Es ist schön, dass du den Hund nach so kurzer Zeit schon so in dein Herz geschlossen hast, aber überlege bitte ehrlich und unvoreingenommen, ob es für alle Beteiligten das Richtige ist, den Hund "auf Teufel komm raus" in deine Familie "zwängen" zu wollen.
Wenn ein Hund meine Kinder angreifen würde, gäb es bei mir garkeine Diskussionen. Das Wohl von Kindern steht immer über dem Wunsch, einen Hund zu haben. Kinder müssen sich sicher und angstfrei im eigenen Haus bewegen können. Hier haben Eltern die Verantwortung.
Bitte überlege ehrlich, ob eine dauerhafte räumliche Trennung des Hundes von deinem Sohn ihm die Angst nimmt. Und ob du dieses Management aufrecht halten möchtest und kannst, Tag und Nacht, ohne dass eine Partei darunter Schaden leidet.
Der Hund benötigt eine erfahrene Hand und wird eventuell niemals stressfrei mit Männern zusammenleben können. Dies würde lebenslangen Stress und Beschränkungen für das Tier bedeuten, das wäre nicht fair dem Tier gegenüber.
Ebenso ist es nicht gut für den Hund, gerade in dieser unsicheren Anfangsphase, in seinem eigentlich sicheren Zuhause mit konstanten Stressfaktoren konfrontiert zu werden. Er bringt, wie du sagst, einige Baustellen mit, da sollte die Familie ihm Ruhe und Rückhalt bieten.
Aktuell hast du den Hund erst kurz, er hat noch keine starke Bindung aufgebaut. Umso eher du dich entscheidest, ihn abzugeben, umso weniger Schaden wird er und wird dein Sohn dadurch nehmen.
Du wirst auch einen anderen Hund in dein Herz schließen können, auch andere Hunde lernen schnell. Tierliebe bedeutet oft auch, ein Tier dann wieder abzugeben, wenn man ihm kein geeignetes Zuhause bieten kann. Und das liegt bei dir ja garnicht an euch persönlich oder einem Verschulden, sondern einfach daran, dass der Hund nicht zu euch passt.
So etwas kommt leider bei "vom Foto ausgesuchten" Hunden oft vor, wenn die zukünftigen Halter nicht richtig beraten wurden oder aber die komplette(!) Familie den Hund nicht vorher live kennengelernt hat.
Es ist nicht eure Schuld, dass es schiefgelaufen ist. Jedoch ist es eure Schuld, wenn daraus ein ernsthafter Schaden entsteht, der vermeidbar gewesen wäre.