Beiträge von Undhund

    Ich differenziere da...

    Mülleimer die mit zur Stadtreinigung gehören benutze ich auch

    Hier gibt's aber auch ein paar die laufen "privat"

    Haben zb die Gärtner aufgestellt damit es nicht über den Zaun fliegt oder so

    Die benutze ich nicht, die müssen mir nicht hinterher räumen auf ihre Kosten

    Dass die Hundeführerin schon von sich aus zum Mauli greift, erwarte ich schon länger nicht mehr ... Aber mein Kopf sagt mir trotzdem: "Wenn schon nicht für andere, doch dann vll. für sich selbst und den eigenen Hund "... aber nöhöö ....

    Bei einem Artikel wurde in den Raum gestellt, ob der Vorfall vermeidbar gewesen wäre. Ja, wäre er gewesen (das macht es für mich noch schlimmer), ganz einfach sogar: mit ein wenig mehr Verantwortungsbewusstsein.

    über den Kommentar war ich auch verwundert

    Scheint da viel Handlungs - bzw Nichthandlungs Spielraum zu geben

    Das mit dem Verantwortungsbewusstsein scheitert vermutlich

    Schon am nicht vorhandenen gefahrenbewusstsein???

    Das in Kombination mit mir doch egal, mir passiert nichts

    Und keine Kritik an meiner Person?..

    Ich nehme mir auch Proviant/Getränke mit und bin froh um jedes Gramm das ich unterwegs los werde durch Verzehr & Mülleimer. Es versteht sich absolut von selbst dass ich keinen Müll "unterwegs verliere" und keinen Mülleimer nutze der bereits überquillt, aber wenn da Mülleimer zur Verfügung stehen, die nicht voll sind, dann nutze ich sie selbstverständlich auch

    Aber eigentlich ist der Müll selbst nicht so schwer, dass er wirklich ins Gewicht fallen würde. Rein an den Verpackungsabfall, an so etwas denkend, wie eine leere Plastikhülle, wiegt nahezu nichts, die benutzte Serviette, das Tempo ... eine leere Flasche ... usw..

    OK, was man nicht auf isst, oder austrinkt, die Reste halt (die sind ja dann auch das grösste Problem, eine leere Verpackung nur, wenn sie in die Natur flattert .. zwar nicht fürs Anfüttern, aber ansonsten). Wir sind aber auch schon bisserl verwöhnt - finde, das kann man schon zugeben (nehme mich nicht aus) - dass wir so viel mitnehmen, dass wir auch für unterwegs auf Abwechslung bauen, statt uns auf das Notwendige zu begrenzen.

    Ob wir noch einmal bereits sind, uns anzupassen und das wieder zurückzufahren ... die Stulle im wiederverwendbaren Behälter, der Apfel, das Wasser, will sich doch heute keiner mehr mit zufrieden geben :ka:.

    Scheinbar nur wenn es eine Behörde gibt die das entsprechende Konzept entwickelt

    Und rigoros für eine Durchsetzung sorgt

    Mich haben Berichte wie diese total erschüttert

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…d=1568372501664

    Mein Opa ist früher viel mit mir unterwegs gewesen

    Da war ich sehr stolz auf die umgehängte Jägerwasserflasche

    Die leicht verbeulte dauerbegleitungs Alubrotdose

    Und so einiges andere an ständig wiederverwendbaren Dingen

    Was Müll war wurde brav fachgerecht entsorgt, zuhause

    Da war Opa total pingelig und ich habe es so beibehalten

    Selbst die Beutel vom Hund kommen eingepackt zur Not km lang mit zurück

    Sind aber nur kleine Portionen zum Glück

    Sollten aber nicht gerade verletzte Kinder einen erwachsenen Menschen auf einer ähnlich tiefen Ebene ansprechen? Das ist ja noch mal ganz was anderes als ein anderer Erwachsener

    Sollte, in der Idealvorstellung Mensch vll.. Aber Statistiken sagen was anderes, meine persönlichen Erfahrungen auch.

    Wenn ein Kind in Bedrängnis gerät, stell Dir vor, es ertrinkt gerade, dann kannst Du sicher sein, dass nicht gleich die ganze Erwachsenenschaft (manchmal nicht einmal die Eltern selbst) so handlungsfähig sind, gleich ins Wasser zu springen, um es zu retten. Sondern es sind immer nur ein paar (hab die Prozent-Zahlen nicht mehr auswendig im Kopf, kann man aber ergooglen, ist ziemlich gut und gründlich erforscht). (Dazu vll. auch ein paar youtube Filmchen, mit Hundevorfällen - weiss, sind schlimm anzusehen - wie lange es oft dauert, bis sich der Erste entschliesst einzugreifen und dann vll. noch ein zweiter und dann rollt es erst los ... wenn das Opfer Glück hat).

    Und das kennt doch sicherlich ein jeder, dass in Stresssituationen sich nicht alle Menschen "vorbildlich" verhalten. Es gibt den Unfallverursacher, der flieht, es gibt den, der aggro wird, der, der nichts mehr tun kann ... (nur Herumalbern scheint mir eher ziemlich selten).

    Das macht das alles nicht besser, aber man kann es auch nicht verleugnen.

    das Problem verschärft sich mit der entsprechenden "Programmierung"

    und der entsprechenden abrufbarkeit und Umsetzung der Programme

    Nicht umsonst sind immer Notrufnummern gut sichtbar an Telefonen

    Das Gehirn schafft das unter Stress oft nicht

    Müssen alle Helfer und Retter regelmäßig trainieren bis ihr wissen

    Ohne viel denken und Anschub wie von alleine umgesetzt wird

    Habe schon Ärzte für Momente hilflos neben Patienten stehen sehen

    Während pflegeschüler das Programm ohne Verzögerung

    Prima ins laufen bekamen

    Wenn die brauchbaren automatischen Anteile nicht Vorschub leisten

    Kommt häufig erstmal nichts oder was eher ungünstiges dabei raus

    Oder halt Fotos und Videos :???:

    ich weiß nicht ob Katze oder Kater

    Hatte nur rollige Katze gedacht weil es wirklich nur in dieser einen Woche so war

    Und es jetzt wieder neu auftritt

    Nee, einen Vorwurf wollte ich nicht machen

    Zumal hier bei mir auch genügend tiergeräusche produziert werden

    Nur helfen wenn erforderlich und gewünscht

    Dauerrollige Katze ist kein guter Zustand, besonders für die Katze

    hab mal eine "Katzenfrage"

    Seit ein paar Monaten bewohnt eine Katze den Balkon schräg gegenüber

    Vor ca einem Monat gab es für eine knappe Woche katzenmusik

    Nun geht es wieder los...

    Dauerrollige Katze?

    Oder machen Kater auch solche Musik?

    Was kostet eine Kastration?

    Habe im Netz gefunden so 100 bis 150 Euro

    Stimmt das?

    Würde gerne mit den Nachbarn sprechen und eventuell helfen

    Schon allein damit es nachts wieder ruhiger ist

    Habe nur Fenster in die Richtung...

    Der Balkon ist etwas höher als erster Stock und ungesichert

    Wie groß ist da die Gefahr das die Katze irgendwann runter hüpft

    Irgendwie absolut dumme Situation

    @iinas

    Vielleicht tatsächlich mal einen ruhigen willigen souveränen Hund zum Gassigehen ausborgen

    Ich durfte in meiner " Haupt Hund -isne -Katastrophe -zeit "

    Auch mal so etwas machen

    Da hat mich ein sehr netter schlauer Hundehalter mit seinem tollen Hund

    eine Runde durch den Park geschickt

    Der Hund ist gelaufen wie eine Eins

    Und ich hatte zeit und Musse auf mich zu achten

    ...Ach Gott, da kommt ein Hund, was jetzt...

    ...Wenn der jetzt dann, wo gehe ich hin...

    Bla Bla Bla, Schweißgebadet, gestresst...

    Gut das es meinem tollen Begleiter nichts ausgemacht hat

    Die zweite Runde habe ich schon besser hinbekommen

    Dann all das was zb @pinkelpinscher geschrieben hat

    Und dann wars auch besser mit meinem Hund

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/neue…250090-134-9360

    "Guten Tag ihr lieben Hunde Freunde ich bin auf der Suche nach einem neuen Freund für meine Tochter leider haben wir sehr wenig Geld ich hoffe ich finde hier einen kleinen od kleine für sie vielleicht finde ich hier jemanden mit herz der ihr diesen Wunsch erfüllen kann und eine Abmachung odsr so bereit ist"


    :fear::lepra::mute::ka::ka::ka::ka:

    Tarnung für deckrüden Suche?

    Ich kriege grad richtig Lust auf tarn Suche zu gehen

    Hektorines pitpooi hat mich schon leicht angefixt