Beiträge von Undhund

    Kind und Hund schließt sich irgendwie bei viele automatisch aus. Keine Ahnung warum. Klar gibt es Fälle wo es schwierig wird (Vierlinge, Kind schwer krank, Hund will Kind fressen), aber im Normalfall verstehe ich es nicht. Vor allem das Zeit Argument nicht. Wollen die Leute die Zeit mit dem Kind nur in der Bude verbringen? Ich sehe hier genug Eltern die auch so mit den Kindern spazieren gehen. Da könnte man den Hund einfach mitnehmen. Und auch „Kinderwagen ist so unhandlich“ verstehe ich nicht, sofern man körperlich gesund ist, kann man sich ein kleines Kind ja auch durchaus einfach umbinden:ka:

    Na, rechne mal nach...

    Hund, Kind, smartphone...

    Und wieviel Hände hat der durchschnittliche Mensch??? :headbash:

    Wenn man das ganze @Lurchers Zitat liest

    Versteht man das anders, ich zumindest. :???:

    Ja, stimmt.

    Da heißt es ja auch, man soll den Hund in Ruhe lassen. Obiges wird nur als nicht so empfehlenswerte Alternative genannt.

    Ich wollte nur ausdrücken, dass es für mich GAR KEINE Alternative ist, erst recht wenn kleine Kinder im Spiel sind.

    :lachtot:

    Ja, kein Wunder das mein hirnskasten streikt

    Mir fehlt da echt der Zugang zum Problem

    Befürchte mir kann man nicht begreifbar machen

    Warum es so schwer ist Menschen dazu zu bringen

    Einen Hund in Ruhe zu lassen im eigenen Wohnraum :???:

    Und wieso sollte man einem Hund, der so verzweifelt versucht, sich zu schützen diese Ressource nehmen? Um ihn zu brechen? Verstehe absolut nicht, was das mit "Meisterklasse" zu tun haben soll.

    Versteh ich auch nicht und finde solche Tipps auch äußerst gefährlich.

    Was ist denn so schwer daran, den Hund in Ruhe zu lassen, wenn er sich denn schon von selbst zurückzieht?

    Wenn ein Fünfjähriger an die heiße Herdplatte geht, sagt man doch auch nicht, die wird schon nicht brennen...

    Wenn man das ganze @Lurchers Zitat liest

    Versteht man das anders, ich zumindest. :???:

    Erstmal danke für alle eure Antworten. Es hat mich sehr verunsichert, dass mein Hund nicht knurrt. Aber ich denke, er hat gelernt, dass ein Warnschnappen ausreicht, um sich die Dinge, die er nicht möchte, vom Hals zu halten. In Zukunft werde ich dafür sorgen, dass er immer seine Ruhe hat, wenn er auf seinem Platz liegt

    Und ja, die Kinder und den Hund trennen!! Die Kinder wollen halt auch immer unbedingt mit ihm spielen. Sie kennen es ja nicht anders von unserem anderen Hund...

    Aber Sicherheit geht vor

    Ich würde das Schnappen ohne Vorwarnung

    Dann eher als Abkürzung verstehen

    Vorwarnung kann man sich ja sparen wenn keiner

    Darauf reagiert

    Allerdings glaube ich das es solches Verhalten

    Nur äußerst selten gibt

    Also ist es sinnvoll mehr über Kommunikation zu lernen

    Meinem Hund zb sieht man das knurren eher an als das man es hört

    Dabei ist sogar ein deutliches vibrieren der lockeren Leine zu spüren

    Sozusagen ein fast geräuschloses knurren

    Obwohl es ein verdammt lautes grollendes knurren im Programm gibt

    Das findet in ganz anderen Situationen statt, meisst mit großer Distanz

    Mein Hund musste leider auch lernen das leise Warnzeichen

    Vom Vorbesitzer ignoriert werden und auch heftig bestraft

    Das wieder "zu reparieren" ist recht schwierig und langwierig

    Dafür Übungssituationen zu finden eher unmöglich

    Zumindest aus meiner Sicht

    ups, war grad im Supermarkt

    Es gab KEIN standartmehl mehr

    Kaum noch Nudeln

    Viele konservenregale fast leer

    Und nicht mehr alle Sorten vorhanden

    Alles was noch zu haben war

    Tatsächlich vorwiegend in kleinen Mengen

    Dafür hatte die Kassiererin Probleme

    Geldscheine in der vollen Kasse unterzubringen

    Nee... Lohnt nicht...

    3 Mann security im kassenbereich....

    ist zwar äußerst makaber

    Aber trotzdem ein bemerkenswerter Satz...

    ich schüttel eigentlich nie allen im Zug zur Begrüßung die Hand :???:


    Coronavirus-Alarm: Deutsche Bahn bereitet sich auf Ernstfall vor - sie rät Passagieren, keine Hände mehr zu schütteln

    Für weitere Kapitelvorschläge bin ich dankbar.

    Wichtig wäre noch: Kassieren ohne Strom. :lol:

    Das ist zu kurz gedacht...

    Hatte vor Jahren dem Kioskbesitzer mein ganzes

    Kleingeld gegeben weil er seine Kasse wegen Stromausfall

    Nicht mehr aufbekam und so nicht mehr ans Geld konnte

    War eine große Menge Kleingeld, das Urlaubssparschwein

    Er hat sich gefreut und sein tagesgeschäft war gerettet

    Nur seine junge Aushilfe konnte ohne Kasse

    Nicht die Beträge addieren und das Wechselgeld ausrechnen