Beiträge von Undhund

    Dann besorgt euch doch mal gut passenden Mauli, trainiert das tragen ganz entspannt und dann einfach einpacken wenn man unterwegs ist. =) Ich kanns auch empfehlen, den drauf zu tun, wenn man seine Ruhe will. :D Die Leute, die vorher noch deinen Hund antatschen wollten oder ihre Kinder zum streicheln hingeschickt haben, gehen plötzlich riiiesen Bögen. :p

    bei großen "gefährlichen " Hunden bestimmt...

    Bei meinem kleinen süßen Hündchen bin ich übelst angepampt worden
    Weil ich es nicht mal fertig bringe den so zu erziehen das er keinen braucht

    Habe aber tatsächlich mal Erfolg damit gehabt zu behaupten der muss den tragen
    Ist neue Vorschriftvom landesveterinäramt seit Anfang des Jahres, gilt für alle Fuchs hybride :hust:

    wir fahren dies Jahr nach Niedersachsen und Meck-Pomm, evtl noch NRW
    Für Niedersachsen hab ich schon nachgelesen, da gibt es keine generelle Maulkorbpflicht.
    Mir wurde in einer CampingGruppe gesagt, dass es irgendein Bundesland gibt, das bei großen Hunden MK vorschreibt. Aber welches, hab ich auch noch nicht gefunden.

    Maulschlaufe haben wir eigentlich nur, falls sie mal einen Unfall hat und vor Schmerzen irgendwie unberechenbar wäre. Getragen hat sie die noch nie, außer um das Aufsetzen tolerieren zu üben
    Bisher waren wir noch nie in der Situation, dass wir einen MK gebraucht hätten. Aber vielleicht sollten wir uns doch mal einen guten MK zulegen

    irgendwas habe ich da auch nebulös in Erinnerung aus dem Fernsehen, irgendein privatsender
    Danach habe ich auch fast geglaubt in Köln City müssen alle einen tragen. ;)

    Informiert euch vor Ort entsprechend aktuell und MK ist immer gut einen zu haben

    Geht es um ein bestimmtes Bundesland? Würde mich interessieren, wo große Hunde Maulkorb tragen müssen. Mit Maulschlaufe fände ich es schwierig, je nachdem wie lange sie die tragen müsste.

    Maulkorb ist immer gut dabei zu haben


    Es gibt kein Bundesland in dem ein Hund nur weil er groß ist einen tragen muss
    Aber halt sondervorschriften für alle Größen in zb Bus und Bahn

    ist bestimmt eine ganz doofe Frage...
    Es gibt ja Bundesländer, die generell einen Sachkundenachweis fordern, Regelungen in Bezug auf Maulkorb und Leine haben, ab gewisser Hundegröße bzw abhängig von Hundeführerschein & Co
    Wie ist das geregelt, wenn man in so ein Bundesland als Urlauber kommt?

    Mia (ca 63cm Schulterhöhe) ist gechipt und versichert, steuerlich angemeldet sowieso
    Aber bei uns in Schleswig-Holstein gibt es keine Pflicht zu Sachkundenachweis etc

    An der Leine bleibt sie eh, außer wir finden eine eingezäunte Hundewiese.
    Maulkorb...wir haben eine Maulschlaufe für Tierarztnotfälle (zum Glück noch nie gebraucht) und einen Giftköderschutzkorb. Reicht sowas mitgeführt im Notfall oder muss ich einen richtigen MK kaufen?

    Als Pudelmix ist sie zumindest kein Listenhund

    das dürfte reichen wenn der Maulkorb Maulkorb heisst
    An das Material gibt's bei normalen kampfpudeln keine besonderen Anforderungen

    Guck aber je nach kommunalen und landesmässigen Extras

    Meine das in mv zb Halsband mit Kontaktdaten des Halters vorgeschrieben sind

    früher.... Nagut... Viel früher, bin ja schon alt...

    Der sauerländer ging mit bracken oder dackeln zur Jagd
    Vielleicht heidewachtel oder DK
    Und hätte niemals sonntags nachmittags in spaziergegend
    Schweine aus dem Busch gejagt
    Wenn es nicht absolut wichtig gewesen wäre

    Darum ja mein erster Gedanke sonntagsjägerTouristen

    Und einfach wieder das Thema wie gut es doch der jagdhund
    In jägerhand hat...
    Der macht manchmal schöne Ausflüge und riskiert Kopf und Kragen

    2 Jäger und ein großer eher ungeeigneter Hund für die Landschaft
    Ist in meinen Augen doch etwas riskant
    Schlauer Hund der sich alternativ für das Reh entschieden hat

    Das da noch viel mehr Jäger waren ausser so rein zufällig
    Dürfte sicher unwahrscheinlich sein
    Ausser die Regeln für gesellschafts Jagd haben sich auch sehr geändert

    Das ist die Krux an all den Mitteilungen ... die Häufigkeiten der Zwischenfälle von Hundeangriffen auf Menschen und Artgenossen werden analysiert, zu erklären versucht wieso, weshalb, warum, von direkten Beteiligten manchmal verfälschte Angaben ggü. Pol. Behörde und der ohnehin für fragwürdig gehaltenen Presse gemacht, Bissopfern nicht selten ein Fehlverhalten eingeräumt, von den Hundehaltern die die Angriffe ihrer Hunde zu verantworten haben, kommt relativ spärlich etwas die Öffentlichkeit ... das ist alles nicht gut was derzeit los ist!

    Jeder einzelne Vorfall ist einer zuviel scheint mir ob der Anzahl der Meldungen fast schon wie eine hohle Phrase :verzweifelt:

    die Verantwortlichen tun gut daran nichts zu sagen, aus juristischer Sicht
    Sonst hat es der Anwalt schwer und man kommt nicht mit einem hellblauen Auge aus der Nummer raus
    Und es ist gut einen Rechtsstaat zu haben

    Was mich aber nicht davon abhält ziemlich wütend zu werden bei diesen Revisionsgeschichten wie zb im kangal Fall

    Ich hoffe, du hast recht mit deiner positiven Einschätzung, Ch-Troete, daß die TE nur Zeit zum Umdenken braucht und im Grunde auch bereit dazu ist. Aber ich sehe eher die von dir kritisierte Empathielosigkeit. Wenn sie zB den Hund lieber lebenslang im Garten der Eltern parken möchte als ihn Fremden zu überlassen, die ihm ein besseres Leben bieten könnten. Das zeugt nicht gerade von Einfühlungsvermögen gegenüber dem Hund und den Eltern.

    Dagmar & Cara

    ich hoffe das hund und Halter da einfach zusammen die anstehenden 2 Wochen Urlaub zusammen verbringen

    Leid tun mir beide weil beide total gestresst und nicht genügend denkfähig sein werden
    Ein wenig raus aus der festgefahrenen Situation, verschnaufen, denken, Lösung finden

    Dafür brauchen beide zeit und Ruhe und nicht diese Dauerschraube die sie jetzt haben
    Und die immer schneller und fester wird

    Da kann nur Quark bei raus kommen und dann fehlt der klare Kopf