Hier nicht so sehr leer... aber ist lustig das zu beobachten
Beiträge von CubeQueen
-
-
So ihr Menschen ...
Mich treibt etwas um .Eine Bekannte ( man grüßt sich auf Sicht und spricht mal ein paar Worte ) von mir bzw gute Bekannte meiner Freundin( unsere Kinder sind zusammen in einer Schule ) hat einen Hund .
Ich überlege gerade wie die Rasse heißt. Mittelgroß, wuschelige Hängeohren. Richtung Jagd...
Na auf jedem Fall war ich letztens mit meiner Freundin und Nachbarin zusammen im Wald und dort trafen wir auf eben jene Bekannte mitsamt Hund .
Der Hund zerrte wie bekloppt an der ,noch kurz gefassten, Schlepp und keuchte wie eine Lokomotive. Ist ja auch klar wenn er sich so in die Leine schmeißt und diese am Halsband hängt .Unsere Wege trennten sich wieder und meine Freundin führte näher aus.
Der Hund ist von morgens 8 bis Nachmittag 17 Uhr alleine . Er zerlegt bis dahin die Bude und ist laut meiner Freundin nie in Ruhe.
Er tobt in einer Tour durchs Haus , springt alle an und kläfft bei jeder Bewegung die im und um das Haus passiert . ( und das sind viele Bewegungen, denn an dem Haus geht der Weg in den Wald lang . )Mal davon ab das der Hund mir leid tut...
Ich gehe nun jedem Tag am dem Haus dran vorbei und muss dran denken .Sollte ich mal durchblicken lassen das ich auch kein Ding damit hätte den mitzunehmen in den Wald? ( und ihm ein Geschirr anziehen würde bevor er sich erwürgt *hust * )
Ich denke der ist einfach unterfordert und langweilt sich unendlich .
Über die Erziehung kann ich nichts sagen dazu habe ich zu wenig gesehen .Die Besitzerin hat mein Mitgefühl, sie lebt in Trennung und sicher war das alles mal anders gedacht... andererseits... müsste sie halt sehen wie sie das beste draus macht .
Das der Einzug des Hundes und der Auszug des Mannes sich quasi überschnitten hat ist natürlich Pech .Ach Mensch , der Purzel wäre bestimmt froh mehr raus zu kommen ...
-
Die ersten zwei Wochen hat mich der kleine Kerl auch verfolgt. Er wartet dann auch schön vor der geschlossenen Tür. Und tippelte weiter hinterher.
Mittlerweile weiß er "was ich mache " und ob es für Ihn interessant ist oder nicht. Beim Kochen liegt er manchmal auf der Decke in der Küche und döst, beim sauber machen schnarcht er lieber im Körbchen.
Das wird also besser, wenn die neugier erstmal besiegt ist und die Routine da ist und alle Geräusche bekannt sind.
-
-
-
Atmen .
Denken.
Baby = weiß nix , erkundet die Welt . Alles Spaß .
Dran bleiben und üben, locker sein , Zeit genießen . -
Ich mag unseren Hundewald
Dort sind mir bisher nur nette und freundliche Menschen begegnet mit netten und tollen Hunden.Jeder achtet auf seinen Hund, wer frei ist darf spielen und alle Hunde die frei sind , sind auch erzogen und verträglich.
Wer nicht verträglich ist, ist nicht frei und wer zu stürmisch ist wird entsprechend gesichert .Mit den Menschen kann man sich wunderbar unterhalten und ein kleiner Plausch am Rande oder ein Stück gemeinsames Laufen ist möglich und macht Spaß.
Ich bin gerne da
-
Sorry, hab doch glatt die Geschichtchen durcheinander geworfen...
Aber irgendwo schrieb die TS, dass sie keinen unkastrierten haben wollte oder so....
Ja, das hatte ich auch gelesen meine ich .
Trotzdem alles komisch hier.
-
Sie sagte, sie müsse ihn noch kastrieren lassen:
Ja, den Dobermann. Der mit der hohen Gebühr und den Verhaltensauffälligkeiten. ( um den es ja eigentlich hier auch geht )
Der Hund der sterilisiert wird ist der Labrador der Nachbar Freundin, die ihn zur Zucht gekauft hat und der aber Krank ist. Der soll ein künstliches Gelenk bekommen und direkt mit Sterilisiert werden. ( um den ging es eigentlich in einem anderen Thread ). Bei dem kommt es auf die Muskulatur an.
-
Hört sich nach dem berühmten Welpenblues an.
Ich weis nicht so recht damit umzugehen, denn ich hatte ihn noch nicht, aber ich denke mit bewusst machen von manchen Dingen kann man den Kopf doch beeinflussen.
Er ist ein kleines süßes Baby. Außer Essen, Verdauen und schlafen und alles erkunden muss der schon mal nichts.
Und du musst nichts anderes außer ihn lieb haben, ihn verzückt angucken und mit ihm vor die Tür flitzen und ihm leckere Sachen geben.Das ist schon mal der erste Schritt.
Und dann überlegst du dir was er können soll und lernen muss und fängst mit dem einfachsten an. Sitz zum Beispiel. Und so geht es weiter und weiter und ihr habt einfach nur Spaß miteinander.
Alles ist gut. Du kannst eh nicht alles wissen und richtig machen, denn du willst einen Hund erziehen und keinen PC Programmieren.
Aber das ist auch nicht schlimm, denn alles lässt sich wieder gerade biegen ( ich gehe mal von "normalen" Fehlern aus )
ich denke nicht das du ihm irgendetwas "antun" könntest was ihn nachhaltig verdirbt. Also immer locker bleiben .Mal ganz davon ab ist es mit der Erziehung von Mensch und Hund wie mit den Krankheiten- umso mehr man darüber liest oder gar Googelt umso schlimmer wird die Diagnose