Beiträge von Undhund

    ja, es ist ein Dilemma...

    Und ich wünsche mir wirklich das jeder Hund

    Ordnungsgemäß registriert, dafür gechipt oä

    Und ganz besonders ordentlich versichert ist

    Nutzt auch nichts wenn Halter bekannt aber kein Geld hat

    Um für Schäden aufzukommen

    Ist ja bald Weihnachten....

    Genau so wünsche ich mir mehr Tierschutz durch mehr wissen

    Vor allem wenn es zu weniger Gefährdung für alle führt

    Und von mir aus Sachkunde und Führerschein für alle

    Sollen sich Versicherung und Finanzamt Gedanken

    um Bonussysteme und Erlaubnisstufen machen

    Ähnlich wie bei Autos auch

    Schadensfreiheitsrabat, Geld für Prüfung, Schulung etc von der Steuer abziehbar

    Paar mehr Kontrollen, die Finanzierung ist sicher ein selbstläufer

    Dadurch das ich mehr Auflagen für alle schaffe

    Macht das auch keine Erleichterung für jetzt schon eher unfair betroffene

    Die rein statistisch nur ein geringes Risiko darstellt

    wenn du mal dabei bist, wie so ein statistisch kleines Risiko deinen Hund, dein Kind oder dich selbst zerlegt...... vielleicht sieht deine kleine Welt dann anders aus.

    Meine schon.... seitdem kenne ich Todesangst...

    Und davon das Fifi mit einem Haps ein Kompartment Syndrom auslöst, habe ich weder bei Pudel noch bei Mali gelesen.

    Mir tut das furchtbar leid, wenn ich lese, dass zuverlässige Hundehalter mit netten Hunden wie Evemary_Pablo zum Beispiel zu unrecht gegängelt werden........ aber daran sind nicht die Listen schuld, sondern die Leute die Ethik und Moral mit Füßen treten..... ohne diese hätten wir keine Liste

    Da war ich leider Gottes schon bei,

    ich wurde ausreichend Zerlegt wie du das nennst

    Trotzdem ändert das nichts an der Realität

    Zumindest nicht in meiner kleinen Welt

    wir hatten es schon, aber ich ergänz es der Vollständigkeit halber auch gerne wieder: für die Hunde, die den wt nicht bestehen, muss dann Euthanasie erlaub werden. Sonst haben wir deutschlandweit wieder Hamburger hallen. Ohne Ende.

    Irgendwie macht mir das hier schon fast Angst

    Ich verstehe nicht warum Hundehalter in einem "freien demokratischen Land"

    Sich so sehr Mühe gegeben eine Gefahr aus ihrem Leben zu bannen

    Die rein statistisch nur ein geringes Risiko darstellt

    Was ist da eigentlich die Motivation?

    Am Ende das gleiche in "gut" wie beim "schlechten" Kampf -oder Tutnix Halter?

    Wofür braucht es diese heftige polarisierung?

    Braucht es das um sich selbst oder der Welt zu beweisen wie toll man ist?

    Guck mal, der hat voll legal gut krass braves Hund

    Und ist voll schlau und perfekte hundefreundliches Fachmensch

    Voll geprüft auf Wesen,Gehorsam, Wissen, alle beide

    So voll krass so, voll mit krassem Diplom so

    Wenn ich mit einem fremden Hund Sport machen, bin ich doch nicht automatisch "Halter", oder?

    Ich merke schon, daß ich da ganz andere Definitionen habe! :D

    Wie beim Auto...

    Um ein Auto besitzen zu dürfen brauch ich auch keinen Führerschein

    Nur wenn ich es selbst fahren will

    Und jedesmal wenn ich jemanden damit fahren lassen will

    Muss ich kontrollieren ob derjenige eine gültige fahrerlaubnis hat

    das mit den Handschuhen ist einfach nur das "verkleckertes" sileo

    keine Wirkung auf Menschen haben kann

    Es gibt sogar den Hinweis das schwangere nicht damit hantieren sollen

    Solche Hinweise sind immer sehr "früh greifend" niederschwellig

    In der Gebrauchsanweisung meiner Waschmaschine steht sogar

    Das ich meine Haustiere nicht darin waschen darf

    Und die meines Kühlschranks warnt mich vor den Gefahren von Eis

    Besonders beim verzehr von Speiseeis

    Ich würde mich in Ruhe mit dem handling vertraut machen

    Laut WWW hatten einige damit Probleme

    Vermutlich auch ein Grund für mangelnde Wirkung, anwendungsfehler...

    Einfach eine Helmpflicht und Führerschein für alle Hundehalter einführen

    So ist das gute alte Mofa auch zum aussterben gebracht worden :ironie2:

    Zum Desensibilisieren muss der Hund den angstauslösenden Reiz aber doch als solchen erst mal wahrnehmen. Nimmt der Hund Schuss-/Knallgeräusche vom Band nicht als solche wahr, kann auch keine Verknüpfung zum realen Geräusch hergestellt werden. Im Grunde braucht man eine Intensität, bei der der Hund zwar aufmerksam wird, aber noch keine Angst hat.

    Das macht es im Alltag ja auch so schwer, man kann keine kontrollierte Trainingssituation herstellen. Daher ja auch die Idee der Desensibilisierung unter Medikamenten: da ich die Intensität des Reizes nicht beeinflussen kann, erhöhe ich künstlich die Reizschwelle des Hundes, damit er überhaupt aufnahmefähig wird.

    Wenn ein Hund bei Feuerwerk aus dem Lautsprecher zumindest aufhorcht, würde ich da schon eine Gegenkonditionierung versuchen (ob's dann beim echten auch hilft, weiß man trotzdem nicht). Aber wenn der Hund nicht mal ansatzweise reagiert, bringt das leider nichts.

    Entspannungstraining wirkt sich auch positiv auf die reizschwelle aus

    und verkürzt die erholungszeit

    Gemeinsam und alleine entspannen üben

    Da gibt's soviel

    angefangen von kontaktliegen über Massage und kauen /lecken

    Bis hin zu mäßig spielen etc etc

    Das dann verknüpft mit einem bestimmten Platz, gemeinsamer kuscheldecke

    TV oder Musik, wenn es funktioniert Duft zb Lavendel

    Ein gemeinsames Picknick mit Miniminikäse und wurstkrümeln

    auf der kuscheldecke ist hier richtig toll

    Vorher würde ich auch nicht versuchen zu "desensibilisieren"

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…jojFKu-F2FfjcGv