Beiträge von Undhund

    mal ganz davon abgesehen das ich es nicht für Kunst gehalten hätte. ;)

    Denke das lag an der hirnwindung die bei mir ein wenig Schaden genommen hatte

    Wegen der Peta Grillfete (Peta grillt Hunde Attrappe in deutschen Städten)

    Ist halt immer das Problem in welchem hirnspostfach Informationen ankommen

    Und wie sie da verarbeitet werden

    Dann noch mit welcher Farbe ich die Ergebnisse anstreiche... Sarkasmus schwarz zb..

    Bei beiden "Aktionen " ist für mich zumindest eines gleich

    Da niemand auf "ruhige Art" mit mir Probleme lösen will

    Greife ich zu etwas mehr Gewalt bei meinem Hinweisen auf Missstände

    Auch wenn es jedem klar sein sollte, das ich dann verdammt schnell

    Auf einer äußerst schrägen Ebene lande

    Da geht's nicht mehr um Informationen und Ergebnisse oder Lösungen

    Sondern um Gewalt und gegengewalt

    Fragt keiner freundlich "was macht dich so wütend das du mir das auf diese Art mitteilen musst?"

    Sondern es wird einfach munter in gefühlter verteidigungshaltung zurück geschossen

    Und dann ist KUNST... Ja was?

    Die Kunst der friedlichen Koexistenz?

    mein Hund ist äußerst sangesfreudig

    Setzt sich sogar am Straßenrand in Position

    Wenn dann bevor wir passiert werden die Sirene abgestellt wird

    Guckt das enttäuschte Hündchen solange hinterher bis nichts mehr zu sehen oder hören ist

    Wenn dann doch ein wunderschöner mitgesang möglich ist

    Dann aber auch voller Inbrunst und Kreativität, jeder heuler ist anders

    Wenn mal zuviel los ist wird der Hund wählerisch

    Bei Polizei wird nicht geheult ausser es ist sonst nix los

    RTW nach Lust und Laune

    Feuerwehr ist einfach super...

    Und wenn dann noch jemand mitmacht, fein, Rudel gejohle heart-eyes-dog-face

    Wenn der Mehraufwand tatsächlich der ist, der ausgleichen soll

    Was der Unterschied zwischen normal notwendigem Zaun und

    Wolfssicherem Zaun ist...

    Dann ist das nicht nur mickrig sondern (das darf ich sicher nicht sagen)

    Der nicht von der Thematik betroffene Bürger liest es aber so

    Wie er es unter der normalen Verwendung der Begriffe kann

    Prämie wie Punkte sammeln im Supermarkt und was geschenkt bekommen zb

    Der Name ist ja dann supertoll wenn es um Irreführung geht

    Prämie plus.... Ein extra Bonbon zur Tüte Bonbons

    Und wenn ich dann das lese was Politiker dazu sagen

    Ergibt das auch eher

    Die tollen Schäfer die sich trotz unzumutbaren Bedingungen

    Weiterhin unermüdlich für den Erhalt unserer Kulturlandschaft einsetzen

    Sollen dafür auch mal belohnt werden...

    Ok, schreibe es in mein "merkbuch"

    Sobald etwas Prämie heißt wird jemand ganz gemein übern Tisch gezogen

    Hier in der Gegend gibts ein Tierheim, dass nur an Leute über 30 und unter 60 Hunde vermittelt, weil die einen noch eine Familie gründen könnten und die anderen krank werden könnten. Selbst dieses Tierheim war schlau genug, das nirgends niederzuschreiben weil es dann Diskriminierung wäre.

    Von Zuchtverbänden kenne ich sowas aber nicht.

    Ruf da mal an, es gibt Menschen die auch mit über 30 noch Kinder bekommen wollen und können.:lol:

    Bitte bringen Sie zum Tier adoptions vortermin folgenden Unterlagen mit

    Also Kastrationspflicht für Hund und Sterilisationsnachweis des Halters

    Zusätzlich eine Eltern bzw Enkel Bürgschaft

    Vorvertrag mit hundetrainer und HuTa bzw Pension.. ;)

    Das fände ich ganz schön übergriffig wenn andere entscheiden in welchem Alter ich mir ein Haustier kaufen darf.

    Vor allem da nicht jeder Mensch gleich ist. Ein Bekannter von mir ist mitte 70 und führt noch 3 Hunde jagdlich und ist mehr als topfit. Gibt dann natürlich auch Menschen die mit 60 schon körperlich nicht mehr auf der höhe sind.

    § 2

    Führen von Hunden

    (1) Wer Hunde außerhalb des befriedeten Besitztums führt, muss körperlich und geistig die Gewähr dafür bieten, jederzeit den Hund so beaufsichtigen zu können, dass Menschen, Tiere oder Sachen nicht gefährdet werden. Der Hundeführer hat den Hund ständig zu beaufsichtigen und sicher zu führen. Gefährliche Hunde dürfen nur von Personen geführt werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, die erforderliche Zuverlässigkeit nach § 12 besitzen und den Nachweis der erforderlichen Sachkunde nach § 11 für den zu führenden gefährlichen Hund oder einen anderen gefährlichen Hund erbracht haben.


    Das reicht doch eigentlich als gesetzliche Grundlage

    Und jemand der einen Hund verkauft dazu in die Lage zu versetzen ein Gutachten über den Kaufinteressenten zu erstellen... Nunja

    Letzendlich liegt die Verantwortung beim Käufer

    Ob der nun Hundehalter oder hundeführer ist macht auch nochmals einen Unterschied

    Und eine Garantie das der Hundekäufer den Hund für immer behält oder in dem Zustand bleibt in dem ich ihm den Hund verkauft habe ist auch nicht durch den Verkäufer zu geben

    Also würde alles an Regeln schnell an Diskriminierung Grenzen

    Passt auch dazu...

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…hEV7iqnNuUn2jiO

    Ja, diese emotionslosen sachfeststellungen sind nix für nichtjuristen ;)

    Darum war ich nicht glücklich wenn ich "zu Gericht" musste

    Wenn auch nur in beruflichen Auftrag als Begleitung

    Eines Tages hatte ich Post, bin zum Schöffen berufen worden

    Panik, schwitz, schnappatmung...

    Da war ich froh das ich ganz simpel ablehnen konnte auf Grund

    Mehr als genügender Ersatzleistungen im entsprechenden Bereich

    danke @CH-Troete

    Die ganzen Hundegeschichten sind wirklich zu sehr verwickelt miteinander

    Ich werde mir jetzt in mein merkbuch schreiben

    Nichts mehr einzeln betrachten, nur noch in der Gesamtheit

    Da hast du dann recht und ich zu punktuell gedacht

    Ja, manchmal ist mir das fast voll peinlich einen Hund zu haben

    Einfach wegen dem ganzen Hundekot

    Für mich steckt da immer die Aussage mit drinn

    "Mein Hund scheißt wo er will und ich auf euch alle "