Beiträge von Undhund

    Ich verstehe nicht ganz, warum man einen Hund möchte, mit dem die Ausbildung "knifflig" ist.

    Denn eigentlich ist es doch viel besser, die Stärken zu stärken, als die Schwächen auszumerzen.


    Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen oder stehe diesbezüglich auf der Leitung.

    ein leeres Blatt beschreiben kann jeder, umprogrammieren halt nicht. ;)

    Aber da "repariert" man ja, im Normalfall mit der Chance das der "Kandidat" merkt

    Das das neu erlernte viel viel besser für ihn ist und die teilweise harte und

    Durchaus schmerzhafte Arbeit gegen die bis dahin gültige "Natur"sich wirklich lohnt

    Etwas das prima funktioniert wenn man es artgerecht verwendet umzuprogramieren

    Ist aber wenn da nicht begeistert und freiwillig mitgemacht wird... :???:... Nix gutes...


    Ich frag mich nur ob ein wirklich gut gezogener jagdhund den man rühmt

    Für zb seine kompromisslosigkeit am raubwild nicht doch irgendwann

    Bei der Suche etwas anderes findet oder mir sogar gaaaanz stolz

    Nachbars tote Katze vor die Füße legt

    Und da kann man, je nach Glück und Bundesland und weiteren Faktoren

    Durchaus schnell lernen was der Unterschied ist zwischen einem

    Jagdhund und einem" Jagdhund "ist

    Wow, danke für eure schnelle Hilfe.

    Ihr habt recht, es ist wohl ein Mix. Ich habe mit euren Stichworten den folgenden Hund gefunden - der sieht genauso aus wie die beiden Hunde in Kroatien.

    Ist schon witzig, dass ich denselben Mix gleich zweimal gesehen habe.

    Danke, danke!! Und noch einen schönen Tag an alle.

    Bestimmte Hunde und bestimmte Merkmale setzen sich durch

    Das kann sogar so weit gehen das man fast das Gefühl haben könnte

    Es "züchtet" sich selbständig eine regionale neue Rasse ;)

    Bisschen OT, aber ich komm mir gerade echt blöd vor, dass ich meinen knapp 17kg-Terrier-Mix genau so führe :grinning_squinting_face: Aber hey, wenn der Terrier explodiert, dann ist das auch voll die vollkrasse Maschine!!!11!1

    Das kann ich von meinem (noch) ca. 12,5 kg Hundchen auch sagen, wobei der als Halb-Bernhardiner ja noch wachsen und zunehmen dürfte :pfeif:

    Die Masse alleine macht ja nicht den kompletten "Zug" aus

    Übel ist auch der Winkel, perfekt in Kombination mit ungünstig "Schuhwerk"

    Ich empfehle Spaziergang mit jagddackel im Winter auf wanderwegen im Sauerland

    Wildwechsel ist echt was feines, besonders in Richtung bergab

    ich kann es schon sehr gut verstehen warum man als rettungshund

    Ausgerechnet einen deutsch Drahthaar haben möchte

    Wenn das sehr sehr sehr gut läuft würde es vermutlich schwer zu toppen sein

    Allerdings würde ich mich schon fragen, warum nicht schon 1000 andere vor mir

    auf diese geniale Idee gekommen sind und andere Rassen bevorzugt werden

    Sogar viele Jäger nehmen eher Abstand vom deutsch Drahthaar :???:

    Sieh es als das was es ist, eine Verletzung und nicht so sehr ein Makel

    Akzeptieren ist sinnvoller aber viel viel schwerer als verstecken, aber nicht unmöglich

    Kümmere dich liebevoll darum und lerne "nicht erzählen müssen"

    Reden, immer wieder reden bis man fertig ist mit reden hilft sehr gut

    Mit den richtigen Menschen in passender Situation

    Alles andere ist mega Schrott und hat häufig einen Aspekt des sich ausliefern

    Mit Hunden würde ich einen klugen Stufenplan machen und jetzt nicht Gewalt -expo-kram

    Auf die Jagd gehen :herzen1:

    Und wenn man es besonders möchte auf Sauen in schwierigem Gelände

    Die Erfolgserlebnisse sind auch deutlich hochfrequenter

    Und nachsuchen richtig richtig toll :cuinlove:

    Jagd ist viel viel cooler als rettungshunde Staffel

    @HaviS : So hab ich das nicht gesagt.Wenn dann zitier mich richtig.

    Was soll ich den Hund analysieren,wenn er z.Bsp.auf mich zurennt?Moment...ich überlege..beisst er oder vielleicht nicht?Ohh...zugebissen...Mist...falsch Analyse...Pech..

    Das bringt m.Mng.nach nicht viel.

    Irgendwann damit abschließen und hoffen,dass das nicht mehr passiert.

    Du sollst ja keine Psychoanalyse mit jedem Hund machen. ;)

    Wenn sich eine Gefahr realisiert hat, entwickelt man im Normalfall eh einen Scannerblick

    Wenn du dich etwas besser mit hundeverhalten auskennst

    kannst du Gefahrenquellen besser einschätzen und gewinnst so

    wieder mehr Kontrolle über die Situation

    Wenn du nichts tust, ausser dein Feindbild zu manifestieren und dem Hundehalter

    dann alleinig die Verantwortung für die Situation und deine Sicherheit zuschreibst

    Dann hast du "irgendwie verloren"

    Zieh die Anzeige auf keinen Fall zurück! Warum? Das ist doch genau das Thema: die Leute kommen nur auf die Idee, was zu ändern, wenns weh tut. Und wo tuts weh? Beim Geld! Also: ja nicht zurückziehen, die Anzeige..... ;-)

    Wenn keiner den anzeigt oder Anzeigen dann immer zurückgezogen werden, wird er nichts ändern, lernt er nix draus. Soll ruhig zahlen......

    Ist das überhaupt eine Anzeige die man zurück ziehen kann?

    Wohl eher nicht....

    Eine "nennenswerte" Schädigung ist öffentliches Interesse und dann kein privatprogramm