Notarielles Testament mit Testamentsvollstreckung, die die Vererbung unseres Nachlasses (u. A. anteilig ein Haus, nach dem Ableben der Schwiegermutter das ganze Haus) an die Bedingung knüpft, dass der Empfänger bzw. dessen Erben die Hunde km privaten Umfeld Betreuen. Mit Empfänger und potenziellen Erben abgestimmt.
Einen Kreis potenzieller Ersatzerben können wir jederzeit aufnehmen. Doch, ich finde, unsere Hunde sind recht gut abgesichert. Ganz unfantastisch. Einfach nur genauer nachgedacht und halt die Ressourcen, dass es sich auch lohnt für den Betreffenden.
Das Ihr damit eine extreme minderheit darstellt ist Euch aber schon klar...?
Ich mein..ich find das gut aber wenn das die Vorraussetzung für die Anschaffung eines Hundes wär dürften wahrscheinlich 90 % der Halter Ihre 4 Beiner abgeben^^
Aber laut Tucker würdet ihr ja dann Euren Erben NÖTIGEN einen Hund zu nehmen den er gar nicht wollte ...ganz furchtbar
Ja das würde ich mir auch nicht gefallen lassen wenn ich genötigt würde etwas zu erben
Und schon gar nicht mit mehr Wert als ein Buch oder eine ☕️
Versuch mal wieder etwas Abstand zu bekommen
Dann merkst du das es zu deiner Forderung doch eigentlich passt
Das alle Hunde abgesichert werden sollten
Und unterscheide wieder etwas mehr
Woher kommt der Hund, was ist das für ein Hund
warum muss er untergebracht werden
Wie einfach ist seine Haltung und Integration
Wie Zeit und kostenintensiv....