Beiträge von Gelihh

    Darf ich fragen, wie du es bei Max angegangen bist?

    wir sind ja mit Dakota jetzt auch auf gutem Wege aber vielleicht kann ich noch was optimieren.

    Ja ich hab es tatsächlich geschafft meine Einstellung zu ändern. Max hatte einen Mastzellentumor und ich hatte gelesen, dass bei Krebs keine Kohlenhydrate gefütteret werden sollen. Habe dann ein Futter gesucht ohne. War recht schwierig, da er kein Huhn verträgt und am besten Wild. Habe dann das Real Nature Wilderness Wildschwein/Hirsch gefunden und das gab es nun. Mir war klar wenn er das jetzt nicht will, hab ich verloren. Merkwürdigerweise war ab da die Mäkelei vorbei. Es gab das Futter jeden Tag bis heute seit sage und schreibe 5 Jahren immer nur diese Sorte. Er tanzt zu seinem Napf :applaus: Und irgendwie färbt es auf die Kleine Pgflegehündin hier ab. Die freut sich inzwischen auch auf ihr Futter, welches zu hause verschmäht wird

    ich muss sagen, dass mäkelige ist, wenn der Hund nicht krank ist, meist selbst gemacht. Ich habe hier auch gerade ein kleinen Pflege-Yorkie, die zu Hause sehr schlecht frisst. Hier Futter in den Napf, und sie frisst. Und es ist ihr Futter, was sie zu Hause nicht anrührt. Frauchen brät ihr wenn es sein muss auch noch nen Storch :doh: Ich spreche aus Erfahrung. Bei Max hab ich mir auch immer gleich nen Kopf gemacht wenn er mal nicht so richtig fressen wollte und habe auch viel zu viel Tam Tam darum gemacht. Irgendwann hab ich es dann Gott sei Dank kapiert und es wurde schlagartig besser.

    Ohjee, ich weiß wovon Du sprichst. mein Max hat auch immer so schnell Zahnstein. Bisher habe ich jedes Jahr die Zähne sanieren lassen. Deshalb hat er auch noch fast alle bis auf 4. Letztes Jahr hat er aber die Narkose nicht so gut weg gesteckt, deshalb hab ich jetzt auch Angst. Am Freitag sind wir zum Herzultraschall, da werde ich das mal ansprechen. Finde ja toll, dass Du das selbst abkratzen kannst. Da würde Max niemals still halten.

    Schön, dass es dem zweibeinigen Sorgenkind wieder besser geht.

    Die Schlappheit hängt bestimmt mit der Wärme zusammen. Meiner liegt hier auch nur rum. Lässt sich oft aufs Laminat fallen oder liegt auf seinen Kühlmatten.

    Mit der Naht ist natürlich blöd.

    Richtig machst Du das indem Du Dir etwas Zeit für Dich nimmst. Bringt ja niemanden was wenn Du auch noch krank wirst vor lauter Stress.

    Hat das Problem vielleicht noch jemand? Bei einer meiner "Hundejacken" hat sich rund um die Tasche, wo ich immer Trockenfutter als Leckerchen bei habe, ein riesen, vermutlich Fettfleck gebildet. Es sieht immer aus wie feucht und ist schmierig. Durch normales waschen wurde der Fleck nicht besser, nur größer. Nach Behandlung mit Kernseife und Spülmittel wieder etwas besser. Im Allgemeinen wirkt es aber schon ziemlich unschön. Hat noch jemand einen Tipp, wie man das raus bekommen könnte?

    Da es nur eine Hundejacke ist, wäre es nun auch kein Weltuntergang, wenn es so bleibt. Aber schöner, wäre natürlich anders.

    Versuche es mal mit Gallseife, Damit habe ich bisher alle Flecken raus bekommen

    Ich weiß für einige wird es jetzt merkwürdig werden ABER zeigen möchte ich es doch.

    Die Urne von meinem Borderli ist heute komplett fertig geworden. Der untere Teil ist die eigentliche Urne (da ist er seit letzter Woche schon zu Hause) und der obere Teil ist eine Skulptur von Ihm

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich finde die toll.