Das ist ja nun schon ein alter Thread aber vielleicht schaut hier ja doch noch mal der ein oder andere rein. Eine Freundin von mir ist nach Spanien ausgewandert und hatte die Medikamente die sie ihrer Lütten gibt wenn sie scheinschwanger ist in D vergessen. Daraufhin ist sie in Spanien zu einem Tierarzt. Dieser hat ihr empfohlen der Hündin Rührei mit viel Petersilie zu geben. Nach 2 bis 3 Tagen war der Spuk vorbei. Hört sich witzig an aber ich finde einen Versuch ist es in jedem Fall wert.
Beiträge von Gelihh
-
-
Ach menno, das hört sich tatsächlich nicht so gut an aber ich denke das mäkeln mit dem Futter hat vielleicht auch mit der Wärme zu tun. Wenn es jetzt wieder kühler ist, frisst er sicher wieder besser. Vielleicht hängt sogar die Kraftlosigkeit damit zusammen. Ich meine ich habe bei der Wärme auch nicht soviel kraft und die Beine sind schwer.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es schnell wieder besser wird.
Unser kleiner Opi schläft schon seit Monaten nicht mehr bei uns im Schlafzimmer sondern im Flur. Keine Ahnung warum. Wenn wir nicht da sind hüpft er auf unser Bett.
-
Oh menno, so viele traurige Geschichten. Ich wünsche auch allen alles Gute.
Hier sieht es leider im Moment auch nicht so rosig aus. Max hustet sich die Seele aus dem Leib bei der Wärme. Wir hatten das so gut im Griff. Waren gerade für 10 Tage an der Nordsee und da hat er kaum gehustet. Können ja nun deshalb nicht in die Einöde ziehen
Naja hofe halt, dass es wieder etwas besser wird, wenn das Wetter sich wieder ändert. Ich persönlich allerdings mag es lieber warm. Ok 30 Grad müssen es nun nicht unbedingt sein aber mit 25 kann ich immer gut leben
-
Habe mit Cardalis auch bisher noch nie ein Problem gehabt
-
-
Hallo liebe Altenpfleger
Ich versuche ja nach wie vor mich hier rauszuhalten, aber so langsam wird es im Alltag immer deutlicher, dass Janosch jetzt einfach ein alter Hund ist.Die Pankreatitis ist recht gut im Griff, dafür ist er seit Mittwoch ziemlich schwerhörig. Mittwoch Mittag konnte ich ihn noch rufen, lauter, aber er hat reagiert und abends konnte ich so laut ich wollte vor mich hin rufen und bekam keine Reaktion.
Morgen bin ich beim Tierarzt, weil er nochmal Cortison bekommt und da werde ich dann nachfragen woran das so plötzlich liegen könnte
Er hat zwar schon vorher den Eindruck gemacht als würde er nicht gut hören, aber nicht so. Er kann lautere Geräusche auch nicht mehr richtig orten.
Das war bei uns auch so mit dem schlecht hören. Am Anfang dachte ich er ist einfach stur und will nicht hören denn die Kühlschranktür und Tüten geraschel hörte er noch sehr gut. Dann nach einer Narkose war es schlagartig, dass er die Kühlschranktür nicht mehr hörte und auch immer entsprechend fest schläft. Hundepfeife hört er und wenn ich sehr laut rufe dann auch aber es kam eben auch sehr plötzlich. Wenn er etwas hört, weiß er, glaube ich, nicht so genau woher es kommt.
-
Elsa ist im Moment auch schlapper, das liegt hier recht sicher an der plötzlichen Wärme.
Max ist auch etwas langsamer und ich denke auch es liegt am Wetterumschwung. Abends wenn es wieder etwas kühler ist, läuft er wieder flotter
-
Meiner findet die Kühlmatten auch doof. Ich mach ihn wenn es sehr warm ist immer mal etwas nass. Das findet er auch doof aber nützt ja nix. Allerdings geht er freiwillig auch schon mal bis zum Bauch ins Wasser.
-
Die sind ja der Hit und passen wie angegossen
-
Das hört sich doch alles toll an. Hoffe es geht so positiv weiter. Wenn noch kein Häufchen kommt, denke ich ist das auch normal. Hat ja gestern sicher erst spät etwas gefuttert. Alles Gute weiterhin