Beiträge von Undhund

    Feierabend der Frühschicht wird heute gefeiert

    Mit ein paar Batterien polenböller

    Klasse, hund ist leicht panisch und mit Sicherheit

    Nicht in der Lage eine runde um die Häuser zu spazieren


    Klar, das eine mal im Jahr hat man ein Recht zu böllern

    Ist ja schließlich Tradition

    Ich mache im Januar einen Kraul-Kurs. Dafür brauche ich eine Schwimmbrille. Gibt es da was zu beachten, wenn man die aussucht? Ich bin Brillenträgerin, falls das wichtig ist.

    Ich überlege ernsthaft warum man

    zum hund kraulen eine schwimmbrille braucht


    Es gibt schwimmbrillen in eigener sehstärke

    Ich würde mich entsprechend im Fachhandel beraten lassen

    Alles andere ist Murks


    Evtl Kontaktlinsen in Erwägung ziehen

    Mein Kalender ist kaputt

    Hier ist heute schon silvester


    Wenn es sich im gleichen mass steigert bis Silvester

    sprengt es in der Silvester Nacht die Stadt in die Luft


    Ich hoffe es ist nur probeböllern

    Für weitere Kaufentscheidungen

    Mir fällt gerade ein, wir haben hinten ein Baugerüst. Normalerweise müsste man die "Plattformen" davon doch zweckentfremden können und damit den Weg auslegen?

    Ist egal was du da verlegst solange es nicht zu rutschig ist

    Die traglast und breite passt, es nicht kippt und keine

    Stolperquellen hat

    Ich würde den rollstuhl benutzen


    Wacken geht auch mit rollstuhl ;)


    Ich wünsche euch gutes Gelingen

    Gaaanz lecker essen und einen sehr schönen Abend :smiling_face_with_hearts:

    Tragen dürfte vermutlich auch etwas

    Angst machen ,berechtigt wenn es glatt ist

    Und etwas Übung braucht ein trageteam auch


    Hast du Handwerker, Autovermietung, abschlepper ö.ä

    In deiner Nähe? Vielleicht kannst du verladerampe(n)

    Ausborgen und daraus einen sicheren Weg bauen?

    Wer Angst hat wird dieses Gefühl wohl

    kaum als "Trick " zelebrieren und

    ständig für Lob oder Kekse "vorführen "

    Und "trösten " hilft bei Angst auch nicht


    Beim höhlenbau sollte man unbedingt

    die Temperatur im Auge behalten

    Bestimmt hatte ich selbst schuld" und das muss einfach endlich mal raus aus unserem Denken.

    dummerweise ist das aber auch ein Weg

    " Kontrolle zurück zu gewinnen ",klingt absurd, ja...


    Die Frage ist wie "schuld" definiert wird und

    wie man das ganze emotional "verwaltet "


    Und zu guter letzt wie das (momentane) Resultat

    daraus aussieht vorausgesetzt es ist ein

    offener beweglicher lösungsorientierter Prozess

    Und nicht ein "schnellgericht " mit absoluter Konsequenz

    Interessant ist auch der Freispruch bzgl. der nicht genügenden Beaufsichtigung - das ist doch praktisch ein Freibrief für "uups, mein Hund hört nicht, wenn ich rufe". :pouting_face:

    Dazu muss man - in der Schweiz wird es nicht anders sein als in D - wieder unterscheiden, das war ein Strafprozess. So wie das herauslese, ist ungeklärt, welcher Hund die HH des kleineren Hundes gebissen hat. Und deswegen wurde die HH des großen Hundes freigesprochen.
    Ich kann mir vorstellen, dass im Bereich Ordungsamt da durchaus noch was folgen kann.

    Und zumindest in Deutschland wäre auch bzgl der Bissverletzung die Geschichte für die Hundehalterin

    mit dem großen Hund auch noch nicht "fertig "

    Abzüglich des "mitverschulden"


    Zwar wurde vor Gericht nicht klar, welcher der beiden Hunde den Kläger gebissen hatte. Das ist nach Ansicht des Gerichts aber unerheblich. Denn allein die bloße Mitverursachung des Hundes der Beklagten beziehungsweise ein bloßes mittelbares Verursachen reiche aus, um die Voraussetzungen einer Haftung im Sinne von § 833 Satz 1 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) zu erfüllen.


    https://www.google.com/url?sa=…Vaw3HUkcAX3qy59jJA6Gr-ld5