Beiträge von Undhund

    kann ich Tafelspitz auch aus pomeranian machen?

    Ich finde einfach keinen GroßSpitz züchter

    Und bei ebay werden ständig poms angeboten

    Würde zur Not auch ein Mischling gehen?

    (Ist ja deutlich billiger wenn ich einen großen Mix nehme)

    Wenn ich den mit meerrettich schön scharf mache?

    Dann dürfte das sicher keiner raus schmecken

    Ich bekomme jetzt übrigens hier Werbung angezeigt mit Auto-Reifen, "die einen gut durch den Winter bringen":lachtot::lachtot::lachtot:


    Man könnte sich aber auch einfach im Winter vier Hunde um die Reifen binden für den richtigen Grip. Da am besten wieder Terrier, die sind schön widerborstig, im wahrsten Sinne. :applaus:

    Rauhaardackel ist besser, der deckt mind. 10cm mehr vom Reifen ab. :D

    Ich habe hier ja kettenhaltung...

    Seit ich beim letzten skiurlaub in Österreich teuer zahlen musste

    Und viel ärger hatte wegen der blöden Schnee ketten Pflicht....

    Für skiurlaub in Ostfriesland sind Rauhaardackel aber super

    Und ich bin immer noch überzeugt von meiner Aluminium dämmfolie am Fenster...

    Ich hab doppeltverglaste Fenster und Rolläden und trotzdem hört man die Böller.

    Ich glaub mehr kann eine Alufolie auch nicht dämmen.

    Vielleicht ist es einfach nur der Placebo Effekt :???:

    Aber ich habe echt das Gefühl es wirkt sich auf die zischgeräusche aus

    Und wenn nicht, hilft es gegen das flackern

    Rolläden habe ich leider keine

    Gegen die ganz lauten Böller hilft es natürlich nicht

    Hund scheint aber eher die zischenden flackernden Raketen schlimm zu finden

    Wenn die nicht mehr so häufig fliegen kommt Hund auch etwas besser mit Böller klar

    . Als erstes fallen mir da nur Eier-Schachteln ein.

    Oder Styroporplatten vielleicht?

    Nutzt nix, dann haste nur eine Wärmeisolierung...

    Wenn dann akustische schaumplatten

    Wie im link von tinkar

    Habe ein bauexperiment gemacht

    Egal was man verbaut gibt's ein Problem

    mit innentemperatur Und Luftzufuhr

    Einfach ein Tisch (chen) für den Hund groß genug zum drunter liegen

    Mit Jedemenge Textilien zur Schallisolierung ist auch nicht schlechter

    Und ich bin immer noch überzeugt von meiner Aluminium dämmfolie am Fenster...

    Zum pinkeln noch einen Tipp.

    Hund genug tränken, dann kurz in den Tiefkühler. Und er pinkelt Eiswürfel, die man noch gut für Drinks verwenden kann. So hat man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

    Danke für den Tipp

    Ich gebe meinem Hund entweder gar kein

    Oder nur gefärbtes Wasser im Winter zu trinken

    Finde den Gilbschleier vom pinkeln in den Schnee

    Tooootal UNästhetisch ...crying-dog-face

    Das mit den Eiswürfeln ist eine seeeeehr gute

    Praktische und billige Lösung

    Sollte man das mit dem Eierlikör schon mal vorab testen, wegen "Unverträglichkeiten" oder ist das relativ sicher?

    Wir hatten gestern die ersten Megaböller, Hund war schon unsicher verdutzt. Aber ich war auch sehr überrascht. Wir werden sehen wie das wird.

    Ich würde vorher mal probieren

    Hab es meinem Hund zb nicht schmackhaft machen können

    Gut, nun hat der auch dank Vorbesitzer ein Problem mit Alkohol

    Reagiert eher mit beschwichtigen auf den Geruch

    Und jegliche Notfall medikation wie zb diazepam raus

    Zumindest einige Benzos kann man sowohl im Notfall als auch Langzeit geben. Über ein paar Tage sowieso.

    Das stimmt

    Bin auch kein Medikamentengegner

    Aber kein Grund für mich, nicht auch an anderen Schrauben zu drehen

    Die langfristige zusätzliche Vorteile bringen

    Die Alufoliendämmung zb ist prima

    Und hilft nicht nur Hund sondern auch mir

    Ist deutlich angenehmer für Ohren und Augen

    Die habe ich so schön verbastelt das sie bei diesen

    Sehr heißen Sommern prima geholfen hat

    Also ein super zusätzlicher Vorteil der die Mühe lohnt

    Das Training hilft auch ganzjährig

    Sogar bei erschrecken bei Fehlzündungen

    Oder den illegalen Partyböllern die gerne mal am Wochenende gezündet werden

    Und normale Feuerwerke sind kaum noch ein Problem

    Da bleibt Hund sogar einfach draußen auf der Terrasse liegen

    Zwar nicht alleine, aber mit mir zusammen

    Selbst Angst bei Gewitter ist deutlich besser geworden

    Nein, Hund hat keine Schwerhörigkeit entwickelt