Beiträge von CubeQueen

    Also wenn der Biss in einer solchen Situation geschieht ( Helikopter, Waldbrand etc) dann würde ich eher an generellen Stress denken , als an die Wirkung von Handys.
    Da mag der Gruselige Mensch mit Telefon nur der letzten ( an sich geringe) Faktor gewesen sein. Möglich das der in der Situation auch eher aufgeregt ins Telefon sprach oder gar laut war , denn wenn er so nah war schwebte der Heli ja auch in seinem Umfeld.

    Also würde sich das Handy als Gemeinsamkeit beider Situationen erübrigen.

    Im Prinzip ist es auf jeden Fall einen Versuch wert.
    Umso besser man hat ein Netzwerk oder entsprechende Familienkonstelationen um etwaige Probleme abfangen zu können.
    Sei es das man jemanden hat der mal mit dem Hund ne Runde geht oder auch jemanden der mal das Baby ne Weile schuckelt und man Auszeit vom Präsent sein und Geschrei hat.
    Die einen gehen dann in die Badewanne, die anderen halt mit dem Hund aufs Feld
    ( generell super wenn man so jemanden hat ob nun mit oder ohne Hund )
    Wie immer ist Plan B bis F ganz gut zu haben , ob und was man braucht kann man eh nur in der Situation sehen ;)

    Ich glaube Cody hat das auch manchmal.
    Er bekommt ja All you can eat Buffet ( Tagesration TF morgens hin und er teilt es sich selber ein ) , quasi und nimmt sich vor dem Schlafen gehen gerne nochmal ein Häppchen mit oder holt sich Nachts was.
    Seit zwei Wochen habe ich aber die Schlafzimmertür zu und eines Morgens musste er auch würgen.
    Vermutlich lag es daran, das er vor dem Schlafen nichts gefressen hat und nachts nicht dran kommt.

    Jetzt futtert er immer noch ein bissel wenn wir von der letzten Runde kommen und seither war auch nix mehr mit erbrechen.

    - Frikadellen suchen
    - zergeln
    - Spielzeug werfen und ganz vielleicht mal dabei ankommen das es apportiert wird
    - bisschen tricksen
    - sich spontan ergebende Rangeleien
    - Maulrangeln "Hand mit Socke drüber gegen Hund "

    Der Schlappohr Maligator ist zwar sehr Maulbetont aber er hat es drauf, das es nicht zu fest ist.

    Er kann sich auch ganz wunderbar selber bespaßen, freut sich aber umso mehr wenn der Mensch drauf einsteigt.

    Nur mit dem Kind muss ich ein Auge drauf haben, da zeigt der Hund Tendenzen knatschig zu werden.

    Draußen ist mehr Schnüffeln und mit anderen Hunden befassen.
    Gerne gewürzt mit "etwas werfen" und Leckerlie suchen.

    Willkommen 2019 :)

    Wir waren um 22 Uhr nochmal zum Pieseln, der Junge Mann hat geschnüffelt und immer mal wieder geschaut wenn es irgendwo gekracht hat.
    Auf dem Rückweg haben sie dann in unserer Straße bissel was knallen lassen, da wollte er dann an meiner sicheren Seite laufen. Insgesamt also etwas suspekt aber nicht ängstlich.
    Als wir dann kurz vor der Haustür waren ging schräg gegenüber eine jaulende Rakete hoch, da wollte er dann sehr zügig hinein und ab ins Körbchen

    Er hat dann in seinem Korb, unter meinem Schreibtisch, zu meinen Füßen geruht und das war ihm wohl sicher genug:)

    Zur Mitternacht sind wir raus, ohne Hund, mir schien er war schon froh das wir wieder da waren ^^

    Kurz danach haben die Nachbarn direkt vor unserem Fenster, ( wir teilen eine Terasse ) eine mega Batterie gezündet, da sind wir alle miteinander erschrocken.
    Blöde Idioten
    ( das Ding war so groß wie ein Nachtschränkchen)

    Alles in allem, ganz gut überstanden:)

    Auf der letzten Runde um 6 war der Junge Mann wieder ganz entspannt und froh .
    ( ER hat aber nicht gemeldet, kein bisschen und war etwas Verhalten als ich zur Leine Griff)

    Namen würde ich nicht benutzen, weil ich es vom Sprachfluss besser finde den Namen mit "Hör zu ich will was von dir " zu besetzen. So wie man es beim Menschen halt auch macht.
    Aufmerksamkeit (Name) - Kommando ( zu mir, runter, was auch immer )

    Ansonsten- hat der Hund einen Rückzugsort? Also ein Plätzchen was nur ihm gehört, wo er nicht gestört ( im Sinne von angefasst, bespielt, oder so ) wird?
    Vielleicht mag er es gerne in einer Art Höhle. Kannst ja mal versuchen ob er eine solche ( ob nun fertig gekauft oder aus ner Kiste gebaut oder was auch immer ) annehmen würde.

    Cody hat sich bei Zeiten den Platz unter meinem Schreibtisch ausgesucht. Ist ne Höhle und er ist in meiner Nähe.
    Also steht sein Körbchen da drunter. Selbst wenn es nicht da steht liegt er dann halt auf dem nackten Boden, mit dem Kopf auf meinen Füßen ^^

    Cody fand die Karotten super während des Zahnens. Schön kühl aus dem Kühlschrank am besten.
    Man muss damit leben das der Kot lustig bunt ist und das man ggf möhrenabrieb irgendwo liegen hat.
    ( oder auf einer halben Karotte wach wird *hust* )

    Ich würd trotzdem ein Äuglein drauf haben, so wie bei allem Knabber Kram, falls das Hundi doch etwas zu gierig wird.