Das Schnarchen ist wirklich nicht zu vergleichen und kann sich richtig dolle steigern. Die Hunde wachen manchmal aus dem Schlaf auf und RINGEN nach Luft, wenn sie mal ungünstig gelegen haben.
Das kann ich leider aus Erfahrung so bestaetigen. Meine Cavalier Huendin hatte ein vergroessertes Herz, das ihr im letzten Lebensjahr vermehrt auf die Luftroehre gedrueckt hat und ich konnte genau diese Symptome bei ihr beobachten .Sie hat zeitgleich auch dolle geschnarcht ...
Ich hab auch schon ueberlegt, sie an puppy pads zu gewoehnen.. Mein Mann meinte allerdings, dass sie sich dann erst recht dran gewohnt in's Haus zu pieseln. Allerdings wenn sie das eh macht, dann doch lieber auf einem pad ... Sie ist ja kein Welpe mehr, - sie war ja eigentlich schon mal stubenrein. Was auch immer die Ursache ist fuer die ploetzliche Unsauberkeit (mein Bauchgefuehl sagt der Verlust der Ersthuendin und die damit verbundene Veraenderung der Struktur fuer Hazel, aber natuerlich kann ich mich irren) , es wird ja sicher nicht besser im Alter ...
unsere 13-jährige Hündin pinkelt auch nicht in unserem Beisein ins Haus, da macht sie uns aufmerksam, dass sie raus muss, aber Nachts kann schon was ins Haus gehen. Ich würde den Urin noch mal untersuchen lassen und wenn da alles ok ist, würde ich auf alters- und kastrationsbedingte Inkontinenz behandeln.
Ich denke auch ich schau was der Urin sagt ... und dann guck ich weiter. Gibt es da auch pflanzliche Mittel zum Unterstuetzen der Blasenfunktion? Ich kenne mich so gar nicht aus ... unsere Biene war bis in's hohe Alter total "dicht", trotz Niereninsuffiziens.
Mir ist gerade eingefallen, dass sie seit der Zahn op eingeweichtes Futter bekommt (kombiniert mit Nassfutter) Sie hat blos noch 16 Zaehnchen uebrig, darum weiche ich das Trofu ein. Das kann theoretisch ja auch eine Rolle spielen. Allerdings gehen wir echt oft raus und in meinem Beisein pieselt sie nie ins Haus...
Ja, sie ist kastriert, sorry hatte ich vergessen zu erwaehnen. Sie scheint aber schon gut einhalten zu koennen, wenn wir mit ihr zusammen sind. Die Pfuezen passieren in der Regel wenn sie alleine ist.
Danke fuer Deine Antwort @Sambo71. Ja, ich habe schon einen Termin bei der Ta fuer Anfang naechster Woche ... mir sitzt die Gefahr einer akuten Niereninsuffizens im Hinterkopf (die OP an den Zahnen dauerte 3 Std, somit war die Maus lange unter NArkose und ich weiss dass das u.U. die Nieren schaedigen kann). Im Rahmen dessen wird auch der Urin untersucht. Ich merke aber auch, dass sie vermehrt pieselt wenn sie allein ist oder auch nachts. Ich muss sie nicht oft bzw. lange alleine lassen, blos ein paar Stunden am Vormittag in der Regel. Darum dachte ich als allererstes an Stress ... Sie war ja sonst immer mit ihrer Kumpeline.
Meine 11 jahrige Windspiel Huendin war an und fuer sich (fuer eine Vertreterin ihrer Rasse) immer recht stubenrein ("recht", da sie Windspieltypisch bei schlechtem Wetter auch mal ein Pfuetzchen im Haus hinterlassen hat, aber wirklich im Rahmen). Nun ist es aber so, das sie seit einigen Wochen vermehrt in's Haus macht. Es wurde Mitte Februar im Rahmen einer Zahnsarnierung ein grosses Blutbild gemacht, und organisch war alles in Ordnung, somit denke ich eine koerperliche Ursache muesste ausgeschlossen sein. Anfang Dezember musste unsere Ersthuendin eingschlaefert werden, mit der Hazel aufgewachsen war. Ich vermute dass die Unsauberkeit eine psychische Usache haben koennte. Wahscheinlich ist die neue Routine ohne Maya so ungewohnt fuer die Maus, dass sie ins Haus macht (Stress?) Nun bin ich unsicher, wie ich die Sache am besten angehe. Hat jemand Erfahrun g mit "trauernden" Hunden? Ich versuche unseren Tag vermehrt zu strukturieren, lasse sie oefter raus zum loesen aber nur mit sehr bedingtem Erfolg. Ein Zweithund ist im moment nicht machbar ... ich waere dafuer aber mein Mann ist nicht im Boot ... LG
Für mich ist der Gedanke, sie verbrennen zu lassen ganz schlimm. Irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen.
Ich fand den Gedanken auch immer ganz schrecklich. Den Hund auf dem Regal in einer Urne ... das war fuer mich total befremdlich und grausig. Komischerweise, nachdem meine Maus dann verstorben war (sie wurde bei uns zuhaus eingeschlaefert),war fuer mich klar dass ich sie bei mir haben moechte. Wir haben nicht die Moeglich keit, sie hier im Garten zu beerdigen da wir a.) mieten, und b.) in absehbarer Zeit wieder in die USA umziehen. Somit war fuer mich klar: sie bleibt solange bis ich einmal den perfekten Platz finde, um ihre Asche zu verstreuen- zuruecklassen wollte ich sie nicht. Wir haben uns fuer eine Fotorahmen Urne entschieden.