moechte ihnen allerdings ca 4 Std vor'm Einchecken nochmal etwas geben, da ich bei Hazelchen Angst habe dass sie mir sonst unterzuckert und der Luette uebersaeuert und Bauchweh bekommt.. Das wird aber eher blos eine mini Portion und eine Verdauungszeit und grosse Loeserunde sind danach auf dem Programm, damit sie "leer" sind. Wichtiger ist, dass die beiden abends vorher ordentlich reinhauen, sonst wird es einfach viel zu lang ohne Essen.

    Natürlich lese ich hier auch mit. Habe 2 Jahre in Connecticut gelebt und anschließend 5 Jahre in NYC. Mein Herz schlägt für die USA :herzen1:
    Darf ich fragen, wie das Visatechnisch bei dir funktioniert? Das ist ja nicht gerade problemlos, wenn man längere Zeit wieder ausserhalb der Staaten seinen Hauptwohnsitz hatte.
    Hast du einen Fotothread oder Versorger du uns hier mit Bildern?
    Ach, wenn ich von deinen Plänen lese, möchte ich auch wieder weg. Irgendwann ziehen wir zurück...

    Liebe Grüße Julia :winken:

    Das ist kein Problem, ich habe eine Green Card und da wir hier in Deutschland mit der Nato unterwegs waren, also fuer's US Government, ist mein Status nicht in Gefahr, Das ist eine durchaus berechtigte Frage, das mussten wir tatsaechlich alles angeben, als meine GC verlaengert wurde und wir die USA verlassen haben.

    Ja ... ich denke er wird einfach zwischendurch aus der Hand bekommen und abends seinen Napf. Er hat schon immer gern mal morgens ueber gelassen, darum mach ich mir nicht sooo einen Kopf. Umstellen brauch ich jetzt kein Futter, das werde ich dann evtl. mal angehen , wenn wir gut in Amerika angekommen sind und er sich gut eingelebt hat, falls er in Zukunft noch weniger zu sich nehmen mag.

    Ich hab jetzt ein bisschen das Dilemma, dass er am abend/fruehen morgen vor dem Flug etwas essen muss, weil er ja danach erst ca bis zu 20 Std spaeter (mit check in, Flug, Check out)wieder etwas bekommt. Ich hatte vor, die Hunde abends vorher und dann nochmal so um 3 Uhr nachts am Flugmorgen zu fuettern, somit haben sie 4 Stunden vor check ( das ist so ca. 7 Uhr) in die letzte Mahlzeit und koennen sich auf einem Spaziergang gegen 5 Uhr bevor wir zum Flughafen fahren nochmal ordentlich loesen.

    Sollte ich ihn dann am Tag vor dem Flug frueh und mittag fasten lassen, damit er abends ordentlich isst? Oder lieber etwas feines (Reis und Huehnchen - gut bekoemmlich) untermischen? Habt Ihr eine Idee?

    @Co_Co Den Wahnsinn kenne ich hier auch echt gut. Hast du die SL am Halsband? Hast Du da keine Angst, wenn er mal wo hängen bleibt?

    Ich bin ja nun mit fiebrigem Infekt gesegnet, alles tut mir weh, Halschmerzen, Schnupfen und Husten beglücken mich auch, also gabs hier zwar ein ausgiebiges Morgengassi, weil die drei Weihnachten so super brav waren, aber danach nix mehr. Eben mal Pipi im Garten und fertig. Finden sie offenbar total in Ordnung, denn sie pennen quasi durchgehend.
    Morgen gehts in den Urlaub (Flucht vor Knallerei) und ich habe die logistische Herausforderung drei Hunde, zwei Menschen, Essen, Trinken, Kaffeemaschine, Klamotten, etc pp in einen SUV mit Dachsarg zu quetschen. Fiete bekommt den gesamten Kofferraum, die Zwerge die Rückbank und dann fülle ich Dachsarg und jede Lücke mit Zeug. Vllt lege ich mich selber in den Dachsarg, da wäre mir nach.

    Jetzt musste ich schmunzeln :lol:
    Ich verstehe Dich sehr gut. In 4 Tagen geht es fuer uns im Flieger in die USA samt Hunden und Kindern. Ich wuerde mich auch lieber hin beamen .... ugh

    Gute Besserung :bussi:

    Chap mag getrocknete Pferdelunge gern. Das vertraegt Hazelchen auch gut, ich muss halt immer sehen dass es etwas ist, was beide gut vertragen.

    Chap ist momentan sehr maekelig, frisst eigentlich blos abends richtig. Ich habe Trockenfutter, Nassfutter und gemischt probiert - ich glaub er mag einfach in der Frueh nichts essen. Er nimmt aber Trofu aus der Hand draussen zur Belohnung wunderbar- gibt's halt mehr auf dem Spaziergang. Er kackert normal und ist fidel, also denke ich er ist einfach nur "Maekelig" und der Umzug, neue Umgebung ect. tun ihres dazu.Er hat ja schon immer mal gern morgens was stehen lassen. Fressen Eure Junghunde noch drei mal alles auf am Tag?