Ist hier das Gleiche, ich hole das Geschirr und Kasper verschwindet. Am anziehen kann es nicht liegen, da macht er immer sehr gut mit. Wenn er das Geschirr an hat, beisst er manchmal rein. Sicher findet er das blöd. Hab schon ein anderes probiert, findet er noch blöder und da findet er sogar das anziehen blöd. Halsband ist er mir noch zu jung. Draussen ist dann auch alles gut.
Beiträge von Gelihh
-
-
Ach so, hatte ich so gelesen sorry, Allerdings würde ich mit einem Hund der andere Hund anbellt und bereits einmal einer in den Busch gesprungen ist deswegen, im großen Bogen noch einmal vorbei gehen. Weiß natürlich nicht ob es die Möglichkeit überhaupt gab.
-
Ach wie schade, ich hasse es, wenn andere Hunde ohne zu fragen zu meinem Hund gelassen werden. Tut mir leid, dass Ihr und vor allem Emma diese Erfahrung machen musstet.
-
Ich hoffe sie ist noch eine gute Weile gut drauf. Daumen sind dafür gedrückt.
-
Als dann im Oberkiefer die Schneidezähne auch noch raus waren, ist ihm immer das Leckerlie aus dem Schnäuzchen gefallen.


-
Mein Max hatte bis zu seinem 8. Lebensjahr immer wieder angebliche Mäkelphasen. Wenn er aber nicht gefressen hat, hat er morgens Galle gek.... Er hatte eine schon chronische Magenschleimhautentzündung. Leider wurde das viel zu spät erkannt und selbst der TA meinte das wäre bei Yorkies und deren Mixen ganz normal, dass sie mäkeln.
Später habe ich dann heraus gefunden, Fisch und Huhn vertrug er einfach nicht. 1 Tag ging es gut den nächsten nicht mehr. Hätte ich auf die Tierklinik vertraut, wäre mir der Hund wohl gestorben. Da sollte ich nämlich eine Ausschlußdiät mit Huhn und Reis machen.
Erst die Magenspiegelung, von der mir so viele abgeraten haben, mit der Begründung, das ich das nur für men Gewissen mache und dafür den Hund in Narkose lege, hat gezeigt, dass es eine chronische Gastritis war. über 1 Jahr habe ich ihm dann morgens auf nüchternen Magen 1 Kapsel Heilerde gegeben und dann war der Spuk endlich vorbei. Ach und es gab nur noch 1 Sorte Nassfutter. Er hat nie wieder das Futter verweigert seit dem. Im Gegenteil er ist immer zu seinem Napf getanzt und hat bis zu seinem letzten Atemzug gern gefressen.
Kurz und gut, Natürlich kann man einen Hund anerziehen, dass er auf etwas besseres wartet aber der frißt dann wenn er wirklich Hunger hat. Wenn aber mehr als 1 Tag nicht gefressen wird behaupte ich da stimmt etwas nicht. entweder mit dem Futter oder mit dem Hund.
Ich würde ihr nun auch erstmal Nassfutter geben. Was ist daran schlecht? Ich persönlich finde es eigentlich sogar besser als Trofu, wobei ich nun bei Kasper auch auf Trofu umgestiegen bin. heißt aber nicht das das nun in Stein gemeißelt ist.
-
Wir tun alles für unseren kleinen Plüschi. Er ist trotzdem lustig, fröhlich, einfach einzigartig und ein echter Kämpfer.
und das ist doch die Hauptsache.
-
Bei Kasper sind die aber auch sooo winzig, dass es wohl großes Glück ist, wenn ich da was von finde. Er jammert auch manchmal wenn er auf seinem Ball rumkaut. Hatte da schon die Vermutung, dass die Zähne wohl der Grund sind.
-
Kasper hat mit 16 Wochen den ersten Zahn verloren und Yoshi mit 17 Wochen
Dann bin ich beruhigt.
-
Für 18 Wochen ist das schon viel ohne Sichtkontakt
Das war auch nur kurz, einmal um die Ecke im Flur und wieder zurück.