Noch ein Tip: wenn Du die Luette viel mitnehemen wirst/musst, finde ich die Investition in einen "mobilen Hundekorb" sinvoll. Also so eine Tragetasche , die zum Hundekorb wird. So ein kleiner Hund rollt sich ja eher ungern auf dem kalten Boden zusammen (zumindest ist das hier so - das Windspiel moechte weich gebettet sein
)
Beiträge von Maya2003
-
-
Wenn sie fertig ist mit wachsen, wuerde ich ihr evtl ein unterlegtes Geschirrchen massanferigen lassen. Hazel hat eines und das hat unter 40 Eur. gekostet, die muessen nicht immer zwangslaeufig suendhaft teuer sein und ein gut sitzendes Geschirr ist gold wert :)
-
Huhu und Glueckwunsch zum Ueberraschungshund

Ich wuerde ihr entsprechendes Welpenfutter/Junghundefutter kaufen, das gibt es auch fuer Kleinhunderassen soviel ich weiss. Da sind die Stueckchen kleiner (beim Trofu) Dann wuerde ich mich an die Fuetterungsempfehlung des Herstellers halten. Leckerlies ja, aber ich wurde sie schon von der Ration der Gesamtfuttermenge abziehen (so mach ich das jedenfalls hier).
Gerade bei so kleinen , zarten Rassen musst Du schon Obacht geben, dass sie nicht vom Arm springt oder vom Sofa etc, die koennen sich schnell verletzen wenn sie zu wagemutig werden. Raus gehen kannst Du mit ihr wie mit jedem 5 monate jungen Hund - da macht die Rasse nun nicht wirklich einen riesen Unterschied denke ich. Hoehlen moegen meine Hunde gern, vor allem das Windspiel graebt sich gern ein. Ich wuerde zum Geschirr tendieren, bei so einem zarten Haelschen
Fuer's Auto finde ich Softboxen praktisch, die kannst Du auch gleichzeitig als Rueckzug mit "Hoehlencharakter" zu Haus positiv verknuepfen.Ein ganz liebgemeinter Tip, den ich haette mal voer 12 Jahren hoeren sollen (dann haette ich vielleicht nicht ein so sozial "unsicheres" Windspiel): Schuetze den Hund wenn er ueberfordert ist draussen. Blocke auf Euch zustuermende Hunde suveraen und nimm sie zur Not hoch wenn sie Schutz sucht. Dann lernt sie gleich sie kann sich auf Dich verlassen und ist nicht verleitet, spaeter in Angst-Situationen das Weite zu suchen (ich spreche aus Erfahrung ..)
Viel Spass mit der Maus

-
Mir tut das unheimlich Leid fuer die TE und den Hund
. Ich finde, Du hast die richtige Entscheidung getroffen, liebe @Kimbette. Dein letzter Post zeigt deutlich, dass Du eine verantwortungsvolle Mama bist und auch ganz sicher, wenn die Zeit kommt, eine verantwortungsvolle Hundebesitzerin sein wirst. Ich wuensche Euch alles Gute 
-
Hallo.
Mal ein flottes Update von uns. Es klappt wunderbar. Chap ist jetzt in der Lage auf die Couch zu huepfen, bekommt es aber verwaehrt und nimmt das gut an.
Wir arbeiten im Alltag mit einem Abbruchsignal (leave it) und damit kann ich ihn gut steuern
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hazel war heute zum Impfen und was soll ich sagen, so entspannt und gechillt wird Shadow nie werden.

Ich hätte noch eine Frage, wann habt ihr denn eure Ahnentafel bekommen? Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie lange das dauert

Wir warten auch noch (soll per Post kommen). Chap ist naechsten Samstag 12 Wochen alt und dann seit 3 Wochen bei uns.
-
Und allein deshalb rastet er aus sobald er alleine ist?

Vielleicht weil er wieder weg will - beim letzten mal allein lassen hat er ja seinen "Alleingang" gestartet und wohlmoeglich nun "Blut geleckt" (no pun intended
) ... War ja nur ein Gedanke. Was letztendlich der Ausloeser ist weiss wohl blos er. Ich boffe die Situation entspannt sich wieder! -
-
Gute Reise Spencer. Viel Kraft Euch ...

-
Danke für eure Worte.
Habe heute mit einer Trainerin telefoniert und sie kommt bald vorbei und schaut sich das ganze mal an.
Schon am Telefon hat Sie gesagt, dass das auf jeden Fall noch hinzubekommen ist
Ich denke eine Trainerin. die sich bei Euch zu Haus die Situation anschaut ist eine wunderbare Idee. Wie schaut es denn mit Deiner Mutter aus- zieht ihr da an einem Strang was den Umgang mit dem Hund anbelangt?