Beiträge von Maya2003

    Ich lese auch gerne mit =) ich habe bisher schon 1 Jahr in Australien, 9 Monate in Südafrika und 3,5 Jahre in Südamerika gewohnt und bin erst seit zwei Jahren wieder fix in München.

    Deutschland legt einen hohen Standard vor, man darf da auch nicht das vergleichen anfangen was einige Job/Sozial/Sicherheitsthemen angeht - da haben die wenigsten Länder eine reelle Chance.

    Ich persönlich bin daran gescheitert so manche Mentalitäten dauerhaft akzeptieren zu können, vor allem wenn es um soziale oder auch nur alltägliche Dinge geht. Was auch der Grund ist warum ich aktuell wieder in DE wohne.

    Ich bewundere euch für die Nervenstärke, auch noch mit Kindern! Mich hat
    schon nur das Einschiffen vom Hund nach DE schon einige Nerven gekostet
    Hut ab! Es wird sicher alles gut klappen und ihr lebt euch bestimmt schnell ein :dafuer:

    Oh ja ... ich weiss gar nicht, wie oft ich genau das predige wenn jemand in D anfaengt, sich ueber unser Gesundheits- und Sozialsystem auszulassen... Da bin ich ganz bei Dir.

    Finde es auch spannend von eurer Auswanderung zu lesen. Mich persönlich würde es gar nicht so reizen, ich finde den Standard hier in Deutschland sehr hoch, daher lebe ich gerne hier. Aber trotzdem ist es ja interessant von anderen davon zu lesen. Aber schade, so wird das bei dir wohl nix mit dem nächsten Ruhrpottlöckchenspaziergang. :lol:

    :( : ja, echt schade ... ich haette Euch gern kennen gelernt.

    Ich mag Deutschalnd auch sehr, bei uns kommt die Auswanderung ja durch meinen Mann. Fuer uns ist es einfach leichter uns in den USA mal laengerfristig niederzulassen. Alles hier in Deutschland ist in seinem Job fuer uns immer auf Zeit, man ist praktisch immer irgendwie nur auf der Durchreise ...und nach so vielen Umzuegen im In-und Ausland hat man irgedwann schon Lust, mal ein bisschen "Wurzeln zu schlagen". Einer meiner liebsten Sprueche ist "Bloom where you are planted". Danach lebt es sich in meiner Situation ganz gut :D

    Hier les ich auch mal mit :smile:

    Wie sieht es denn mit Hundekontakten in den USA aus, lässt man da fremde Hunde zu jedem anderen Hund hin oder gibt es da Verständnis für, dass das nicht jeder Hund mag? Oder ist das überall unterschiedlich?

    Meine Erfahrung ist, dass in den Dog Parks tendenziell natuerlich Hunde unterwegs sind, bei denen Hundekontakt erwuenscht ist. In HI und Mississippi empfand ich das eigentlich nie anders als hier in D, wenn wir z.B. hiken waren. Dietutnixe gibt's halt auch ueberall :ka: ;)

    Ja, die leash laws within city limits sind streng, da hast Du recht. Allerdings gibt es allein in und um downtown Austin viel mehr Parks und trails mit designated off leash areas als ich je in iner deutschen groesseren Stadt gesehen habe. Ob die leash laws so ausgelegt werden wie man es gerade braucht, kann ich Euch dann in ein paar Wochen berichten :)

    Ich finde es sehr interessant manchmal, wie viel Klischeedenken (und das auf beiden Seiten) doch besteht. Meine gesamte Familie sagte als erstes:"Oh nee, jetzt wirst Du aber nicht streng glaeubig, haengst ueberall Kreutze auf in deinem Haus und gehst Trump waehlen, oder?" So denken viele tatsaechlich ueber Texas. Dabei ist Austin eine der liberalsten Staedte Amerikas :smile: Nur so ein Beispiel. Und als wir damals in Amerika lebten, wurde mein aelterer Sohn mal von seinen Kumpels in der Neighborhood gefragt, ob man in Deutschland "Heil Hitler" sagt zum Gruss. :mute: Die haben das inkl. Handgeste alle schoen demonstrieren koennen :shocked: .

    Ich weiss, danke. Mir war es aber wichtig, dies hier einmal zu erwähnen. Wie häufig lese ich im dogforum Die Amis dies, die Amis das... Setze mich dann immer auf meine Finger und denke mir meinen Teil. Passt ja auch hierher.

    Ich muss gestehen, ich sag auch manchmal "ja, die Amis" ... allerdings habe ich ja einen zu Hause und habe schon lange dort gelebt, und sage sowas dann tatsaechlich aufgrund eigener Erfahrung :smile: .

    Klingt cool =)
    Ich hab mir letztens erst gedacht, wie schön es wäre, die Hunde mal irgendwo laufen lassen zu können, wo nicht ständig Straßen sind.
    Aber da sind mir Autos dann glaub ich doch lieber als Kojoten und Klapperschlangen...die kommen zumindest nicht plötzlich aus dem Nirgendwo und übersehen kann man sie auch nicht so leicht :ugly:


    @Moritz07
    So einen Thread gab es schon mal =)
    Andere Laender, andere Sitten- Hundehaltung International

    Wobei,statistisch gesehen, die Gefahr wohl groesser ist, dass der Hund von einem Auto ueberfahren wird, als von einer Klapperschlange gebissen oder von einem Kojoten gefressen zu werden. Ich denke, man muss sich da einfach nur informieren, und mit dem noetigen know-how eben wachsam sein und aufpassen und sich den Gegebenheiten anpassen und das beste draus machen. Hueben wie Drueben =)