Ich hatte auch vergessen wieviel Blödsinn die Kleinen im Kopf haben und was alles so angeknabbert wird und wieviel Dynamit sdie im Hintern haben Aber ich liebe und geniesse es nach der langen sehr ruhigen Zeit mit Max, den ich trotzdem jeden Tag so sehr vermisse.
Beiträge von Gelihh
-
-
Hier war heute morgen um 4.25 die Nacht zu Ende. Da ich dann nach dem rausgehen um die Zeit nicht wieder einschlafe, haben wir schön Kontaktliegen gemacht. Aber erstmal hat er hier ne Stunde rumgekaspert.
-
Und, alles gut gegangen?
-
Wie gesagt, hab ihm nun erstmal einen für 25 € bestellt. Das muss erstmal reichen. Ich habe hier von Max noch sehr gute und teure Wolters Mäntel. Ich hoffe die passen dem Kleinen irgendwann. Die sind noch wie neu. Max hat es gehasst Mäntel zu tragen und so sind sie nur im allerschlimmsten Regen oder Frost /Schnee getragen worden
-
Das habe ich mich auch damals mal gefragt. Da ich die Medis aber nicht im Futter finden konnte, hab ich es dabei gelassen
-
Hier ist nun vor 2 Tagen auch wieder ein kleiner Mann eingezogen. Kasper ein Papillon/Pomchi-Mix 12 Wochen jung. Wollte ihm heute bei Freßnapf einen Regenmantel kaufen. Der sollte 67 € kosten. Hallo, der Lütte ist im Wachstum. Nun hab ich einen bestellt für 25 €
Er bekam bei der Züchterin noch Starter Futter von Royal Canin. Da hab ich mir überlegt, ab morgen stell ich das langsam um auf Granatapet Pupy/Junior.
Hier mal ein Foto von ihm
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er ist ein lustiger kleiner Hund und meldet sich schon wenn er raus muß. Nachts schläft er 7 Stunden durch. Ich bin begeistert.
-
Happy Knochentag und auf viele weitere gesunde Jahre
-
2019 auf Fuerteventura
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft. Komm gut über den Regenbogen Chris und grüß mir meinen Max.
-
Mein Kleiner ist auch ein Schisser beim TA gewesen. Hätte der einmal meinen Hund angeschrien, hätte ich wohl umgehend die Praxis verlassen. Bei uns war es eher umgekehrt. Der TA war so ruhig und Max dadurch so entspannt, das er nach dem 1. Besuch dort immer wieder freiwillig in die Praxis maschiert ist.