Beiträge von CubeQueen

    Es muss ja nicht schocken, aber irgendwie auffallen.
    Zum Beispiel ein besonders "süßes " Exemplar der Rasse und dann die Frage darüber " wirklich Niedlich ? "
    Und bissel Text der kurz umreißt um was es geht und zu weiteren Infos führt.

    Selbst wenn man weiß worum es geht ersehe ich den Zusammenhang nichtso recht auf den ersten Blick.

    Aber ja , Aufklärung sollte überall stattfinden.

    Hinsichtlich der "geheimnisvollen" Rasse: Sie scheint ein Mischling zu sein, englische Bulldogge (aufgrund der Größe) scheint sehr einleuchtend.

    Weshalb man aber für einen Mischling mit 80%-Taubheit 1100€ verlangt, erschließt sich mir nicht.

    Vielleicht das Ergebnis aus den zwei anderen Hunden auf den Bildern? Käme das hin ?

    Es darf ihm natürlich egal sein, aber es ist ihm so gar nicht egal. Das geht für ihn total ins Negative.
    Dehalb würd ich ihn gerne bestätigen, dass er das blöde zumindest super gemeistert hat. Denn dann ist er oftmals stolz wie Oskar - "Ich wär lieber zum Hund gerannt, aber Frauchen hat mich total gelobt". So denke ich grad xD

    Dann Party machen ;)
    Ich weiß nicht ob die Hunde tatsächlich die ganze Spanne der alleine sein Zeit erfassen , bzw das sie dafür gelobt werden. Aber ich denke wenn das Ruhe halten gelobt wird wird es schon passen .

    Ich weiß nicht. Er muss sich nicht freuen alleine zu sein, denke ich. Es darf ihm egal sein oder sich denken das es halt so ist. Hauptsache er vertraut darauf das ich wieder komme und das alles gut ist und das nichts schlimmes passiert wenn er alleine ist.

    Ehrlich gesagt habe ich noch nie darüber nachgedacht ob er sich freut alleine zu sein ;)
    Vermutlich freut er sich nicht, mit Mensch ist halt eh immer toller .

    Ich entdecke die letzten Wochen ein seltsames Verhaltensmuster bei meiner, wofür ich mich ja fast schon ein bisschen schäme .

    Ich traus mich ja kaum zu sagen...weil ichs irgendwie lustig aber auch irgendwie überhaupt nicht lustig finde :pfeif: .

    Mein Hund bellt sowohl im Fernsehen, als auch auf der Straße farbige Menschen an . Ach und Frauen mit Kopftuch :ops: Ich hab ihr das nicht beigebracht :flucht:

    Hat meiner auch gemacht. Bis sich mal ein netter Mann die Mühe machte und sich hinhockte und sich beschnüffeln ließ.
    Dann hat Hund gemerkt das der zwar ungewohnt aussieht aber trotzdem nur ein ( netter ) Mensch ist ^^

    Vielleicht eine Begrüßungsritual konstruieren was beides ermöglicht?
    Ich halte es so , das ich den aufgeregten Hund nur verbal Begrüße, ein Satz.
    Wenn er ruhiger ist wird er auch mit anfassen und knüddeln begrüsst.
    Um ihm zu helfen sich abzuregen schicke ich ihn entweder in sein Körbchen, dort muss er mindestens mal einen Augenblick liegen oder rufe einen Trick ab inclusive Leckerchen.
    Dann ist er erstmal aus dem JAAAAAHAHAHA DU BIST WIEDER DAAAHAHAH ICH DACHTE DU KOMMST NIE WIEDER Modus raus und ist zumindest so weit ansprechbar ;-)

    Mittlerweile haben wir es ritualisiert, das sieht dann so aus das mich ein stürmischer Hund an der Tür begrüßt, der gar nicht weiß wohin mit sich. Dann gehe ich zur Garderobe und lege ab , wenn ich in Richtung Wohnzimmer Laufe rennt er an mir vorbei und springt in sein Körbchen was im Flur steht. Wenn ich dann dort vorbei komme gibt es ein Lob dafür und wenn ich weiter gehe in die Küche ist er zwar freudig aber nicht mehr drüber und dann gibt's ein Leckerchen für etwas was er mir zeigt und wir gehen zusammen knuddeln auf dem Sofa oder im Bett oder spielen was oder toben ein paar Minuten:)

    Mit den Hunden ist es wie mit den Kindern. Man darf nicht zu viele Verbote auf einmal erlassen, das können Sie sich nicht merken ^^
    Lieber dafür sorgen das der Hund nichts anstellen kann und eine Sache versuchen zu etablieren.
    Ein Nein muss aufgebaut werden, sonst versteht der Hund halt nicht was du willst.
    Er kann nicht erkennen das es bedeutet " nicht in den Teppich beißen" , er merkt nur das Frauchen etwas ruft und ihn weg trägt. Da ist mehr Verwirrung als verstehen und er probiert es wieder.
    Daher, erstmal alles in Sicherheit bringen und ein Nein aufbauen, so das er versteht " ich Soll das nicht tun was ich gerade mache oder gemacht habe oder machen will "
    Dann ist es auch universell bedeutend und eben heißt eben nicht nur " beiß nicht in den Teppich " .

    Hast du einen Welpen Auslauf oder die Möglichkeit den verfügbaren Raum auch anders zu begrenzen? So das du ihn immer gut in Sicht hast und er möglichst wenig Möglichkeit hat etwas abzustellen?

    Bezüglich dem alles anknabbern - versuche es umzulenken.
    Wenn der Maligator mal wieder an der Sofakante gekaut hat , habe ich sacht die Hand dazwischen geschoben und ihm ein Spieli in die Schnüss gegeben. So hat er verstanden das Sofakante kauen blöd ist , aber auf dem Tau darf er.
    Er kaut mir auch gerne an den Händen, generell ist er sehr Maulbetont ^^
    Wir haben daraus ein Spiel gemacht und er darf es auch immer noch bei mir. Bei anderen macht er es nicht mehr.
    Hände weg ziehen , aufstehen, gehen. Schmerzhaft aufquitschen hilft auch.
    Die Babys wissen nicht das das weh tut, also müssen sie lernen Beißen macht das mein Gegenüber Schmerzen hat oder weg geht und nicht mehr mit mir Spielt- also beißen ist blöd.

    Das wird alles :)