Huhu!
Ich komm im Moment kaum dazu hier mitzulesen. Mag aber gern, auch so verspätet jetzt noch kurz antworten:
Leo wollte gar nicht aus dem Auto, er hat gezittert und war sehr ängstlich. Er kennt die Strecke und weiß wohl noch das wir dort immer auf viele Hunde treffen.
...
Ich dachte wenn er merkt das keiner kommt wird er ruhiger.....war aber nicht so.
Er war mega ängstlich, kaum ansprechbar hat nirgens genschnuppert und hat in den 40 Minuten die wir gelaufen sind nicht einmal gepieselt. Er wollte nur heim.
...
Ob wir das mit der Bindung je hinbekommen weiß ich auch nicht.....
Ich kenne es von Ayu auch, dass er an Orten wo er stressige Erlebnisse/zu nahe Hundesichtungen hatte über Monate hinweg, ohne das nochmal etwas passiert, angespant und schwer ansprechbar ist.
Das krass schlimmste was ihm bei mir passiert ist war, dass er hier auf der Insel angegriffen und in Kopf und Hals gebissen wurde. Bis dahin hab ich sehr ehrgeizig und mit schnellen Erfolgen mit ihm an seinem Hundeproblem gearbeitet. Das hab ich auch danach noch ein paar Tage weiter versucht, versucht irgendwie dort wieder anzuknüpfen wo wir schonmal waren.
Aber Ayu wollte einfach keines Falls mehr in ihm als hundereich bekannte Gegenden und schon überhaupt nicht mehr auf die Insel (bis dahin immer unser Gassigebiet).
Er machte seine Angst und Überforderung so deutlich, dass ich es nicht übersehen oder ignorieren konnte. Er presste sich quer vor mich an meine Beine, wenn es in die schlimme Richtung gehen sollte. Sein ganzer Körper flehte förmlich umzukehren. 
Also hörte ich auf ihn. Wir kamen lange Zeit kaum bis auf, oder gar über die Inselbrücke und wenn dann laaange nur nachts, in völliger Ruhe.
Wir gingen so weit, wie Ayu klarkam. Mal ein Haus weit, dann zwei, und saßen zig Stunden auf Treppenstufen.. Er schaute und futterte. Mehr ging hier in der Gegend nicht mehr ohne ihn massiv zu stressen.
Was ich aber eigentlich mit all dem sagen will: Mein Eindruck ist, dass genau dieses auf ihn hören, seine Angst ernst nehmen und unsere Wege nach ihm und seinen Möglichkeiten komplett umverlegen, ihm massig Vertrauen zu mir gegeben hat. Ich dachte schon vorher, er habe eine ganz gute Bindung zu mir. Aber in dieser Zeit machte sie einen riesigen Satz. 
Keine Ahnung, ich nehme an es gibt Wege um schneller bestimmte Trainingsziele zu erreichen, als den den wir seit dieser Zeit gehen. Man weiß es nicht.
Mir aber auch gleich!
Ich will Ayu nicht überfordern!
Ich will genau diesen lockeren, fröhlichen Hund, der er ist, wenn wir den Abstand immer so einrichten, dass er wirklich gut klarkommt.
Wir haben enorm viel mehr Nähe zueinander dadurch gewonnen. Jede Wanderung ist schön für uns beide.
Das will ich. Das ist mir das wichtigste.
(Mein Ehrgeiz in ehren
Aber er ist nicht Ayus Problem.
)
Wir werden auch wieder intensiver trainieren als in letzter Zeit. Aber das was zwischen uns in dieser Ruhe gewachsen ist, ist so kostbar und schön. Ich werde mich sehr bemühen seinem gewachsenen Vertrauen gerecht zu werden und es nicht zu gefährden.
Hm, jetzt klingt das so pathetisch. Sorry! Das wollte ich nicht. Bitte versucht meine eiligen Sätze nüchterner zu lesen. 
Noch etwas um die Langsamkeit zu verbildlichen: Ayu fand das dicht gedrängte Wohngebiet hier gruselig. Alles 30er Zonen Spielstrassen voller parkender Autos und Kinder und Katzen und... Sehr unübersichtlich.
Wir haben es uns ewig langsam ertastet. Wenn er nicht mehr locker im Fuß neben mir gehen konnte, bin ich mit ihm stehen geblieben und habe ihn schauen lassen, bis er wieder beruhigt genug war. Er lehnte sich dann an mich, ich legte den Arm um ihn und er schaute. Sonst nichts. Ayu fand ja auch Menschen doof. Aber in dieser Zeit hat seine Art hier zig Herzen gebrochen und nun lächeln die meisten dort wenn sie ihn sehen. Sie bewegen sich freundlich un behutsam auf ihn zu/ um ihn herum und das macht es ihm wiederum ziemlich leicht.
Seine Gräuschepanikausbrüche wurden zu Geräuschangst und ...sind heute, nach gut 1,5Jahren, die er bei uns lebt, praktisch ganz verschwunden. Ohne Mühe. Ohne absichtlich daran zu arbeiten. 
Wir sind schneckenlangsam. Vermutlich. Aber es gibt keinen Druck mehr in meinem Kopf und damit auch nicht für Ayu. Es kommt, wenn es kommt. Es geht voran. Es ist schön so wie es heute ist!
Ich halte diesen Weg nicht für das Patentrezept. Es ist halt unserer und ich mochte ihn an dieser Stelle teilen. 
Alles Gute @SamuLeo ! 