Beiträge von Undhund

    schwerlastmüllbeutel (Überhaupt Müllbeutel in jeglicher Qualität )

    Wenn man eine Möglichkeit hat regenwasser aufzufangen geht das auch in diesen, super brauchwasser

    In schwarzen taut sogar schnee wenn Sonne darauf scheint

    Man kann Nudeln auch in kaltem Wasser etwas vorquellen lassen - das braucht aber Zeit, weil das richtige Weichwerden der Nudeln tatsächlich erst durch Hitze passiert. Aber man kann so etwas Energie (Teelichter, Gas, etc.) einsparen.

    Ich bin auch so ein Spielkalb, das gern mal rumprobiert, wie man Dinge anders als gewöhnlich hinbekommen kann.

    Ich hab die Tage beim Tomaten-Dörren z. B. nicht rechtzeitig ins Holzofenbackfach geschaut und hatte dann sehr knusprige (und im hinteren Teil gar verbrannte) Tomaten, die unterschiedliche Hitze ist auch immer eine Herausforderung beim Brot-Backen im Holzofen. Zum ins Öl einlegen waren die knusprigen Tomaten nix, aber ich hab sie gemahlen und habe jetzt herrliches Tomatenpulver zum Würzen oder als Saucenpulver.

    Das wiederum hat mich auf die Idee gebracht, auszuprobieren, ob ich Moro`sche Karottensuppe nicht vllt. auch pulverisieren kann. Die hab ich nämlich normalerweise für den sofortigen Einsatz bei Durchfall eingefroren. Da wir aber die große (alte) Gefriertruhe aus dem Rennen genommen haben, ist der Platz nun begrenzt und es wäre eine prima Methode so. Mal schauen. Eine Probeportion ist pulverisiert, sie lässt sich mit heissem Wasser gut anrühen, jetzt fehlt nur noch die Antwort auf die Frage, ob sie genausogut hilft. Sowas ist nicht das Erste und Wichtigste im ominösen Fall X, aber es hält das Hirn fit und flexibel, wenn man in allen möglichen Dingen rumprobiert und mal von den gewohnten Bahnen abweicht.

    Ich probier auch "alte" Kochfeuer-Rezepte von früher vom Wanderreiten noch mal durch, ob ich mich noch gut genug dran erinnern kann. Z. B. Fladenbrot aus der Pfanne und sowas. Weil Backen nun mal a) lange dauert und b) viel Ressourcen in Sachen Alternativ-Möglichkeiten benötigen würde. Da ists ebenfalls gut, Alternativen zu kennen.

    Wer weiß, am Ende erfindet du noch eine wirksame Mischung gegen Corona oder so...

    die nudelfrage schmerzbefreit durchexperimentiert

    Es gibt doch auch Nudel-Fertiggerichte, die man nur mit heissem Wasser übergiessen und dann etwas warten muss.

    Für mich persönlich ist die Nudel-Frage gelöst, da ich anfangs Oktober in eine Wohnung umziehe, die einen Kachel-Ofen plus Heizplatte hat (in der Schweiz nennt man das "Chouscht").

    Das heisst, ich kann in der Küche anfeuern, auf der heissen Platte kochen und gleichzeitig wird der Kachelofen im Wohnzimmer warm und heizt die Wohnung.

    Aber erst die ganze Bude heizen und loslatschen um so eine 5 Minuten müllterine zu kaufen ?

    Bei meinem Experiment ging es mir tatsächlich um den geringfügigsten Aufwand mit simplen Mitteln ;)

    die nudelfrage schmerzbefreit durchexperimentiert

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…D6CIiPupBNOpSWO

    Meine Frage des Tages "Was nutzen mir Nudeln im Notfall " wenn ich keinen "Kocher" habe

    (Ausser ungekochte Makkaroni zum Mikado spielen, frierend als königsdisziplin )

    Also ab in die teelicht experimentier Küche

    Auf das Stövchen passt prima der kleine stieltopf mit Deckel

    4 teelichter scheint am besten da bei mehr diese auch einfach ausgehen

    Eine großzügig halbe tasse Nudeln und eine Menge Wasser

    die dieselbigen reichlich bedeckt einfach kalt aufgesetzt

    Möglichst selten umrühren und Wasserstand prüfen

    Eine Menge brühwürfel "nach Geschmack "

    Nach etwa einer Stunde war die "Suppe " heiß und die Nudeln weich

    Pfeffer drüber weil es mich zumindest gefühlt wärmt

    Ist absolut kein traumessen aber für mich weit genug entfernt von Albtraumessen

    Macht satt und wärmt, also genügt es meinen Notfall Kriterien

    Da wir einen Kompost und viiieeel Wald vor unserer Haustür haben, macht mir das Klothema im Notfall jetzt nicht so die Sorgen |) Aber ggf. sollte ich an einer Lösung für die Schwiegermutter überlegen.

    Schwiegermamas können ebenfalls ganz klassisch im Wald entsorgt werden.

    (Verzeihung. :ops: )


    Könnte man da nicht eine Art Klostuhl recht fix zusammenbauen? Eimer drunter, Inhalt entsorgen.

    Etwas Luxus sollte man sich schon gönnen ;)

    https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=D…AE8Qwg96BAgBEEI


    Ich habe heute mal experimentiert

    Normale Müllbeutel und Toilettenbrille sind tatsächlich mit etwas Geschick kompatibel


    Ein normales teelicht Stövchen braucht etwa 30 Minuten

    Um mir mit 4 teelichtern einen passablen Tee zu produzieren

    Wasserfüllmenge etwa 300ml Temperatur etwas über 60grad

    Für "einigermaßen Kaffee habe ich etwa 45 gebraucht

    Der Blackout findet hier vermutlich spätestens Montag statt

    Und dauert mindestens 4 Wochen

    Der Supermarkt wird "wassertechnisch " grade geplündert

    Teelichter sind keine mehr zu haben ausser mit "Duft "

    Billige Konserven kaum noch zu haben ...