Oh du liebe Güte.... Milcheinschuss und dauergrinsen
Beiträge von CubeQueen
-
-
Habe ich zwar nicht im Internet entdeckt, sondern gestern bei 'Das Ding des Jahres' im Fernsehen gesehen, aber ich wusste nicht, in welchem Thread ich das sonst posten könnte.
Was haltet ihr davon? Ich bezweifle irgendwie die Sicherheit der Boxen, bei einem Unfall.
Bezüglich der Sicherheit finde ich die Erläuterung gar nicht mal so verkehrt
Technik | TAMI Inflatable Dogbox
Das Material scheint ja doch eine recht gute Stabilität aufzuweisen.Würde ich gerne mal in Natura befühlen.
-
1290 Euro
Ich dachte Bild 14 und 15 sind die Eltern.... aber wer ist dann der große Hund bei Bild 17 hinter dem Welpen?
Irgendwie mysteriöse Sache.Aber niedlich gucken können die Babys. * hachmach*
-
Das ins Bett gehen ist mein Ritueller Höhepunkt.
Cody wartet im Bett, beobachtet wie ich Wecker stelle, mich umziehe und so weiter.
Dann gehe ich ins Bad.
Er liegt grundsätzlich auf der Decke wenn ich zurück komme.
Er steht auf und stellt sich neben das Bett.
Ich lege mich hin ( auf den Bauch) , er hechtet auf mein Kopfkissen. Dann wird geschmust. Kraulen, gemeinsam brummen, anknabbern.Mag ich nicht auf dem Bauch liegen, dann liege ich auf der Seite und lüpfe die Decke.
Dann kuschelt er sich in meinen Arm und lässt sich den Bauch kraulen.Mag er nicht mehr Kuscheln, dann geht er zu meinen Füßen, gräbt sich mit der Nase unter die Decke und leckt die Füße ab.
( sehr entspannend)Entweder bleibt er da liegen, oder liegt dann Rücken an Rücken bzw auch mal Kopf an Kopf. ( geht aber nur wenn die zweite Bettseite frei ist )
Oder kriecht wieder in meinen Arm und ist das kleine Löffelchen.Einmal war er mein Kopfkissen.
Ich bin einfach beim kraulen auf ihm eingeschlafen. War gemütlich.Morgens dann das selbe.
Ohne Kuscheln kann der Tag nicht beginnen und auch nicht enden.
-
Ich habe einen Hund, weil es schon immer Hunde in meinem Leben gab.
Mein Opa hatte Hunde, mein Onkel hatte Hunde. Es waren immer welche da und sie waren in der Zeit meines Reifens ständige Begleiter, Freunde, Tröster, Spielpartner, Walderkundungsgehilfen.
Mit ihnen zusammen habe ich die Natur kennen gelernt, habe gelernt wie Tiere kommunizieren, habe die vergänglichkeit des Lebens erfahren.
Mein eigener Hund in der Jugend hat mich beim ersten Date begleitet, hat den ersten Liebeskummer getröstet und war mir halt und Stütze in einer schweren Zeit.
Ich könnte heute noch heulen wenn ich daran zurück denke wie ich ihn zurück lassen musste, als ich Umzog.Dann war leere.
Erwachsenwerden, Ausbildung, Familiengründung.
Und immer noch leere.Dann kam Cody, der einzige der es schafft das ich morgens Lächeln kann.
Der egal wie stressig der Tag ist, alles vergessen lässt sobald er mich freudig begrüßt.
Der mit seinem Braunen Augen so klug und warm schauen kann, das mir das Herz schmilzt.
Der mir sacht die Hand leckt wenn ich traurig bin.
Der meinem Sohn die Zweifel genommen hat.
Der mit seiner unbedingten Zuneigung einem kleinen Jungen Stärke gibt.
Der uns Menschen zeigt wie wenig es doch braucht um glücklich zu sein.
Ohne den ich nicht einschlafen kann, weil das warme Fell, das Gewicht auf der Decke und sein genüssliches Brummen so entspannend ist.
Der einfach da ist.
Der die Leere füllt. -
Wenn es nach dem Schlappohr Maligator geht sind Besuche auf dem Klo für mehrere Dinge gut.
- sich kraulen lassen
- versuchen auf den Schoß zu klettern ( besonders wenn Frauchen gerade erst nach Hause gekommen ist )
- die Nase in die herunter gelassene Hose zu stecken ( und wenn Frauchen genug abgelenkt ist auch mal gaaaanz sachte mit der Zungenspitze versuchen)
- dramatisch auf den Boden fallen lassen und schnaufen ( man kann ja nicht weg)
- verwundert in die Kloschüssel zu starren wenn die Spülung los legt.
Wenn die Tür zu ist liegt man davor und schnauft ausreichend laut um sich dann zu freuen wenn die Tür wieder auf geht ;-)
-
Liebes ,
Als erstes verbannst du mal das Wort Beißen aus deinem Wortschatz.
Welpen beißen nicht. Das Wort Beißen kommt mit einer Dramatik daher, da bekommt man Bilder von Blutenden Wunden und Krankenhäusern vor Augen.
Nehmen wir also mal diese Dramatik etwas raus.Einatmen. Ausatmen. Schoki essen.
So,
Dein Baby ist aufgedreht und hektisch und völlig durcheinander.
Darf er. Darfst du auch.Lebe deinen Alltag wie immer. Sinn ist das der Hund mit dir lebt, nicht du um den Hund herum.
Wenn er launig ist und spielen mag , dann Spiel ein paar Minuten mit ihm.
Setz dich auf den Boden, zergel sachte mit ihm, wuschel ihn durch und biete an das er auf deinem Schoß sitzt.
Du kannst sogar das Maulrangeln mit ihm machen. Wenn er deine Hände will , dann zieh sie weg und spielt "fang die Hand " , zum Abschluss nochmal Kuscheln und Leckerchen in die Schnute.
Oder zeig ihm bewusst Dinge die er erkunden kann.
So wie man Babys verschiedene Spielzeuge gibt, so gibt man sie Welpen auch in die Schnute.
Wenn er deinen Schoß als sicheren, bequemen Ort kennt wird er auch darauf schlafen. Musst du halt sitzen bleiben:)Was deine Freundin und deine Schwiegermutter sagen ist Bumms. Babys machen sowas nicht aus Bosheit. Niemals.
Also vergiss das auch.Wenn er an etwas kaut will er es nur erkunden. Du jagdst ihn weg , er macht es weiter. Weil es spannend ist , weil es interesant ist.
Also rufe ihn von dort weg und mache etwas anderes mit ihm. Was spannender ist.Ein Auslauf ist nicht verkehrt, begrenzter Raum kann für Ruhe sorgen wenn man gerade anderweitig befasst ist.
Vielleicht kannst du bei ihm und mit ihm irgendwo schlafen? Auf dem Sofa oder im Bett ?
( ich habe tagelang auf dem Boden gepennt, weil Mann den Hund weder im Bett, noch auf dem Sofa wollte . Hat er nicht lange durch gehalten )
Einfach mit unter die Decke nehmen, einladen, nicht zwingen oder einfangen.Hundi soll wissen das du das spannende bist, das deine Nähe Sicherheit und Geborgenheit und Spiel und Spaß und Spannung ist.
Zeig ihm die Welt , in seinem Tempo.
Guckt zusammen Menschen an, setzt euch irgendwo hin und beobachtet Blumen beim wachsen, kuschelt euch zusammen und guckt Film.Mein Baby habe ich immer beruhigt in dem ich mich auf den Boden gesetzt habe, ihn zwischen meine Beine, Decke drüber und eine Hand an der Brust , sachte haltend und mit der anderen hinter dem Ohr gekrault.
2 Minuten und die Augen waren zu.
Oder ihn einfach mit ins Bett genommen, Licht aus und ihm was vorgesummt.
( lustigerweise das selbe Lied wie meinem Sohn damals )Und bitte habe keine Angst vor deinem Schatz.
Er weiß ja gar nicht was er tun soll wenn er da sowas fühlt und versucht nochmehr irgendwie seine kleine Welt in Ordnung zu bringen. -
Als Leckerchen sollten sie gehen, wenn es denn nicht zu viel ist ^^
Sie enthalten viele Proteine und wenig Kohlenhydrate, daher sollte man das bei der Fütterung mit bedenken. Es ist sehr Energie Reich und kann daher gut ansetzen bei den Hunden.
Viele Hunde stehen auf Katzenfutter und auch hier sind viele die solches als Super Mega Leckerlie verwenden :)
-
Eigentlich ist es ja logisch.
Wer kleiner ist, insbesondere mit kurzen Haxen, für den ist es ein Hindernisslauf mit Klettern und hüpfen und somit auch anstrengender.
Die langbeinigen Grazien strengen sich einfach weniger an :)Geht den Menschen doch auch nicht anders
-
Wir haben Cody erst "runter " beigebracht,
Dann kam immer ein runter wenn er ungefragt auf der Couch war.
Dann stand er davor und wir haben ihn einladen. Auf die Stelle klopfen und ein Hopp oder komm Kuscheln:)
Jetzt wartet er immer ob er eingeladen wird.
Sollte er nicht erwünscht sein wird es mit einem Geh ! Oder warte! abgebrochen.