Mir scheint es auch eher etwas zu unruhig.
Meiner wäre deppert geworden bei dem rein und raus.
Vielleicht soviel Ruhe reinbringen wie möglich? Also morgens raus - Pieseln- rein - Essen und Langeweile haben lassen . ( meiner liegt dann direkt wieder)
Dann gehen Mittag rum nochmal Pieseln, sobald er auch muss.
Längere Runde am Nachmittag, mal mit bestimmten Training, mal ohne. Einfach nur gucken und schnüffeln und ne Stunde lang den Blättern beim fallen zusehen und in Raschelhaufen springen ist toll .
Zuhause essen
Abends vor dem schlafen Pieseln und ab ins Bett.
Den Kindern auch Anweisung geben den Hund in Ruhe zu lassen wenn er Ruhe will und auch nach bestimmter Action wenn er nicht will.
Cody hat schnell kapiert das nichts mehr kommt wenn wir ihn zum Beispiel in sein Körbchen schicken oder das ' Ende " Signal nach dem Toben kommt. Dann liegt er hält wieder rum oder knabbert am Kaffeeholz oder spielt mit sich selber Spielie werfen.
Mag etwas dauern , aber ich könnte mir vorstellen das das klappt.