Der 23. Ist eher Tag, was ?
Nun schon zum zweiten mal
Der 23. Ist eher Tag, was ?
Nun schon zum zweiten mal
Im Kofferraum selber ist es angenehm luftig und kühl... die Klima pustet den Kombi gut durch ^^ . Ich werde mal ein Thermometer in die Box hängen und Fakten schaffen.
Aber dein Hund sitzt in der Box, da reicht die Klimaanlage nicht hin, bei mir kühlt die noch nichtmal bis ins Heck.
Häng mal ein Thermostat rein, du wirst dich wundern.
Deswegen mache ich mir ja diese Gedanken
Hast du noch eine Idee wie ich das klima in der Box verbessern kann?
Du hast ja anscheinend Klimaanlage, da würde ich mir gar keine Gedanken machen
Die Klimaanlage kühlt ein Auto aber niemals bis hinten im Heck runter.
Das hab ich selbst ausprobiert, indem ich die Temperatur vorne und im Heck gemessen habe.
Im Kofferraum selber ist es angenehm luftig und kühl... die Klima pustet den Kombi gut durch ^^ . Ich werde mal ein Thermometer in die Box hängen und Fakten schaffen.
https://www.n-tv.de/wetter/vorhersage
ok, nur 38 Grad in der Spitze ^^ ( Mittwoch)
Alles anzeigenIch habe überlegt Cody eine Kühlmatte in die Autobox zu legen. Nun habe ich aber den Gedanken, das es ihm dann vielleicht zu kalt wird und er ja nicht ausweichen kann, weil die Matte den ganzen Boden bedeckt.
Außerdem dachte ich ihm einen kleinen Ventilator an die Box zu klemmen, da mir scheint die "Umluft" in der Box fehlt etwas. Der Rest des Autos ist wohl temperiert und der Kofferaum auch, aber in der Box erschien es mir etwas "stickig" als ich gestern mal den Kopf rein hielt.
Was sagt ihr zu den Gedanken?
Sonst noch Tipps dazu?
also ich würde einen Hund niemals nötigen, auf solchen Kühlmatten zu liegen oder diese unmöglichen Kühlwesten und Halsbänder zu tragen.
Ist es im Auto so heiß, daß ich Angst habe mein Hund bekommt einen Hitzschlag, fahre ich nicht mit dem Auto. Ist es nur heiß, weil wir eben Sommer haben, dann achte ich darauf, daß wir nicht stundenlang im Auto sind.
Mußt Du denn immer sehr lange mit dem Auto fahren?
Ja, deswegen bin ich ja so unschlüssig. Er mag zwar gerne zuhause drauf liegen, aber wenn er halt nicht mag, kann er in der Box nicht ausweichen.
Für gewöhnlich müssen wir nicht lange fahren zum Glück.
Nur die Fahrt in den Urlaub macht mir Gedanken. Sind zwar "nur" 400km, und auch in den frühen Morgenstunden, aber auch in Holland sind wir ja mal bissel unterwegs, da kann ich nur die Länge der Strecken nicht absehen. Die Rückfahrt wird am Nachmittag sein, da denke ich schon an etwas höhere Temperaturen.
Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken und man kann es auch über genug Pausen regeln.
Ich hatte Angst das mein Hund in der Box, aus die er nicht kann, zug vom Ventilator abbekommt und dann krank davon wird
Guter Hinweis, Danke.
CubeQueen ich habe es so gemacht dass die Kühlmatte unten liegt und oben drauf eine oder zwei Decken. Die drapiere ich dann schon so, dass nur die halbe Matte rausschaut und er quasi die Wahl hat ob er drauf will oder nicht. Sein Autositz ist groß genug dass er diese Ecke dann auch komplett meiden könnte. Oder er braucht mehr und könnt die Decken zur Seite scharren.
Klappt ganz gut finde ich! Wobei ich bei dem Wetter eine Plastikbox kritisch fände, was habt ihr denn für eine? Kann man nix zusätzlich öffnen?
Letztens habe ich ein kaltes nasses Handtuch dazugelegt und das war lange sehr kühl.
Wir haben eine Box von Trixi, mit Alu Streben und Holz Wänden. Es sind schon rundherum auch Schlitze in den Wänden, leider scheint mir die Umluft dennoch etwas wenig. Oder es kommt mir nur so vor, weil der Rest des Autos so luftig und Kalt war ^^
Ich überlege Notfalls auf der Arbeit ein Gitter anfertigen zu lassen und das dann in die Wände zu setzen. Lieber wäre es mir wenn es anders ginge, weil ich ungern ein bestehendes System reinpfusche. Ich denke wir testen das nächste mal ein nasses Handtuch bzw die wurschtelige Nasse Kühldecke vom letzten Sommer.
Cody fand es glaube ich gar nicht mal so schlimm, er hat zwar gehechelt, aber wollte nicht mal was trinken als wir unterwegs waren.
Allerdings war er gestern "nur" ca 1 einhalb stunden in der Box , mit unterbrechungen, im August gehts aber länger in den Urlaub. Auch mit Pausen, aber trotzdem .
Ich habe überlegt Cody eine Kühlmatte in die Autobox zu legen. Nun habe ich aber den Gedanken, das es ihm dann vielleicht zu kalt wird und er ja nicht ausweichen kann, weil die Matte den ganzen Boden bedeckt.
Außerdem dachte ich ihm einen kleinen Ventilator an die Box zu klemmen, da mir scheint die "Umluft" in der Box fehlt etwas. Der Rest des Autos ist wohl temperiert und der Kofferaum auch, aber in der Box erschien es mir etwas "stickig" als ich gestern mal den Kopf rein hielt.
Was sagt ihr zu den Gedanken?
Sonst noch Tipps dazu?
Nur bei zu großer Gewichtszunahme zwischen dem letzten Training und dem aktuellen gibt es dann vielleicht Probleme
…
(Aber ich wette, der Text wurde woanders gemopst. So schnell nimmt niemand zu. Spaß hatte ich trotzdem.
)
L. G.
Das kommt drauf an wie viele Tage, Monate, Jahre das letzte Training her ist ^^
Ich würde zu einer lockeren Stoffhose und legerer Bluse ( vielleicht ein Set aus Leinen oder Baumwolle ?)
Tendieren.
Die Farben gerne sommerlich frisch, vielleicht auch mit Muster oder Motiv, wenn nicht zu aufdringlich.
Dabei feste Schuhe, nicht unbedingt die Trekking Treter schlecht hin, aber auch nicht die Sandaletten mit Absatz.
Sonnenbrille und Tasche, eher Rucksack, nicht vergessen.
Ich denke da bist du ausreichend Professionell gekleidet, bequem und luftig ist es auch.