Beiträge von Undhund

    Ich beliebte zu scherzen... Entschuldigung...

    Chemie und Medizin geschädigt, dass sind nicht nur gespart 20+

    Aber lustig wenn dann Abkürzungen doppelt belegt sind

    Nicht nur Chemie vs Medizin sondern auch innerhalb der verschiedenen Fachbereiche

    Dann erklärt und fragt man häufig mehr als man spart

    Oder wenn nicht kann es auch leicht mal heikel werden

    Und weil man schreibfaul ist, tippt man ein y statt ein i? Wo ist da die Zeitersparnis?

    Ist nicht schreibfaul...

    Abkürzungen sind was für kluge, man muss ja auch wissen was der quatsch soll

    Also je mehr Abkürzung desto eingeweiht ins tiefe Geheimnis

    Sogar Ärzte haben lieber Abkürzungen, am liebsten aber mit mehr als 3 Buchstaben

    Der 4 ist dann so etwas wie ein Titel

    Und das y statt i verleiht dem ganzen erst recht so was cosmopolitisches

    Oder macht eventuell etwas politisch korrekt

    Schäferhund blondi zu nennen oder blondy macht einen seeeeehr großen Unterschied

    Deutsche lieben Abkürzungen

    Nicht weil sie faul sind, sie können es einfach (nicht sein lassen)

    Geiles Gefühl wenn man immer die Frage

    Was heißt oder bedeutet das beantworten kann. ;)

    Jimina

    Das kann ich mehr als gut verstehen

    Ich habe mir auch vor einigen Jahren die Frage gestellt ob ich es mir leisten kann

    Dieses kleine "Krawall Untier" zu behalten

    Es ist wirklich verdammt Kräfte zehrend

    Am meisten kosten mich auch diese Situationen die von außen aufgedrängt werden

    Dieses ausgeliefert sein

    Ältere Männer davon abzuhalten meinen Hund anzufassen obwohl der schon

    Mehr als deutlich warnt und damit eine Mutprobe für wagemutige Rentner provoziert

    Denen man manchmal je nach Gelände aber auch nicht schnell genug entkommen kann,

    sind flink wie Wiesel...

    Ich bin dann immer sehr froh wenn diese Art Männer nicht alleine rumstromern

    Und von ihren Ehefrauen von weiteren Aktionen abgehalten werden

    Obwohl manche nicht besonders Gehorsam sind

    So unbehoste Rentnerbeine mit getroffener krampfader wären ein echtes Blutbad

    Und ich rein rechtlich "schuldig" und Hund dann im Maulkorb...

    Das wäre Mist, ganz grosser Mist

    Also nicht nur die zunehmende schrulligkeit unserer Hunde ist das Problem. ;)

    Jimina

    ...Und genau die Antwort hätte ich auch gegeben

    Angst vor Konsequenzen obwohl "unschuldig"

    Genau das ist aber bei mir das was mich so "unlocker" macht

    Und dadurch Situationen schwieriger

    Darum habe ich entschieden aus dem Gedanken auszusteigen

    Macht mich total handlungsunfähig

    Ich will erst dann mit Konsequenzen arbeiten wenn sie tatsächlich da sind

    Nicht unter eventuellen Konsequenzen leiden weil vielleicht und so...

    Was natürlich nicht heißt munter drauf los, no Risiko nix Spass

    Ich bin versichert und kenn guten Anwalt...

    Ich kann jetzt einfach klarer denken und handeln... Oft...

    Konsequenzen ist dann etwas was ich mir "eingehandelt" habe

    Nichts was einfach so passiert ist

    Für manche Situationen hilft einfach nur "Glück"

    Also mache ich alles so gut wie möglich damit ich es mir nicht verscherze mit dem Glück

    Und überlege vorher mindestens mehr als gut einen fremden Hund anzufassen

    Handverletzung wäre für mich schlimmer als Loch in der Wade

    Das ist dann eher intuitiv

    Also brüllen üben und Gegner "wegpusten"... Rrrrrooaaaaah

    So mancher "erster Hund" muss eine Menge Lehrgeld für seine Nachfolger mit bezahlen...

    Aber das gleich einfach so für sich in Anspruch zu nehmen ohne sich dolle zu bemühen die Rechnung möglichst klein zu halten ist mehr als unfair...

    Und warum sollte es einem Hund keinen Spaß machen Kommandos und Regeln zu befolgen?

    Mein Hund macht das häufig mit Freude, oft weil er vermutlich darauf vertraut das es schon wichtig sein wird wenn ich das so haben will

    Im Gegenzug verlange ich aber auch kein überflüssiges Kommandobefolgen nur um des kommandieren wegens

    Bei allem was mein Hund lernen und leisten soll steht am Anfang immer die Frage "warum"

    Nur um damit anzugeben das der Hund 100m dicht bei fuss läuft und dabei alle 3 Schritte

    Steh-sitz-platz macht und dazu noch paar überflüssige andere Dinge tut und das

    Hoffentlich mit Neid jemand auf der anderen Straßenseite beobachtet sicher nicht

    Woher kommen eigentlich die hochbegabten Korrektur Welpen in den welpengruppen?

    Oder wird da nicht doch öfter aus anderen Gründen "gemaßregelt "

    ich versuche, auch wenn es vermutlich absurd und hoffnungslos ist

    Meinem Hund zu "erklären" das wir zusammen "kämpfen"

    Ich an "vorderster Front" und Hund sichert mir den Rücken

    Manchmal klappt es und vermutlich ist es viel mehr Glück als Verstand

    Das ich den Angreifer erwische und festhalten kann

    Und so beide auf Abstand halten kann bis der andere abgeholt wird

    Es bleibt aber immer ein (großes?) Risiko

    Damit versuche ich zu leben und leben ist gefährlich

    Vom Hund überfahren zu werden oder von einem Auto...

    Ich kann mich nur nicht so recht entscheiden was mir am meisten Kummer macht

    Mein Hund wird gebissen, mein Hund beisst, ich werde gebissen

    Der andere Hundehalter verprügelt mich oder zeigt mich an...

    Ist doch voll stressig

    Also agiere ich wie es grade am besten passt

    Die Konsequenzen ergeben sich eh, irgendwie...

    Jimina

    Hier ist das zwar doof wenn etwas so aus dem Ruder läuft

    Aber niemals ein Weltuntergang

    Ein paar "besser gelaufen" Aktionen holen das schnell wieder raus

    Blöde Leuts das... Luft im Kopp...

    Da eh alle Hundebegegnungen anders laufen und anders gemanagt werden

    Wird ein Hund da auch prima unterscheiden können

    Ich verbuche mittlerweile solch blöden Geschichten als Unfall, also Ausnahme

    Mein Hund scheinbar auch

    Wir haben eine Menge unterschiedliche Strategien

    Die mein Hund mittlerweile sehr gut selbst anbietet

    Nur gegen absolut dumm gibt's einfach keine

    Das ist dann auch keine Hundebegegnung sondern eine ganz andere Nummer

    Ich drück die Daumen, Geduld und Mut

    Und paar Nudeln für die wassersuppe

    Gute Frage : also sie ist im Auto in der Box - da gehe ich davon aus, dass sie weiß, dass sie nicht gemeint ist. Auch wenn sie draußen was hört. Da schläft sie normalerweise auch innerhalb 10sek sofort ein :sweet: eine „bessere“ Lösung ist mir in dem Moment nicht eingefallen.

    Ich denke, ich werde es beim nächsten mal testen, ob sie reagiert und wenn gibts halt einen Keks.

    Außerdem benutze ich den Doppel Pfiff und die andere Dame einen einfachen. Trotzdem ist der Dame zwischendurch ein Doppel Pfiff rausgerutscht und ich war froh, dass Julie im Auto geparkt war. :hust:

    Die gleiche Frequenz bedeutet nicht automatisch "gleicher Pfiff"

    Ist zwar schade das dir das bei 3 Leuten so passiert

    (du scheinst nen Fan zu haben)

    Das was du riskierst ist scheinbar maximal das dein Hund zu dir kommt

    Obwohl du nicht gepfiffen hast

    Vermutlich wird aber der Unterschied irgendwann gemacht

    Also so machen wie @Ixabel vorgeschlagen hat

    Oder irgendwann eine neue Pfeife kaufen

    Nur auf keinen Fall deine individuelle Art zu pfeifen

    Wegen Konkurrenz "verfälschen"

    Bist du sicher das der Hund die Pfeife im Auto nicht hört ?

    Es wird immer einen Unterschied geben je nachdem WER eine Pfeife benutzt

    Das was raus kommt ist abhängig von dem was reinkommt

    Also selbst andere Pfeife kaufen oder ausprobieren ob der Unterschied reicht