eine neue Aufteilung...
Aber dann bin ich für romantic Prepper
So mit dicken Socken, plumeau und Kerzenschein
High tec preppern ist mir auch aus verschiedenen Gründen nicht möglich
eine neue Aufteilung...
Aber dann bin ich für romantic Prepper
So mit dicken Socken, plumeau und Kerzenschein
High tec preppern ist mir auch aus verschiedenen Gründen nicht möglich
spätestens wenn man dazu Berichte liest über ausgebrochene
Wölfe und die Beschreibung der dort überwundenen Sicherheitsmaßnahmen
Da scheinen weder zaunhöhe, Untergrabeschutz oder Strom
Im Ernstfall zu helfen
Und wenn der E Zaun so beschrieben wird wie
dem Hundetrainer seine wassersprühflasche oder rappelldose...
Wunder ich mich das es noch keine wolfstrainer gibt
ich finde es gut ab und an mal einen Satz über
Preppern und preppern zu sagen
Man muss doch erstmal neutrale Begriffe
Die individuelle Umsetzung, Begründung, etc haben
Nicht gleich extrem politisch besetzen und aufgeben
Damit stärke ich nur subtil falsche Kräfte, Energien...
Und von wegen Zombie Apokalypse...
Mein Hauptgrund ist tatsächlich die riesengroße Angst um hungrigen Hund
Bei Rücken, Magen, Darm vom verantwortlichen Halter
Also alles Zombie Zustände
nee, jetzt nicht auch noch Bären....
Ich blick doch schon bei diesem ganzen HSH und Wolf Kram schon nicht mehr durch
All diese ganzen Spezialisten mit ihren gegensätzlichen Theorien
Schon da kommt mir das manchmal vor als könnte man sich zwischen den Annahmen
Ob die Erde eine Scheibe oder eine Kugel ist nicht einigen
Dann kann ich mich bald auch noch auf Bären Experten freuen und mir einen Bären aufbinden lassen?
Oder schon mal mit Fachliteratur vorbereiten... Puuh der Bär
schlussendlich also ein Lebewesen, mensch
Das seine eigenen Bedürfnisse nicht versteht und vernünftig managt
Stürzt sich unwissend auf ein anderes Lebewesen, hund
Und schon verhunzt man sich das Leben
Statt gemeinsam Ruhe zu lernen installiert man eine gemeinsame Stress Spirale
Der Hund soll gefälligst mit mir Sport machen, mich aktiv und attraktiv machen
Und nicht langweilig mit mir extrem chillen, menno
Beim Schäfer macht der Hund doch auch nicht nach 2 Stunden Feierabend
Und zwischendurch noch 3 nickerchen
Ob der Wolf sich ein paar Tipps holen wollte?
Krass finde ich es wenn der Fall der 22 schafe nicht weiter ermittelt wird
Da sind ja die Wölfe echt looser im Vergleich zu dem oder den Hunden
Wahnsinn die Füchse heutzutage.... können fast 100 Kg wegschleppen.... beachtlich
da hast du nur was noch nicht so ganz verstanden....
Nabu arbeitet doch über die Tier Intelligenz
Nil Gänse und Wölfe machen grad Seminare über Zäune
Die sind noch nicht so lange in Deutschland und müssen erstmal was über Grenzen lernen
Füchse sind da schon viel weiter....
Erst Schubkarre klauen, dann Beute schnappen.
Pruuuuuuuust.
So viel Doofheit gibt es doch gar nicht.
so 100 % doof ist der Zaun aber nun auch nicht...
Die Gänse sind nicht dumm
Die suchen Areale die zum brüten taugen aber auch in gut erreichbarer Nähe
Gutes Grasland mit weitem Blick haben um den Nachwuchs zum Futter zu bringen
Und schnell bei Gefahr wieder Richtung Wasser laufen können
Die kleinen fliegen ja noch nicht...
Hier haben ein paar Gänse auch einen neuen Aufenthalt gewählt wo früher nie
Soviel Gänse waren, mit Wachhund Schwänen sogar,...
Danke für Eure Tipps! Den Stabmattenzaun habe ich mir auch schon angeguckt, der ist allerdings in 1,8 m Höhe für knapp 300 m unerschwinglich. Wäre dann eher was für einen kleineren Bereich. Daher die Frage, ob Paneele reichen oder eben die Hecke. Wenn's Erfahrungen gibt, dass alles definitiv keine Lösung ist, wird's wohl einer kleinerer Bereich mit Stabmattenzaun werden. Da ich es aber schön fände, wenn Hund den ganzen Garten nutzen könnte, würde ich vorher gern andere Möglichkeiten durchgehen.
Ich freu mich über weitere Ideen und Erfahrungen
gute paneele sind auch verdammt teuer...
Je billiger desto mehr Pflegeaufwand mit streichen und Co
Windverhältnisse beachten... Die Dinger sind empfindlich wenn sie nicht stabil genug sind
Besonders die besonders langen billigen
Was sagen die Nachbarn?
Umzäunung kann für allerlei Ärger sorgen...
Oder wenn alle nett sind baut man was zusammen an der gemeinsamen Grenze?
Wer läuft am Grundstück vorbei?
Bleibt Hund da friedlich, wird nicht belästigt, gefüttert....
Bei hecken auch daran denken das sie nicht nur hoch sondern auch breit wachsen,
Grenzen also berücksichtigen und eventuell Einigung nachbar Grundstück für Zaun bzw hecken Pflege betreten zu dürfen?
Manchmal kommen Hunde mit kleinen Arealen auch besser klar, nicht so viel uberwachungsstress..
mein Vorschlag war einfach etwas kleineren Bereich wirklich gut abzusichern
Dann darf man auch höher als an der Grenze, kannst auch gleich
Untergrabeschutz mit berücksichtigen
Da könnte man Hund ohne schlechtes Gewissen auch alleine lassen
Bis er gelernt hat was er im Garten darf und was nicht
Buddeln, Dinge fressen, über Zaun hüpfen...
Und geh das mal alles durch was da so wächst bzgl Gift...