Beiträge von Undhund

    Ich hab gerade nochmal nachgelesen. Die einzige Regelung hier ist:

    Zitat

    Allgemeine Pflichten eines Hundehalters

    Hunde sind so zu halten, zu führen und zu beaufsichtigen, dass von ihnen keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht.

    wäre jetzt natürlich zu überlegen, denn Gefahr für die Gesundheit des Tieres sehe ich durchaus. Und wie lang der das noch mitmacht ... Ich rede auf jeden Fall nochmal mit den Hundehaltern.

    Die StVO sagt was dazu aus§ 28 glaube ich

    Aber halt nur dieses schwammige "geeignet"

    Das mit den Erwachsenen zu diskutieren ist sicher lustig. ;)

    Und mal gucken ist es nicht so das Kinder noch garnicht mit Hunden Gassi gehen dürfen? War da nicht was gesetzliches?

    Zumindest gibt's die Anforderungen das der hundeführer

    Psychisch und physisch in der Lage ist den Hund zu führen

    What ever that means...

    Bei mir zumindest so viel das zb betrunken am Hund ein no Go ist

    Darum war ich erstaunt über forderung nach Promille Grenzen


    Alter wüsste ich nur bei "sokas",18 Jahre

    wichtig vor allem pro Hund

    Ist doch das ein Hund aus einer guten "zuchtstätte" Kommt

    Seine Reise in seine neue Heimat zumutbar und sicher, somit legal ist

    Man nicht drauf hoffen muss, das die Fluggesellschaft nett ist

    Und mal ein Auge zu drückt

    Unabhängig von Rasse, Verband, Preis etc

    Sollte der holländische Verkäufer daran auch ein Interesse haben

    Sonst wäre er wirklich nur ein unseriöser Vermehrer

    Wenn ich also sage ich kann den Hund dann und dann abholen

    Sind entweder diese Dinge geklärt

    Oder es gibt mehr als genug Gründe so einiges zu hinterfragen

    Ein seriöser holländischer welpenverkäufer sollte wissen

    Das Hunde nur per Luft, Wasser oder via Belgien und Deutschland

    Das Land verlassen können

    Auch welche Regeln da gelten, worauf zu achten ist

    Diese Informationen schon vor Kauf weiter geben

    Und ob da nun ein innlands oder Ausland Verkauf stattfindet

    Müsste ihn auch mehr als interessieren

    Er würde das Risiko einer Quarantänehaft sicher nicht wollen


    Für mich passt das nicht zusammen

    Wenn man bei einem seriösen Züchter im Ausland

    Einen Hund kauft und dann nicht genau weiß

    Wie man ihn nach hause bekommt...

    nuja...

    Vernünftig vor dem vernünftigen Dialog wäre es aus meiner Sicht gewesen

    Einfach mal kurz einen Blick auf die Landkarte zu werfen

    Und ALLE angrenzenden Staaten an NL auswendig zu lernen

    Das sind ZWEI, Belgien und Deutschland

    Beide kann man nicht mit Hund unter 15 Wochen durchfahren

    Die Option "oder Auto" bestand ja immer noch

    Am Anfang gab es die Aussage

    Unser Hund wurde nunmal bei einem niederländischen züchter geboren

    Alles keine perfekte Vorlage für gaaaanz sachliche Diskussionen, sorry

    Eher so ein "must - have Abenteuertrip"

    Guck einfach mal "Wachstums Schmerz"

    Eigentlich kommt das öfter vor

    Im Leben, nicht im Wissen der docs

    Oh Mann, ich bin ja gespannt, was bei mir für Nettigkeiten kommen werden, wenn ich in einem halben Jahr hier nach Tipps für die Abholung meines nächsten Welpen frage....:roll:

    Wenn du dich vorher über die entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen informiert hast welche Fluglinien von A nach B fliegen und wann was mitnehmen

    Und du weißt ob das was du da transportieren möchtest auch in so eine Tasche passt

    Dürfte das nicht schlimm werden ;)

    Ich bin mit einem 14 Wochen alten Newton aus Versehen mal ein Stück durch Frankreich gefahren. Hätte ich auch nicht dürfen. Hat keinen interessiert...

    Und wenn doch kontrolliert wird?

    Also ich würd nicht verantworten wollen, dass mein Welpe erstmal (irgendwo im Ausland) in Quarantäne gesteckt wird, nur weil ich mit dem Feuer gespielt habe. Und ich hoffe auch mal, dass ein seriöser Züchter von diesem Plan nichts hält.

    Zumal ist es nicht nur ein Stückchen Deutschland sonder einmal lang(e) durch

    Das mit Grösse Gewicht Alter ist auch ein nicht so ganz risikofreies Unternehmen im Flieger

    Und ein taschentraining hat der Welpe vermutlich auch nicht

    Macht auch keinen sooo großen Unterschied ob der Welpe von fremden Menschen

    In einer komischen kleinen Tasche in einem Flieger unter einen Sitz gestopft wird

    Oder im Frachtraum in einer guten Box sitzt

    Wenn es denn unbedingt ein Welpe aus Holland sein müsste

    Würde ich das tatsächlich mit etwas länger beim züchter lassen

    Und/oder Urlaub in Holland verbinden