Alles anzeigenDeutsche lieben Abkürzungen
Nicht weil sie faul sind, sie können es einfach (nicht sein lassen)
Geiles Gefühl wenn man immer die Frage
Was heißt oder bedeutet das beantworten kann.
Das hat mit "Deutschen" so gar nichts zu tun. Überall auf der Welt wird in Fach- und Hobbykreisen abgekürzt. Unter englischsprachigen Hundehaltern wird aus dem DSH ein GSD (German Shepherd Dog), der Amstaff bleibt ein Amstaff, aus dem Pitbull wird gern mal ein Pibble... und dann sind da noch die Abkürzungen, die man im allgemeinen Sprachgebrauch findet. NY für New York beispielsweise - da weiß auch fast jeder, was damit gemeint ist.
Es ist einfach praktikabler, unter Leuten mit dem gleichen Kenntnisstand Abkürzungen zu verwenden. Wenn ich zig mal in einem Text Deutscher Schäferhund oder Gos d’Atura Català schreiben müsste, dann würd der Text mit Sicherheit auch doppelt so lang werden. DSH oder Gos gehen halt leichter von der Zunge und ersparen einem 20+ andere Zeichen...
Und wenns einer dann doch nicht weiß, fragt man halt kurz oder - wenn man im Forum diskutiert - wird gegooglet. Das meiste erschließt sich dann eh aus'm Kontext heraus.
Ich beliebte zu scherzen... Entschuldigung...
Chemie und Medizin geschädigt, dass sind nicht nur gespart 20+
Aber lustig wenn dann Abkürzungen doppelt belegt sind
Nicht nur Chemie vs Medizin sondern auch innerhalb der verschiedenen Fachbereiche
Dann erklärt und fragt man häufig mehr als man spart
Oder wenn nicht kann es auch leicht mal heikel werden