Beiträge von Undhund

    ist das mal wieder so ein Klassiker wo jemand ein
    Neues Werkzeug entdeckt hat, den Hammer,
    Und ab sofort heißt jedes Problem Nagel?

    Mein Hund futtert auch draussen den größten Teil seines trofu
    Das steckt dann in baumrinde, liegt auf Steinen, fliegt durch die Luft
    Oder gibt's als Picknick auf der Bank
    Weil uns das Spass macht

    Würde ich Aufmerksamkeit damit erfüttern sollen
    Hätte ich Angst das der Hund irgendwann mit Aufmerksamkeit nervt
    Solange der meint in mich passt noch was rein

    Für Aufmerksamkeit ist es besser das Leben interessant und spannend machen
    An dafür geeigneten Orten, sonst Ruhe

    Um das zu schaffen muss der Hund aber auch die nötige reife haben
    Und das kommt von alleine und nicht durch andere Fütterung

    Passt die Trainerin das alles genügend individuell an?

    eine (kurz) Geschichte

    Der Retter von William harg

    Vermutlich mögen die Geschichte viele Menschen nicht
    Da sie zu den klassischen Schülerquälern hört
    Wir lernen eine Inhaltsangabe schreiben

    Es lohnt sich aber dennoch
    Im www gibt's die aber scheinbar nur als PDF

    Sollte aber nicht auf Fehlinformationen beruhen, davon halte ich wenig.
    Das holt einen - früher oder später - wieder ein und lässt sich selten in ähnlicher Weise wiederholen.

    Ist wie mit: "Lügen haben kurze Beine".

    Solch Manipulationen aus der Vergangenheit können sich auch fatal auf Zukünftiges auswirken.
    Wenn es sich dann z.B. um eine echte Gefahr handeln würde.
    Nehmen wir z.B. Fuchsräude. Nachher nimmt so etwas keiner ernst, denn dann heisst es schnell:
    "Weisste noch, damals das mit den Kaninchen ... Mit mir heute nimmer ... ".

    fehlinformationen wäre tödlich um das Ziel zu erreichen, habe unglücklich formuliert, sorry

    Tatsache ist aber das der jagende hund gefährdet ist
    Und vermutlich dem Hund zuliebe das jagen eher vermieden wird
    Als dem Rehkitz zu liebe

    Menno, alle heulen bei Bambi
    Aber keiner denkt daran das er selbst durch sein Verhalten Waisen Rehe machen kann
    Auch ganz ohne Gewehr

    Naja, der Wolf soll sich stark vermehren und ausbreiten ...
    Wenn Du das meinst ...

    nee, aber das auch...
    Alles was ich da aufgelistet habe
    Und noch so einiges mehr

    Ich habe mal einen Hund erlebt der hat sich fast zu Tode gejagt
    Sinnlos hinterher, nicht abrufbar, aber beharrlich ohne Verstand
    Das kerlchen war total am Ende und ist nur stumpf umgefallen
    Total überhitzt, durstig und mit vollem psycho Blick
    Der durfte dann erstmal in einer Pfütze regenerieren bis er zu transportieren war
    Und dann stundenlang schlafen

    War kein Problem, der war jung und gesund und schnell zu hause

    das eigene Risiko für den Hund...

    Die Frage wIe man Menschen dazu bringt sich an Regeln zu halten
    Das muss ja gefühlt Sinn machen
    Wenn ich von den B&S Tieren nichts weiss oder mir das egal ist
    Klappt das vielleicht ja in dem ich meinen Hund schütze
    Und dadurch zwangsläufig die anderen Tiere mit

    So wie die Kaninchen aus versehen wegen der Angst der Hundehalter
    Das die Hunde sich anstecken könnten nicht mehr gejagt wurden
    Interessanter Weise hat das kaum jemand hinterfragt
    Da haben sich alle gegenseitig gewarnt, das war aufregender

    Menschen sind nunmal manchmal etwas merkwürdig beim lernen
    Viele Regeln sind auch dazu da um mich zu schützen
    Auch wenn ich denke nicht nötig, ich pass ja auf

    "Jagdunfälle" gibt's eine Menge, da denken die nichtjäger aber immer nur
    An die bei der Waffen beteiligt waren

    Wer seinen Hund jagen lässt setzt den Hund so einigen Risiken aus
    Das ist nur vielen Hundehaltern nicht bewusst
    Und dann darf der mal rennen, der ist zu klein zum töten

    Das mit der Hundeleine ist so ähnlich wie
    Der Helm für Fahrradfahrer. :???:
    Versteht man oft erst wenns weh getan hat
    Oder man jemand kennt der jemand kennt....

    vielleicht wäre es einfacher "über eine andere Brücke zu gehen "

    Das eigene Risiko für den Hund

    Es ist eine saugefährliche Situation
    Wenn mein untalentierter Möchtegern Jagdhund
    Mit mir unerfahrenen und unbewaffneten Zufallsjäger
    Dummbräsig in der Natur agiert

    Angefangen vom Verlaufen Bis hin zu Verletzungen beim Rennen
    Angriffe durch Schweine, Schwäne, zu Recht schiessende Jäger,
    Festsitzen in tierbauten, einbrechen in eisflächen
    Festhängen in Gebüsch, Zäunen, oder abstürzen, überfahren worden,

    Und das ist nur ein Teil davon

    Dazu dann noch die Schäden an anderen Tieren, Sachwerten, Menschen...
    Inklusive den entsprechenden rechtsfolgen....

    Wie läuft das denn da, wo es die Leinenbefreiungen für Parks gibt? Da funktioniert das ja auch.

    Davon ab wäre das hier für uns unproblematisch. Wir können keine Vorbildfunktion erfüllen bei der nicht vorhandenen Masse an Hundehaltern die wir treffen. Für mich ginge es nur darum, dass ich den Zettel vorweisen kann, wenn mich während der BuS jemand kontrolliert. Solche Kontrollen gibt es hier.

    das hat damit nichts zu tuen, ist nur Grünfläche

    In Hamburg zb wird ein wenig mit Joggern und Radfahrern geprüft,
    vielleicht noch mit freilaufenden Kindern
    Tiere sind nicht zu den Prüfungen pünktlich vorhanden
    Aber dann ist Schluss mit Jagdverhalten und co

    Es gab immer mal wieder Drama mit viel zuviel Kaninchen, besonders als die dann auch noch eine Krankheit hatten
    Aber da haben die Hundehalter aufgepasst aus Angst um ihre Hunde

    Ins Gebüsch dürfen Hunde auch nicht
    Da hat es sich herumgesprochen das Hunde auf Drogen keine gute Sache ist
    Oder fast jeder sich schon furchtbar geekelt hat weil der Hund das partyklo entdeckt hat

    ist doch ganz einfach mit Regeln

    Entweder ich halte mich bewusst oder zufällig daran oder auch ganz im Gegenteil

    Ausnahmen sind toll, ja
    Es gibt auch sehr nette rücksichtsvolle Fahrradfahrer auf Bürgersteigen
    Kann man machen, muss man aber nicht

    Ist für mich immer alles so ein komplexes Gemisch
    Zwischen Vertrauensvorschuss, Vorbild, gruppendynamik und und und

    Im Zweifelsfall denke ich nicht lange über Sinn und Unsinn von Regeln nach,
    Akzeptiere sie erstmal so als Konsens
    Und denke vielleicht darüber nach ob sich der tiefere Sinn des ganzen
    Sich irgendwann für mich erschließt

    Als Trendsetter hat man es leider einfacher wenn man regeln missachtet
    Hält man sich dran fühlt man sich weniger glücklich, eher wie der letzte Depp

    Ich denke, die Leute die sich Gedanken machen um ihre Umwelt, sichern ihre Hunde. Unabhängig von der Brut und Setzzeit. Leute , denen das alles egal ist, werden sich auch durch B&S nicht zum sichern veranlasst fühlen.
    Klar gibt es noch die Tagträumer dazwischen, die schon lange keinen Hund mehr an der Leine haben, sondern ein Plüschtier, der niemanden was zu leide tun kann. In ihrer rosa Plüschtraumwelt.

    und dann gibt es noch ein paar Leute die aus Erfahrung klug werden

    So wie die Besitzer eines Retriever hier der ein Wildschwein aus dem Gebüsch gezaubert hat
    Ein anderer der von wütenden Krawall Schwänen angegriffen wurde
    Mein ehemaliger Gassikumpel dessen Terrier ein Reh dazu gebracht hat aus einem brachen Schrebergarten
    Über den Zaun direkt auf ihn zuzuspringen und statt zur Seite zu gehen neugierig in den Garten guckt
    Hätte ich ihn nicht weggezogen wäre er vom Reh erwischt worden

    Wenn das Reh dann mit spiesen bewaffnet ist kann das ausserdem übel enden
    Mein augenarzt hat mir erzählt das er mal in der Notaufnahme einen Patienten hatte
    Der durch so ein Missgeschick ein Auge verloren hat
    Da war der Hund einfach im Wald verschwunden... nur das was da hinter ihm auftauchte
    Und zu dem er sich umdrehte war nicht der Hund der endlich zurück gesaust kam

    Gut, passiert verdammt selten
    Aber man kann da sicher durch Risikobereitschaft an der Statistik :flucht: arbeiten