Beiträge von Maya2003

    Huhu Ihr Lieben. Ich wollte mich nochmal melden. Ich habe mit Randowmixe Kontakt aufgenommen, und ich habe festgestellt, dass fuer Hazel ein Windsprite wahrscheinlich nicht der geeignete Kumpel ware. Schade, weil ich selbst die Rasse toll finde, aber sie soll ja in erster Linie von einem Hundekumpel profitieren. Wenn ich dann am Ende blos am Aufpassen und managen ware, ware das wohl am Ziel vorbei.

    Meine Hunde waren schon entsprechend nervös, weil wir nicht vom Weg runter konnten, also rief ich, der Hund solle bitte stehen bleiben und nicht zu uns kommen. Hat natürlich nicht geklappt und ich habe sie dann gefragt ob das sein muss, meine Hunde hätten Angst. Kam nur der Kommentar: Ich solle mich doch beruhigen hier in der schönen Natur und kleine Hunde hätten immer Angst.

    Oh wie ich solche Menschen liebe ... Ich hoere ganz oft "da muss der (Hazel) durch, dann gewoehnt er sich schon dran. Ja ne, is' klar .... :roll:

    Wie suess, das Bild @StellaBond007 :cuinlove: Ich liebe Stella's Nougatnaeschen :herzen1:

    Hier ein Bild von unserer Morgenrunde heute:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Elflein sass im Walde ... (... "ganz still und stumm" leider nicht -kurz nachdem das Bild gemacht wurde hat sie auch schon wieder den ganzen Wald wachgebellt, die Eule :roll: )

    Fahr mal zum Fressnapf und frag nach den Dingern.Das sind so kleine, flache Scheiben, an einem Band. Kann man gut in jede Hosentasche stecken. Die machen ein unangenehmes Geräusch, wenn man sie dem anstürmenden Hund vor die Füße wirft.
    Die meisten Hunde erschrecken sich und drehen ab.

    Die brauche ich! Dann bin ich warscheinlich nur noch "Ninja style" mit Hazel im Sradtwald unterwegs ... bei den ganzen Dietutnixen hier :lol:

    Daher hab ich jetzt Wurfschellen/Trainings-Discs gekauft - die bekommen Fremdhunde nun im Zweifel vor die Füße geworfen (Jin hab ich vorher an das Geräusch gewöhnt, damit sie sich im Falle der Nutzung nicht erschreckt)

    Super Idee, das muss ich mir merken!
    Wir werden hier regelmaessig ueberrant weil Hazelchen irgendwie niemand ernst nimmt :/

    Ich habe ein unsicheres kleines Windhund -Exemplar hier. Sie hat Angst vor allem was nicht ihresgleichen ist. Andere Windspiele sind ihr Recht. Alles andere wird panisch angeklaefft. Sie wurde (von uns) falsch sozialisiert. Mit viel zu wilden grossen Hunden in einer Welpengruppe "spielen" lassen und ist quasi traumatisiert. Das ist fast 12 Jahre her und mittlerweile kann ich sie recht gut lesen und managen. Aber auch wir haben Situationen, die ich nicht beeinflussen kann (Dietutnixe die unangeleint in sie reinbrettern), das kann man halt leider nicht immer verhindern. Such Dir einen ruhigen, souveraenen Hund mit dem Dein Udo gut kann und macht es wie @l'eau beschrieb- riuhige, kurze Gaenge zusammen, mit vieeeel Abstand. Hazel hilft Routine, also bekannte Wege laufen.
    Vermutlich wird Dein Hund niemals ein social Butterfly , muss er ja aber auch nicht. Windhunde (jedenfalls ist das bei den Spielchen oft so) koennen recht eigen sein, ich sage immer Hazel ist etwas rassistisch ;)
    Viel , viel Geduld. Versuch ruhig zu bleiben und andere Hunde zu blocken, damit Udo merkt dass Du die Situation regelst.

    Spar Dir Deine Hetze!

    Wenn der Hund in der geschlossenen Box ist, weiß der Halter, dass der Hund keinen Blödsinn anstellen kann, wird selbst entspannter, und das merkt der Hund. Wenn mein Hund etwas ausgefressen hat, quetscht der sich unter den Küchentisch in der Ecke oder unter den PC-Tisch. Inzwischen macht er das auch, wenn er seine Ruhe haben will. Wenn da nun Türen wären, würde ihn das eher freuen als stören.

    Das Wort Hundehütte kennt Ihr ja nicht mehr.

    Meine Hunde sind und waren alle kennel trained uebrigens (bei uns war es aber so, dass wir die Flugboz positiv verknuepft haben, damit die Fluege in und aus den USA stressfreier waren. Aber mehr als eine halbe Stunde wuerde ich nicht mal mein 6 kg Windspiel da rein stecken. Das kann man mal machen (wenn es gefestigt positiv erlernt ist) um den Hund zu transportieren, zu schuetzen etc. (haben wir oft gemacht wenn die movers da waren). Aber 5 Std? Ein grosser, junger Windhund, der noch nichtmal 5 minuten entspannt alleine bleibt?? No go

    Grenzen, Ruhe, schlafen? Der Hund brauch SEINEN festen Platz in der Wohnung.
    Das ganze Hin und Her ist belastend, verursacht Kosten, kostet Zeit und macht den Hund verrückt.

    Ein Hund muss sich an eine einzige Bezugsperson und vielleicht gerade noch die Familie, das Rudel binden. Alles Andere ist schädlich! Gute Trainer wissen das und halten sich vom Hund relativ fern. Die zeigen nur dem Halter, wie es laufen könnte.

    Ich gebe Dir da generell Recht (bei der Sache mit dem festen Platz aber auch nur) ... aber eine Box im Keller in der der Hund stundenlang verweilen soll?? Sorry aber das hoert sich fast an und erinnert mich an das was ich zu meinen Zeiten in den USA oft erlebe - den Hund stundenlang in einen Kennel sperren, damit man Ruh hat ... Geht gar nicht.