Es kommt drauf an. Wenn man sich umschaut, kann man wirklich gute natural health food stores finden, und auch in den Ketten gibt es ein umfangreiches Angebot an Bio Lebensmitteln. Ich selbst bin Veganerin und kann mich nicht beklagen. Es gibt sogar zahlreiche vegane Restaurants und Baeckereien in meiner Ecke. Klar, man findet auch natuerlich ueberall Fast Food, und hier in Texas vor allem Tex Mex (yum ;)).Aber ich denke wie bei allem muss man hier wieder die Relation sehen. Die USA sind riesig und vor allem in den "aermeren" Regionen ist wahrscheinlich die Esskultur nicht wirklich gesund. In anderen Staaten wird dafuer ein regelrechter Health -und Fitness Wahn betrieben.
Beiträge von Maya2003
-
-
Nein, alles gut liebe @hundekeks007. Der Thread heisst ja "auswandern in die USA mit Hund" - da darf ruhig gern jeder mitschreiben
Und so ein Austausch ist super interessant
-
vielen dank für deine Antwort. Ich denke dass die meisten Halter gute Absichten haben, auch wenn die Umsetzung für meine Begriffe nicht immer optimal ist. Und gerade wenn es viele machen, ist es ja akzeptierter und die Hemmschwelle ist dann auch niedriger. Habt ihr dann euer Grundstück oder ein Teil davon eingezäunt?
Wie ist dass mit dem kennel? Auch hier habe ich den Eindruck als wären hier die Hunde bei Abwesenheit abgestellt.
Was für Gemeinsamkeiten zu Deutschland hast du Feststellen können und was sind den so die größeren und kleineren Unterschiede?Wir haben uns fuer ein anderes Haus entschieden, da ist das Grundstueck schon Aus - und Einbruchssicher (Kojoten
) eingezaeunt.
-
Gefällt mir total gut bei euch
Danke. Ich bin auch sehr froh, dass wir so ein schoenes Fleckchen Erde fuer unser for ever home gefunden haben. War gar nicht so leicht, bei 50 plus Staaten
-
Hazelchen arrived in Paradise
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh ... Und aus dem house wird langsam ein home
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Chap liebt es, morgens den Kleenen mit mir zur Schule zu bringen. Und die Sonnenauf-und Untergaenge hier sind so wunderschoen
Bearbeiten
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das ist so ein komplexes Thema ... Ich muss mich darum echt immer zusammenreissen, wenn jemand in Deutschland ueber den Sozialstaat jammert
-
-
Mich würde interessieren wie das Gesundheitssystem für Menschen funktioniert? Ist zwar jetzt nicht hundebezogen, aber sehr spannend. Funktioniert das staatliche System oder seid ihr privat versichert?
Da kann ich Romane drueber schreiben, da ich medical billing and coding fuer's Amerikanische System hier studiere, und den direkten Vergleich zum Deutschen habe, da ich in Deutschland examinierte Krankenschwester war.
Allerdings wuerde das dann doch den Rahmen sprengen und ist wahrscheinlich zu sehr OT
In a nutshell: Hier gibt es Medicare (staatliche KV fuer Menschen 65 und aelter, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Nierenversagen im Endstadium) und Medicaid (staatliche KV Menschen mit niedrigem Einkommen). Ansonsten gibt es massenweise private Insurance Companies - verschiedene Modelle, manche teilweise vom Arbeitgeber gesponsort aber keinesfalls so umfangreich abgedeckt wie in Deutschland. Health insurance in den USA ist ein riesen Business und Health Care ist richtig, richtig teuer. Absolut nicht vergleichbar wie der Luxus, den die Deutschen diesbezueglich geniessen.Wir persoenlich sind privat versichert und koennen zusaetzlich die Veteran benefits meines Mannes nutzen (lebenslange health cost coverage), da mein Mann ein Air Force Retiree ist.