ich gebe dann ein Buch raus
"zocken ohne Strom"
"zu klang und Ton auch ohne Strom"
"stromloses Kommunikationsverhhalten"
"das Buch braucht keine Steckdose"
Für weitere Kapitelvorschläge bin ich dankbar.
ich gebe dann ein Buch raus
"zocken ohne Strom"
"zu klang und Ton auch ohne Strom"
"stromloses Kommunikationsverhhalten"
"das Buch braucht keine Steckdose"
Für weitere Kapitelvorschläge bin ich dankbar.
die frage ist doppelt zu stellen
Nicht nur ist covid 19 schlimmer als zb die schweinegrippe
Die störanfälligkeit des Systems ist fast noch wichtiger
Selbst an ganz normalen Tagen steht man vor Lücken im
Supermarktregal
Egal ob wegen Lieferproblemen, fehlbestellung, personalmangel
Überall zu wenig "Puffer"
Juhu, Jens Span sagt wir haben genug Krankenhausbetten
Dumm nur, das Personal fehlt
von dem Maulkorb bin ich nicht restlos überzeugt
Ich wäre eher für räumlich so trennen das man keinen braucht
(Würde mir in der Gesamtsituation gut Gedanken
Bzgl fehlverknüpfung machen)
Lässt sich das nicht realisieren
Ist der Maulkorb natürlich Pflicht
Trainer sehr sehr zeitnah
Und dann Ursachen entsprechend handeln
Sollte das Vertrauen so tief gestört sein
Auch darüber nachdenken ob ich dem Hund
Erst noch eine anstrengende, vermutlich nicht zielführende
Trainingsphase zumuten möchte
...Und die Situation mit dem Essen sofort unterbinden....
Am Ende ist das Kind ein lustiger quitschender Futterautomat
Doch so ist das....
Die Versicherung ist auch dafür da nicht berechtigte Schadensersatzansprüche abzuwehren.
Berechtigte zahlt sie....
wenn jemand mit dieser Entscheidung nicht einverstanden ist, ist die Versicherung sein StreitgegnerIch weiß wofür die Versicherung da ist. Ich frage auf welcher Grundlage die Haftpflicht so auf den Versicherer übergeht, dass der Versicherte "raus" sein soll. Was ist denn wenn die Versicherung einen berechtigten Anspruch nicht zahlt, weil der Versicherungsnehmer seine vertraglichen Pflichten nicht erfüllt hat?
Das ist dann genauso als hätte der jenige keine Versicherung
Ganz einfach
Wenn du im Vorfeld selbst schon etwas regulierst kannst du auch Probleme bekommen
Und ganz interessant, du zahlst die Kosten beim Tierarzt
Die Rechnung lässt sich der Geschädigte erstatten
Und denkt prima Schmerzensgeld
Dann viel Spaß beim verklagen des geschädigten deinerseits
Einfach mal mit dem Sachbearbeiter sprechen und informieren...?
Alles anzeigenHmm? Wieso das denn? Den Schadenersatzanspruch macht man doch der Person gegenüber geltend. Ist doch deren Sache wenn sie sich zur Absicherung solche Ansprüche eine Versicherung abschließt, und auch Sache des Vertrags zwischen den Beiden ob die Versicherung zahlt oder nicht. Wieso soll ich als Geschädigter denn die Versicherung verklagen wenn die meint nicht zahlen zu wollen? Zumal es ja auch Gründe im Versicherten gibt aus denen nicht gezahlt wird, z.B. Fahrlässigkeit o.ä. .
Verstehe die Aussage so nicht
Ich habe meine Versicherung damit sie für mich einspringt
Den Schaden kann nur der Geschädigte geltend machen
Und nur der bekommt die Kohle
Stichwort versicherungsbetrug zb
Und bei mir gibt's sehr "opferfreundliche" Versicherung
Zahlt sogar bei Fahrlässigkeit meinerseits
Und was die dann mit mir macht möchte ich lieber nicht wissen
Ich melde dich da an als Schadensfall und dann verhandeln
Die sehr nett und zuverlässig und zuvorkommend.
Brauchst nur ne Rechnung einreichen und eine Schadensmeldung
Ok Ich hab ihn nur verdünnt besprüht.
Dann geh ich nochmal mit purem Essig ran
Der Spiritusgeruch nervt!
Danke hasilein75
Edit: Kühlschrank an oder aus?
der Fachmann rät natürlich aus...
Mach ich nicht, hab angst im Dunkeln... :)
Guck mal vorsichtig ob du die Dichtung ein und
Ausgebaut bekommst zum reinigen
Eigentlich sollte das ohne Probleme gehen
ZitatSofern Sie sich nicht zur Vernichtung äußern, kann ohne weitere Anhörung auf Grund der vorliegenden Erkenntnisse Ihr Hund eingeschläfert und somit vernichtet werden.
Welch Wortwahl.
Eigentlich geht das mit der Wortwahl noch exotischer
Der tote Hund wäre erstmal nicht "vernichtet"
Sondern unbrauchbar
Weil, rein theoretisch der sachgegenstand Hund noch vorhanden ist
Da ist wieder das Problem das viele nicht einsehen zu zahlen, wenn die Versicherung auch nicht zahlt.
LG
Sacco
Wie jetzt?
Von der Sache her könnte ich da schon mitgehen.... aber sprachlich dreht es mir den Magen um.... das hört sich an, wie im dritten Reich
Habe es auch grade wegen der Sprache eingestellt