Beiträge von Mona X

    Da gab es dann von ihr noch dumme Sprüche, dass ihrer ja wenigstens erstmal sitzt. Joah. Voll toll.

    Ich weiß, für dich in der Situation garnicht lustig. Aber so mit Abstand betrachtet ists doch einfach zu dreist komisch :lachtot: :lachtot:

    Tja. Dann saßen meine zuerst (am äußersten Wegrand wohlgemerkt), wenn wir sie gesichtet haben. Die haben Tricks ausgeführt, Leckerlie bekommen, Spaß gehabt und zugleich unter herausfordernden Umständen trainiert. Ich hab dabei so viel Platz wie möglich gemacht. Wenn sie dann unter Zeitdruck war... hach, das war richtig schlimm für sie. Aber lehrreich in Hinblick auf gegenseitige Rücksichtnahme.

    :bindafür:

    Hier das Gegenteil (und doch irgendwie ziemlich ähnlich):
    Wenn du auch zu Zeiten an den See gehst, wo es dir dort eigentlich viel zu voll wäre, weil Hundi bei dem Wetter doch unbedingt immerzu schwimmen mag und sich so auch noch super an den Trubel gewöhnen kann.
    Also was solls. Ich glaub mein Hund hat mich trainingstechnisch überholt. xD

    Ohje. Ich war auch unsicher, wie da bei euch die Umstände waren @ThorstenD. :ops:
    Ja, so wie dus jetzt beschreibst, versteh ichs und finds sehr kreativ.
    Irgendwann sind die Nerven ja bei uns allen mal durch! :lol:

    Ich tricks mit Ayu übrigens zZt recht regelmäßig an sehr exponierten Orten, wo viele Menschen und Hunde vorbei kommen und bin sicher, eine Menge Leute denken, ich wär zum Prahlen da. :ka: Was solls. Es gibt halt für ähnliches Verhalten ganz unterschiedliche Gründe. ;)


    Meine ungefragte Belehrung der Woche kam von einer Frau die mir mitteilte, wie kritisch sie es sehe wenn so eine 40Kg Person, wie ich eine sei (ich wiege locker über 60) einen Bernhadiner (Ayu wiegt 30Kg) führe.
    Nee, klar.
    Hab dann nur geantwortet, dass ich auch Pferde führe, die einige 100Kg mehr wiegen als mein Groeni.
    Worauf sie erklärte, dass sie mal von einem Bernhadiner umgeworfen wurde.
    Ja ok. Ich auch. Da war ich 4.

    Ich würds auch sehr gern lesen @Hummel! :dafuer:

    Ich hab ja keine Ahnung was du meinst, aber ein richtig wichtiger Schlüssel war für Ayu lange Zeit erstmal einmal Dampf abgelassen zu haben.
    Egal ob durch Toben im Garten, herumflitzen draußen, oder auch das Anpöbeln eines Grusels. :/
    Danach gings dann immer 10mal ruhiger weiter!
    Im Moment ist das nicht mehr so ausgeprägt. Aber ein wenig ists schon noch so.

    Auch wenn du auf etwas ganz und gar anderes hinaus willst, bin ich auf jeden Fall super neugierig! :applaus:

    In stressigen Situationen hilft es Ayu sehr, wenn ich ihn viel Blickkontakt zu mir halten lasse.
    Er darf und soll sich alles anschauen. Das findet er auch sehr wichtig.
    Aber wenn er nicht damit klar kommt, ziehe ich seine Aufmerksamkeit auf mich und führ ihn so aus der für ihn grad zu krassen Umgebung.
    Ah und Nackenmassagen helfen ihm immer wieder ganz deutlich.

    Dieses blitzartige Vorbeischießen hat er früher auch dauernd gemacht.
    Furchtbar! :streichel:
    Am liebsten ist er mir dabei noch mit seinen verteufelten 200PS in die Wade gekracht :motzen:
    Zum Großteil haben wir es überwunden indem ich für ihn alles lange Zeit viel ruhiger eingerichtet hab.
    Wurde er nervös sind wir stehen geblieben oder soweit zurück bis es wieder ging...
    Aber wenn ers dann danach doch noch ab und an gemacht hat, gabs echten Ärger von mir.
    Es ist mir einfach zu schmerzhaft und zu gefährlich. Da werd ich sauer. Das hat er dann auch respektieren können. Wie gesagt, aber erst auf einem allgemein viel ruhigeren Niveau.

    Gefühlt schreib ich sowas ja ständig. Aber ich tus trotzdem nochmal: :pfeif:
    Das wichtigste für uns beide war und ist das ich von meinem Hasen nichts mehr erwarte. Es geht was geht. Das genieße ich, damit richten wir uns wohnlichst ein und wenn Ayu nie in belebte Gebiete mitgekonnt hätte, wärs halt so gewesen und trotzdem ein Traum. Wir haben ganz langsam und so, dass es immer schön für uns beide war weiter trainiert, bis irgendwann die Wunder kamen, die ich nun bestaune, wirklich wie ein Kind an Weihnachten. :ops:
    Gebraucht hätten wir sie nicht mehr.

    Oh :streichel:
    Gute Idee erstaml zu entspannen!
    Das ist ja wirklich viel zu viel Belastung grad.
    Ich werd dir nicht zu- oder abraten den Zwerg zu behalten.
    Vielleicht läßt sich an den Umständen ja doch noch etwas drehen, vielleicht kannst du irgendwie die nötige Entspannung bekommen?
    Da bin ich mir zu unsicher um dir etwas zu raten.
    Ich mag dir grad nur eine ganz liebe Umarmung schicken!
    Pass auf dich auf und auf den Kleinen!


    Darüberhinaus:

    Ich bin seine Mami und jetzt geht er zu einer neuen? Naja das sind eben meine Probleme gerade. Ich fühle mich wie eine schlechte Mutter...

    1. Du bist nicht seine Mami.
    2. Es ist kein Zeichen von Verantwortungsbewußtsein ein Lebewesen bei sich zu behalten, wenn man wirklich damit überfordert ist. Im Gegenteil!
    Wenn du jetzt nicht gut für euch beide sorgen kannst, ist es großartig ihm woanders ein passenderes Zuhause zu suchen!

    Irgendwann kommt eine Zeit zu der du mehr Luft hast und wer weiß, ich denke dann kommt auch wieder ein Hund in dein Leben.
    Ich glaube, du wirst eine wundervolle Hundehalterin, wenn es soweit ist!!
    Ich finds toll wie ehrlich du bist! :bussi:
    Sei lieb zu euch beiden!