Beiträge von Maya2003

    Bei uns darf auch nur mein ätestes Mädchen auf die Couch. Mit den drei anderen habe ich das anfangs kurz ausdiskutiert und dann hatten die das auch problemlos raus. Hier gibt es deswegen keinen Stress!

    Darf ich fragen, wie Du den anderen das vermittelt hast? Schon beim Versuch ein "Nein" oder hast Du ein Alternativ- Verhalten bzw, kommando eingefuehrt? Oder einfach immer wieder runter gesetzt?

    Ich glaube nicht, daß Chap ein Problem haben wird, wenn ihr ihm von Anfang an ganz klar vermittelt, daß er nicht aufs Sofa darf. Es handelt sich dabei ja auch nur um eine Welpenregel, die irgendwann überflüssig ist, wenn er älter wird. Dann kann man ihn freundlich einladen, mit aufs Sofa zu kommen. Schon deshalb hätte ich kein schlechtes Gewissen wegen der Ungleichbehandlung der Hunde. Kinder dürfen halt manches noch nicht, was Erwachsenen erlaubt ist.

    Lieber anfangs eine strenge Regel aufstellen und dann sie später aufweichen als erst etwas erlauben, um es dann anschließend zu verbieten. Das läßt sich viel schwerer durchsetzen, wenn überhaupt.

    Dagmar & Cara

    Dagmar, so hatten wir uns das auch gedacht. Er ist ja nicht ausgeschlossen, es findet sich immer mindestens ein Freiwilliger der mit ihm am Boden kuschelt (eigentlich eine voellige Untertreibung, haha - der ist so herzig dass regelmaessig darum gestritten wird wer jetzt bei ihm sitzen darf ;) ) Wir merken blos, wie Hazel ihren Ehrenplatz da oben geniesst und nutzt. Wenn der Junge Mann mal aus dem groebsten Wildling Alter raus ist, kann man ja darueber nachdenken ihm den Zutritt zur Couch zu gewaehren.

    Ich glaube Hunde mit dicker Unterwolle bzw. mit Stockhaar neigen aber auch nochmal mehr zu Hotspots, weil sie so langsam trocknen oder? Mehrere Stunden nach dem Schwimmen noch nasse Unterwolle ist ja auch bestimmt sehr unangenehm und eben ein super Nährboden für Bakterien :/

    Meine sind dagegen ruckzuck wieder trocknen. Gerade Finya schüttelt sich 3x und nach spätestens einer halben Stunde in der Sonne ist der Hund wieder staubtrocken.
    Frodo zieh ich nach dem Baden sowieso immer seinen Bademantel an. Der erfriert mir sonst noch |)

    Frodo hat 'nen Bademantel? Herrlich :herzen1: OT sry

    Ich finde es schwierig, weil sowohl Windspiele, als auch Pudel in der Regel am liebsten dicht bei ihren Menschen sind und Körperkontakt brauchen, um zufrieden zu sein.
    Eher würde ich einfach strikt vermitteln, dass auf dem Sofa ausschließlich geschlafen und gekuschelt wird. Es gibt kein Gespiele und wer nervt, muss halt am Boden bleiben. Das verstehen die eigentlich sehr fix =)

    Aber mit viel Mühe und Spucke kann man ihm bestimmt vermitteln, dass das Sofa Hazels Reich ist und er seines daneben hat.
    Ich hätte da nur die Sorge, dass er dann halt trotzdem immer wieder versuchen wird aufs Sofa zu kommen, weil das scheinbar ein besonderer Platz ist - da sitzt die ganze Familie, der ältere Hund liegt auch drauf und Pudel sind nun mal gern mitten im Geschehen und nicht nur daneben.

    Das macht natuerlich Sinn, was Du schreibst ueber das Beduerfnis, bei den Menschen zu sein. Meine Jungs flaezen allerdings in der Regel gern vor der Couch auf dem Boden rum, von daher ist da eigentlich immer jemand zum Ankuscheln vorzufinden, wenn wir zusammen sitzen bzw. rumliegen :)

    Seit ca. eineinhalb Wochen komplettiert der kleine Chap unsere Familie. Er ist jetzt 10 Wochen jung und macht sich hervorragend. Unsere Omi Hazel hat ihn gleich geduldet und taut nun immer mehr auf. Allerdings achten wir strikt darauf, ihr Ruhe zu verschaffen wenn der kleine Raeuber sie zu arg nervt (in der Regel verteilt sie ordentliche und klare Rueffel, aber wenn ich sehe er ist arg penedrant schuetze ich sie natuerlich).

    Nun ist es so, dass Hazel von jeher auf die Couch durfte, und gerade diese gerne als "Insel "aufsucht, wenn sie ihre Ruhe haben moechte vor dem Youngster (er kommt noch nicht hoch). Wir haben vor es so zu halten, dass die Couch fuer Chap tabu bleibt, damit Hazel diese Ruhezone fuer sich weiterhin nutzen kann.
    Findet ihr das in Ordnung, oder schuere ich damit Probleme? Ich denke halt, wenn der kleine Kerl von Anfang an lernt dass er dieses Privileg nicht hat, wird es es da er es nicht anders kennt hhoffentlich hinnehmen dass er nicht hoch soll. Sollte ich Versuche auf die Couch zu hopsen schon jetzt unterbinden, und wenn ja wie?

    Selbstverstaendlich haben wir ihm ein gemuetliuches Plaetzchen direkt bei der Couch eingerichtet und es sitzt auch immer einer von uns am Boden und kuschelt ihn, damit er nicht ausgegrenzt wird.

    Ich halte gar nichts davon, ein Spiel abzubrechen und aus dem Raum zu gehen, wenn das Beißen zu stark wird.

    Das sorgt nur für Frust - die zarten Seelen spielen dann nicht mehr, die Frustbolzen eher noch wilder beim nächsten Mal (weil gefrustet). Ich würde nur unterbrechen und sobald der Hund etwas runtergefahren ist (ich bleib da bei meinem Hund, weil ich ja auch die Ruhe will), forder ich sofort wieder auf, dass es weitergeht. Das ist ne gute Möglichkeit zu lernen, ohne im Frust stecken zu bleiben.

    So halten wir's auch. Wir quietschen kurz auf "Aua" und erstarren, bis der Knilch aus dem Schnappschildkroeten Modus rauskommt. Dann geht es wieiter.

    Wann fangt ihr an, Euren Welpen Kommandos beizubringen? Chap ist ein totaler Streber, und trotzdem wir uns vorgenommen hatten, primaer in den ersten Wochen den Rueckruf und "drop it"spielerisch im Alltag zu trainieren, bietet er staendig an. Er hat sich "Sitz" innerhalb eines Tages bei Hazel abgeschaut und spielt Dinge wie "Maennchen", "Pfoetchen" staendig anb, so dass ich mich echt auf die Finger setzten muss, diese nicht mit einem cue zu belegen, weil ich ihn nicht ueberfordern will.

    Ja, wichtiger Hinweis!Deshalb ist da auch immer eine (schwimmende) Schleppleine, Leine nur so viel wie der Hund braucht und ich am Ufer mit festem Stand und Auge auf dem Hund dabei.

    Hier bei uns ist der Rhein noch nicht tief aber hat ordentlich Strömung :/

    Siehste, genau darum ist kein Thread unagebracht oder umsonst! Ich z.B hatte no clue dass das gar nicht so ungefaehlich ist am Rhein. Wir hatten vor Chap demnaechst dorthin mitzunehmen zum Schwimmen ueben (Rhein). Nu' weiss ich's besser und kann Obacht walten lassen :bindafür:

    Falls Du die Beisshemmung (bzw, die noch nicht vorhandene) meinst, so bin ich ganz bei @Surina182.
    Chap kann auch zum kleinen Pirhana mutieren, wenn er aufdreht (im moment v.a. morgens und abends). Kopf hoch, das braucht Zeit. Immer und immer wieder abbrechen, am besten mit einem quitschigen Aufschrei "Aua" (so hab ich's meinen Jungs beigebracht, oh Gott- was blos die Nachbarn jetzt denken :mute: :headbash: )und dann sofort erstarren bis er die Zaehne wegnimmt. Das wird :streichel: