Beiträge von Undhund

    Eigentlich sind "riesendackel "

    nicht ein echtes beutsechema von mir

    Eigentlich eher ein Mittel pudel oder spitz

    Am allerliebsten natürlich ein deutsch langhaar

    Oder gleich ein stattlicher HSH :herzen1:

    Scheint sich krass verändert zu haben

    Seit mein "doxy " bei mir hängen geblieben ist :???:

    Gut das ein Mitbewohner eher unerwünscht ist

    Bei rio krieg ich etwas sammellust und könnte mir

    Tatsächlich ein riesendackel Rudel vorstellen :herzen1:

    https://www.franziskustierheim.de/tiervermittlun…17/rio-337.html

    Es ist Montag Abend....

    Eigentlich sollte der Umzug ja jetzt vorbei sein, oder?

    Da hört man tatsächlich gar nichts zu oder?

    Wenn beide Seiten nun erstmal Anwälte ins Feld geschickt haben nicht weiter wunderlich

    Auf Kommentare bei FB zb wird auch nicht öffentlich eingegangen

    Hundherum-zufrieden hat die Pensionswebung

    weiterhin "kalt gestellt ",lediglich eine seminarankündigung unter der Adresse für Mitte April hatte aktuell noch keine Aktualisierung

    Es bleibt also alles erstmal ein Geheimnis

    Was mich etwas wundert ist der Ablauf der Kündigung durch De Hunnenhoff.
    Die hatten doch eigentlich schon vor vier Jahren gekündigt.

    Habe die Stelle auch wieder gefunden:

    "Nachdem sich dies herausstellte [Tom Bode hat keinen §11], haben wir Herrn Bode alle Vollmachten entzogen. Daraufhin hat die "De Hunnenhoff Stiftung", der Tom Bode vorsteht, uns den Mietvertrag für das Gebäude und das Grundstück gekündigt" (22.07.2020)

    Die Hellhound Foundation wollte dagegen vorgehen.
    Hat der Mietstreit 4 Jahre gedauert?

    nicht nur der "mietstreit "

    Auf den "bode fb " Seiten liest sich das ganze

    im Vergleich zu der "HHF fb Seite " deutlich abweichend

    Nach zu viel Lektüre verknotet sich allerdings das Gehirn

    Es gibt dann vermutlich nur die Möglichkeit

    Sich bedingungslos einer Seite anzuschließen

    Weil....irgendwie liegt die Wahrheit dazwischen....

    Funktioniert nicht so richtig, jedenfalls bei mir nicht

    Aber nun ist es mit "der Presse " vs HHF genau so :???:

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…jNB0rEY9R_Vn6ro


    az-online.deAltmarkBeetzendorf-Diesdorf

    Kommen die Problem-Hunde schon zu Ostern nach Bonese?

    Stand:27.03.2024, 07:30 Uhr

    Von: Kai Zuber


    Teilen

    Eine Frau befestigt ein Protestplakat mit der Aufschrift Wir sagen nein zu Höllenhunden an einem Zaun.

    Kerstin Fritzlar aus Bonese hängt das Plakat „Wir sagen Nein zu Höllenhunden“ in der Ortsmitte auf. Seit Wochen gibt es Einwohnerproteste. © Kai Zuber


    Die Boneser Bürger und auch die Einwohner der umliegenden Dährer Ortsteile protestieren weiter gegen die Pläne der „Hellhound-Foundation“, an der alten Grenzkaserne in Richtung Schmölau teils gefährliche und verhaltensgestörte Hunde unterzubringen. Wie die AZ erfuhr, könnte sich die Situation über Ostern vor Ort zuspitzen. Denn: „An ihrem bisherigen Standort in Bispingen in der Lüneburger Heide klagte der Besitzer der dort von der Hellhound-Foundation gemieteten Areale und Gebäude erfolgreich auf Eigenbedarf und Räumung. Bis Ende März muss die Organisation da raus und die Hunde müssen andernorts untergebracht werden“, informierte Christian Kramer von der Boneser Bürgerinitiative gegen die Ansiedlung der „Höllenhunde“.

    Bonese. „In Bispingen herrscht natürlich aktuell großer Jubel, dass dort die Hundeleute endlich abziehen müssen. Hier hatte es immer wieder Ärger gegeben und die zuständigen Ämter waren ständig präsent“, so der Boneser weiter. Kommen die Hunde also schon zu Ostern nach Bonese, denn Ostermontag ist bekanntlich der 1. April? „Auf jeden Fall gibt es keine wie auch immer geartete Genehmigung für die Pläne der Hellhound-Foundation in Bonese“, gab Dähres Bürgermeister Bernd Hane hierzu bekannt. Die Kommune hat daher eine auf Ämter spezialisierte Rechtsanwältin aus Hannover engagiert, die sich unter anderem mit dem Ordnungsamt und dem Bauordnungsamt des Altmarkkreises in Verbindung setzen will, um die Rechte der Gemeinde zu wahren. Die Briefe dazu sollen noch vor Ostern raus gehen. Bislang gab es lediglich die Möglichkeit, das Areal in Bonese für Nutztiere zu nutzen. Ein Ablenkungsmanöver? „Sind Hunde denn jetzt auf einmal Nutztiere?“, fragt sich Hane. Ein Bauantrag in Bonese liegt aktuell nicht vor bzw. dieser ist zumindest unvollständig, erfuhr die AZ weiter. Seit Wochen gibt es Einwohnerproteste – auch gegen die zahlreichen Bautätigkeiten auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne.

    Eine alte kaserne mit zuviel Vorgeschichte

    Eine tierschutz Organisation mit zuviel Vorgeschichte

    Zuviel "Fundstücke " im WWW ,erhitzte Gemüter

    Und vor allem zuviel Diskussion ohne Belege und Fakten

    aber Dafür mit viel Vorurteilen, Missverständnissen

    Ohne den kleinsten gemeinsamen Nenner

    Dafür jede Menge bunte Emotionen

    Das was zwischen normen m und dem angeblichen

    "Bürgermeisterkandidaten-reporter " an Kommunikation gelaufen ist und ganz besonders "wie "

    Der Trend in den sozialen Netzwerken aus den

    Bewohnern der Region "typische dörflinge" zu machen

    Die ruckzuck zum "besorgten Bürger" werden

    Das ganze Theater braucht eher ein gutes Mediatoren Team

    Anstatt die Anwälte in den Ring zu schicken


    Für mich sieht es teilweise nach einer Fortsetzung

    Des bode/bokr Konfliktes aus bei dem man den

    Unter dampf übelst vor sich hin kochenden Kessel

    Mit zusätzlichen Zutaten bestückt und noch mehr befeuert

    Die alte Molkerei (später Kerzenwerk), die Treuhand,

    etliche Investoren mit nicht umgesetzten

    oder gescheiterten Plänen ,Müll, Zerfall, Brände

    Die Gemeinde schien doch mit der Idee des Vorbesitzers

    Dort Pferde, Lamas und Ziegen zu halten recht zufrieden...

    Auch nicht einfach sich immer mit neuen Tatsachen auseinander zu setzen die dann mit eher neuralgischen Altlasten zu tun haben und das nicht nur in Form von Bauten


    Irgendwie ein System komplexer Polarisierung in einem hochexplosivbeschleunigendem Milieu mit

    kontraproduktiver Kommunikation und juristischen Katalysatoren unter Einwirkung sozialer Medien als brandbeschleunigern

    Eigentlich ein interessantes studienbiotop

    für alle möglichen Fachrichtungen


    Auch die volksstimme stellt sich breiter auf und schickt mehr Redakteure in die Story

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…6HMMFN6b4GMSlhi

    AUFFANGSTATION FÜR PROBLEMHUNDE

    Kommentar: Höllenstimmung um die Hellhound Foundation

    Bauen ohne Genehmigung, Frust im Dorf: In Bonese im Norden von Sachsen-Anhalt rumort es. Nun läuft es auf einen Rechtsstreit zwischen Tierschützer und Gemeinde hinaus. Die Verlierer stehen schon fest.

    Von Alexander Rekow

    24.03.2024, 06:00

    Bonese/Dähre. - Der Zweck heiligt die Mittel, mögen Mitglieder der Hellhound-Foundation möglicherweise gedacht haben, als sie begannen, in Bonese Tatsachen zu schaffen.

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…VuixZZ8o-w8ZGTj


    PROBLEMHUNDE

    Altmarkkreis verhängt Baustopp für gegen Tierheim für „Höllenhunde“

    Die Hellhound Foundation hat erst Anfang März einen Bauantrag beim Altmarkkreis für Hundebehausungen gestellt, die bereits im Februar errichtet worden sind.

    Bonese. - Die Hellhound Foundation, die mit etwa 60 verhaltensauffälligen Hunden in die ehemalige Grenztruppen-Kaserne nahe Bonese ziehen will, darf vorerst nicht weiterbauen.

    Und schon gleich 3mal nicht wenn es in der kaserne schon Probleme mit einem Vorgängerprojekt gab

    Und man die Geschichte der HHF mit protectier beginnt

    Und sich Gedanken macht was der ganze Spaß kostet aber

    Irgendwie nicht mehr genug Geld reinkommt

    Und oder nicht mehr genügend Personal vorhanden ist

    Ein gescheitertes Gewerbe das einfach ein wenig unbelebte Materie zur Entsorgung zurück lässt wäre da ein angenehmes Risiko im Vergleich

    Das hier war scheinbar der Plan

    Ein hundepensionsangebot ab April 2024

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…f3DD81j3inDo02Q

    Im Verlauf auf der HHF fb Seite gab es durchaus ein paar Informationen die vermuten ließen das es Absprachen

    Mit entsprechenden Stellen gibt

    Der neueste Artikel in der volksstimme lässt aber ahnen das vermutlich nicht alles in ganz trockenen Tüchern ist

    Oder zumindest entsprechend Informationen ausgetauscht wurden

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…cWkB-_8lQNbKk_n

    Im Moment sieht es aber eher aus als müsste erstmal ein paar Runden Dreck geworfen werden bevor es vernünftige Informationen gibt

    Selbst der "mauerspruch " war schon dabei, dürfte also bald fertig sein..... :???:

    (Bezahlschranke)


    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…O9lOFA3P388q0rY

    BÜRGERINITIATIVE GEGEN HELLHOUND FOUNDATION

    Grenzen der Tierliebe: Bonese gegen Auffangstation für Problem-Hunde

    In Bonese regt sich Widerstand gegen ein Projekt der Hellhound Foundation, das verhaltensauffällige Hunde in einer ehemaligen Kaserne bei Dähre unterbringen will. Die Dorfgemeinschaft ist alarmiert.

    Von Marco Heide

    Aktualisiert: 18.03.2024, 13:04


    Bonese. - „Es ist dreist und frech, dass die einfach weiterbauen“, ärgert sich Gemeinderatsmitglied Klaus Schulz am Sonnabend. Er sowie seine Ratskollegen Kerstin Fritzlar und Frank Schültke unterstützen die Boneser bei ihrem Kampf gegen Pläne der Hellhound Foundation, die verhaltensauffällige Hunde in der ehemaligen Grenztruppen-Kaserne des Ortes unterbringen will. Die Stiftung, die aktuell ihre Tiere bei Bispingen (Heidekreis) betreut, muss umziehen, da ihnen das Mietobjekt gekündigt wurde.

    Werfe das mal kurz dazwischen


    Ich finde die Anhäufung an Fällen

    Halterin alkoholisiert recht interessant


    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…0e7ujHLqeNdYnpL


    Ein Kampfhund hat einen 26 Jahre alten Mann in Ulm angegriffen und ihm ins Gesicht gebissen. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, riss der Hund am Freitagabend einen Teil der Unterlippe des Mannes weg. Bei dem Tier handelt es sich mutmaßlich um einen Pitbull, möglicherweise ist das Tier aber auch ein Mischling. Der 26-Jährige wandte sich mit starken Blutungen daraufhin an eine Polizeistreife, die sich in der Nähe befand. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ein Alkoholtest zeigte bei der 28 Jahre alten Hundehalterin einen Wert von fast drei Promille. Ob die 28-Jährige und der 26-Jährige sich kannten, ist unbekannt. Die Einsatzkräfte brachten den Hund in ein Tierheim. Gegen die 28-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.