Beiträge von CubeQueen

    Der Herr Maligator hat gestern Abend, auf der letzten Runde endlich mal ein Plätzchen fürs Häufchen gesucht. Die Freude war groß, denn die vorherigen Runden verliefen häufchenlos, es war nun also mal dringend dran.
    Er machte mehrere Ansätze, hier war der Boden nicht gut, in den beliebten Bodenranken geht nicht weil die sind ja nass, dort hat es gezogen am Po und überhaupt.
    Aber dann! Ja dann sah es schon fast gut aus bis - der Maligator Haltung annahm, angestrengt den Hang hinab blickte und völlig Konzentriert wohin fokussierte.
    Ich dachte er hätte mal wieder die Katze gesehen oder einen Igel und bevor ich zu Ende denken konnte kam ein Geraschel auf uns zu. Dann dachte ich das wäre eher nicht die Katze, die würde ja weg rascheln.
    Cody macht einen Schritt nach vorne- und es grunzt aus dem Gebüsch und raschelt.

    Mei was habe ich mich erschreckt. Der Maligator klebte dann im perfekten Fuß an mir ( Mami ?! :hilfe: ) und ab nach Hause.

    Tja.... das dringende Geschäft hat er dann in der Küche auf die Fliesen gelegt.
    :dead:

    Hab ich das irgendwo überlesen? Also das Brizo gesagt hat, dass die Hunde ihr mal ausgebüchst sind?

    Nein hat sie nicht^^

    Aber jetzt mal Butter bei die Fische...
    Wie oft liest man hier denn von Tut Nixen und Erlebnissen dieser Art . Nur eben von der anderen Seite ;-)

    Ich kann nachvollziehen das es unangenehm sein kann wenn ein freilaufender Hund, offensichtlich gerade im Training , hinter einem geht.

    Ich kann auch verstehen das man mit einem frei laufenden Hund, im Training, dort lang geht.

    Beide Seiten haben ihre Berechtigung, also kein Grund zu debattieren wer es nun falsch oder nicht falsch gemacht hat.

    Oder ? Kann man das so stehen lassen?

    Bezüglich dem Bellen bei Hundesichtung und so :

    Wir haben ein universelles MhMh bzw ein Na?! eingeführt. Dieses erfolgt bei allem was er lieber lassen sollte bereits am Ansatz und bedeutet quasi " überlege dir gut was du jetzt tust bzw lass es lieber " . Das geht gut bei Aufregung und an der Leine ziehen.
    Ein "He" gibt's auch noch für " He was machst du, achte auf mich "

    Danach kommt das generelle Nein! , was gerade auch bei pöbelhunden das zurück pöbeln einfach unterbindet.

    Bei Angst und Unsicherheit und beim Melde Bellen ist es ein " ist gut " was bedeutet " du kannst ruhig sein, ich habe es zur Kenntnis genommen und übernehme jetzt "

    Du könntest es mit ruhigem Festhalten versuchen.
    Ich habe das Baby dann auf den Schoß genommen, eine Hand vor die Brust bei ihm, die andere auf den Rücken und einfach nur sanft fest gehalten und nichts gesagt, nichts getan. Nach paar Minuten, später dann Sekunden war er ruhig.
    Er war einfach so drüber das er nicht mehr anders könnte als zu knabbern. Das hat geholfen

    Cody bekommt auch meistens was ab. Oder darf zumindest die Teller ablecken.
    Der guckt aber auch so als wäre er kurz vorm verhungern. Aber er geht wenn man ihn weg schickt oder liegt halt rum und wartet ab.
    Oder geht und wartet bis er zum Küchendienst antreten darf.

    Ich finde ja unser Bettgeh Ritual so toll.
    Ich schüttel meine Decken auf, er legt sich drauf. Ich gehe ins Bad und er wartet.
    Ich komme wieder, schaue ihn an und er steht auf, stellt sich neben das Bett.
    Ich lege mich immer auf den Bauch im Bett, ziehe also meine Decke quasi mit nach vorne. Noch bevor ich in der waagerechten angekommen bin pflanzt er sich auf mein Kofkissen, so das ich mich gezwungener Maßen auf ihn legen muss mit dem Kopf.
    Dann wird gekuschelt und er holt sich gaanz viele Küsse ab und sabbert mir die Ohren an.
    Jeden Tag. Immer. Dauert so 10 Minuten, dann legt er sich an die Füße und leckt daran , oder ringelt sich an meinem Rücken ein ( Wenn wir alleine zu Bett sind) Wenn der Mann da ist quetscht Cody sich dann dazwischen oder legt sich an die Füße oder geht.
    Morgens gibt es auch ein Ritual. Wenn der Wecker klingelt mache ich ihn auf Snooooze und die nächsten Minuten gehören dem Hund, der dann in meinen Arm gekuschelt liegt und sich kraulen lässt. Immer.

    Wenn das mal nicht passiert dann ist alles doof. Für beide.


    Ach ja , woran merkt man das der Hund wächst?
    Es fehlen auf einmal Schnitzel aus der Pfanne auf dem Ofen und die Hand mit der Wurst, die man gerade durch die Gegend trägt, ist auf einmal leer.
    Tja , es reicht nicht mehr die Pfanne nach hinten zu stellen und mein arm ist genau auf Schnauzenhöhe ^^

    Ach Knödelhund :herzen1:

    Hier ist es schön :)

    Wir sind natürlich toll, ohne Frage :applaus:
    Aber mit der Perfektion ist es nicht weit her.

    Mein Hund
    - klaut ständig Socken , Klopapier und Handschuhe
    - beobachtet mich auf dem Klo und legt sich laut seufzend davor
    - hat mein Sofa , den Bodenbelag und die Matratze und sein eigenes Kissen gefressen
    - bettelt wie ein Weltmeister
    - quetscht sich auf den Schoß ( drinnen) oder will zumindest in den Arm genommen werden Wenn was gruselt ( draussen)
    - begrüßt mich so freudig das der ganze Hund wackelt
    - hechtet immer erstmal zwischen Kopf und Kissen, denn erstmal muss gekuschelt werden
    - versucht sich immer zwischen Mann und mich zu legen damit er von beiden Seiten bekuschelt wird und macht das echt geschickt ( entweder einfach rein quetschen oder erstmal an die Füße und dann die Vorderpfoten wie ein Pflug zwischen uns und langsam voran kriechen )
    -knabbert an meinem Händen
    - steckt seine Nase an Orte wo keiner eine kalte Nase haben will
    - zerreißt alle seine Decken

    Er ist der beste Hund der Welt :)