Beiträge von Gelihh

    Max hatte am Oberschenkel einen Mastzellentumor Grad 2. Die Schnittkanten waren Tumorfrei laut Pathologie. Das war vor 5 1/2 Jahren. Seitdem bekommt er nur noch wenig Kohlehydrate und mittags Quark mit Leinöl. Bisher ist nichts wieder gekommen.

    Ich kann ja nun seit über fünf Wochen nicht mehr mit Felix spazieren gehen. Die Gassirunden übernehmen Mama, Papa & mein Freund. Natürlich kann ich auch drinnen nicht so agieren und spielen etc wie ich gerne möchte. Noch dazu findet Felix Ball spielen wenn ich im Bett liege komisch. Nun, am Rollstuhl draußen geht er super mit. Drinnen bewege ich mich mit Krücken.

    Bereits als Felix mich im Krankenhaus besuchte, nahm er Abstand. Das tat natürlich weh. Er wollte nicht auf meinem Arm sein, lieber bei meiner Mama. Nun ist es so, das er auch zuhause immer mehr bei ihr ist. Klar, sie vermittelt ihm Sicherheit etc. Neben meinem Bett liegen die Krücken, der Vacoped Schuh und da ist nicht mehr wirklich Platz für sein Körbchen, es steht aber da. Auch hat er sonst mehre Möglichkeiten sich in meinem Zimmer zurück zu ziehen. Trotzdem wählt er oft das Schlafen bei meiner Mama.. Oder sucht öfter den Kontakt zu ihr.

    Was kann ich tun damit Felix sich wieder sicherer bei mir fühlt?

    Das kenne ich, ich hatte 2013 einen Trümmerbruch im Sprunggelenk und Max hat sich in der Zewit bei mir überhaupt nicht wohl gefühlt. Als mein Männe mich im Krankenhaus mit ihm besucht hat (natürlich draußen, ich im Rollstuhl) hat er mich noch nicht mal begrüßt. DAs gibt sich aber, wenn Du die Krücken und den Rollstuhl wieder los bist. Vielleicht macht ihnen sogar der Schuh Angst, den hatte ich ja auch. Wir sind danach wieder ein Superteam geworden. Aber ich gebe zu, es tat schon weh. Zumal man ja sowieso ein wenig psychisch angeschlagen ist durch den Mist. Gute Besserung.

    Leider sind die Geschirre die sie hat etwas zu groß. Ohne Leine geht hier in der Stadt natürlich nur in ganz wenigen Gegenden. Das machen wir nicht jeden Tag. Da mein Max es gewohnt ist hier an der Leine zu gehen, muss sie da irgendwie durch. Ich habe noch eine leichtere Leine, Vielleicht geht das besser und ich suche in ihrem zu Hause nochmal nach einem anderen Geschirr. Ein paar Wochen wird si nämlich noch brauchen. Manchmal bleibt sie mitten auf der Straße stehen. Das geht einfach gar nicht. Aber ich werde sie dann ab jetzt immer hoch nehmen und jeglichen Zug vermeiden.

    Momo und Lotte puh ich weiß wovon Du redest. Hatte vor einigen Wochen auch einen Bandscheibenvorfall der auf den Ischias gedrückt hat. Puh ich brauch Dir ja nicht sagen wie schei.. das war. Konnte mich noch nicht mal bücken um den Hundehaufen aufzuheben. Mir haben leichte Dehnübungen geholfen. Bin dann auch damit in den Urlaub gefahren an die Nordsee. Dort sind wir viel Fahrrad gefahren und zusammen mit den Dehnübungen wurde ich dann fast schmerzfrei. Ganz weg ist es noch nicht aber ich kann fast alles wieder machen. Google mal Liebscher und Bracht. Vielleicht findest Du da auch ein paar Übungen die Dir helfen.

    P.S Rose kann nie schaden :winking_face: