Beiträge von CubeQueen

    Gerade eine Vasektomie macht doch Sinn (und so aufwendig ist die nun auch nicht), wenn es darum geht den Muskelapparat zu erhalten. Bei Kastration baut der doch infolge des Testosteronmangels ab. Die Muskeln sind dann das Einzige, was das Gelenk zusammenhält, je mehr desto besser.

    Wenn ich richtig verstanden habe ist die Steri doch für die Erhaltung der Muskeln besser, oder ?

    Na super, dann wird ein Hund, bei dems auf jede Muskelfaser ankommt, um die Gelenke zusammenzuhalten, dann auch noch kastriert....... Da weiß aber jemand (nicht!), was er tut ..... *hust


    Und es geht ja nur um das Wohl des Hundes.....

    Sie schrieb doch Sterilisiert , oder?


    Davon ab zu der ganzen Geschichte-
    komische Nummer.
    Der eine Hund zu teuer, der andere Krank und Menschen in komischen Verhältnissen. Suspekte Sache, das.

    So, nun habe ich eine Frage bzw einen Gedanken den ich mal gerne sortiert hätte.


    Wenn mir ein Hundehalter mit einem Freilaufenden und einem angeleinten Hund entgegen kommt- was mache ich da?
    Und wenn der Herr Cody mit dem freilaufenden Hund sich beschäftigt, dieser dann aber zum Frauchen läuft - sofort abrufen ? Weil da ist ja der angeleinte Hund.
    Ich bin etwas konfus...


    Wir sind nämlich einem solchen Gespann begegnet und natürlich ist Cody im Spiel mitsamt dem andere Hund richtung Frauchen mit Leine gelaufen- brachte mir dann schnelle Füße ein, weil die Gnädigste erstmal fauchte der Hund wäre nicht ohne Grund an der Leine... ja nun, der eine läuft frei der andere nicht- woher soll ich denn wissen was da los ist und wie soll ich Cody beibringen das er mit den einen agieren darf aber mit dem anderen nicht?



    Noch etwas zu erzählen :


    ich habe den kleinen Wuff heute mal frisch gewaschen.
    Er war mit mir in der Dusche xD
    War lustig, auch wenn er etwas irritiert geguckt hat

    Nein er hatte nicht Recht.


    Was genau hätte denn da geregelt werden sollen?
    Da stehen mehrere Hunde um einen einzelnen, der hat Angst. Der kleine lernt - Einfach aushalten und ggf beim nächsten mal Giftig werden damit es nicht wieder passiert
    Die mehreren lernen- Geil wir haben gewonnen und könne mal schön prollen. Oder auch nicht.


    Auf jeden Fall blöde Sache für alle und da gibt es nichts zu regeln was halbwegs sinnvoll wäre.
    Also richtig gemacht- Hundi aus der Situation nehmen. Das nächste mal gerne schon eher. Ob nun auf den Arm nehmen, weitergehen oder die anderen weg scheuchen.

    Ich würde dir vorschlagen das du den Wuffi mal für ein paar Tage weg gibst und in ruhe nachdenkst was und wie du es in Zukunft haben willst.
    Betreuung oder Freunde oder so greifbar ?
    ( woher kommst du ? )


    Wenn es tatsächlich richtung weg geht, dann nimm dir die Zeit und überlege wohin der Hund denn soll.
    Tierheim geht schnell was die Abgabe angeht, bedeutet aber Wartezeit für den Hund. Dafür musst du nicht nach einem neuen Zuhause suchen.


    Selber ein zuhause suchen dauert zeitlich länger, ist aber für dich die Möglichkeit bewusst zu entscheiden zu welchen Menschen dein Hundi soll und erspart die Zeit im Heim.


    Womöglich führt dir das Real werden der Abgabe ja vor Augen das du sie doch nicht hergeben willst ?

    Letztens habe ich Cody aus Schutz von einem Hund weg geholt. Der andere war so winzig... ich weiß nicht genau die Rasse, aber ich denke ein Chi , so in die Richtung. An sich haben die beiden sich super verstanden, aber Cody ist tollpatschig und ich wollte nicht das er den Zwerg plättet.
    Danach hat mir die Besitzerin dann erzählt das er sich schon mal den Ellenbogen gebrochen hat beim toben. Der Arme .
    Aber schon putzig. Der war so klein und hatte so riesige Ohren .. :cuinlove: