Beiträge von Mona X

    :muede: Toll. Jetzt weiß ich dann auch vor was für einem Hund ich mich vor ein paar Wochen erschrecken hab als er auf Ayu zusprang der am Fahrrad neben mir lief.

    Ja, in Bremen gibts davon auch ein paar. Deren Menschen wirken auf mich öfter grob und wenig schlau.

    Was sind so eure absoluten Lieblings-Leinen, also Material und Länge, verstellbar oder nicht? Tau/Kletterseil, Biothane, Leder (rundgenäht, Fettleder, ....)

    DIY Leine aus Kletterseil, knapp 4m lang, verstellbar mit selbstverschraubendem, aber auch leicht wieder zu lösenden Sicherheitskarabiner.

    Ich kann mir nichts besseres vorstellen.

    Wenn ich was langes brauche finde ich die 10m Gurtflexis sehr bequem, bei Trockenheit auch Biothane Schlepps in 7-10m und bei allen so langen Leinen dazu immer einen ganz festen Ruckdämpfer.

    Ich hab inzwischen etwas Vertrauen zur TE, dass sie ihre Hundewahl ernst nimmt.

    Und ja es gibt Parallelen zur Wahl des Bogens und naklar auch große Unterschiede.

    Ich hänge da gedanklich schon seit Tagen ein wenig dran fest. Einen Bogen zu wählen ist etwas wobei es extrem um die Optik geht und gehen soll (das klang mir bei der rassewahl etwas durch), darum wie er sich anfühlt. Ich war ganz geflasht davon als ich mich von verschiedenen total nüchtern und unromantisch wirkenden Leuten beim Bogenkauf beraten ließ und vieles was sie sagten klang für mich so wie Kitsch den ich zwar dauernd praktiziere ☺️ aber kaum halb fremden gegenüber auszusprechen gewagt hätte. Tja.

    In meinen Augen ist an Intuition viel gutes und wichtiges und dass ich Ayu zu mir genommen habe entschied ich auch in einem einzigen Moment, dem Moment als er mich erstmals ansehen mochte. Danach war ich sicher. ABER von da an hatte ich wie Tröti es so schön gesagt hat mein Leben „um ihn zu wickeln“.

    Es gehört halt auch zu meinem Verständnis von Romantik usw das zu tun, Verantwortung wirklich zu tragen. Und ja klar, ich war nicht allein, hatte Erfahrung… Ohne wäre es anders gelaufen. Vielleicht eher als hätte ich mir einen Bogen mit viel zu hoher Zuglast ausgesucht und versucht daran meine Muskeln in passender Körperhaltung aufzubauen. Soweit ich weiß (ich weiß da nicht sonderlich viel) klappt das kaum.

    Naja :-) ich denke eben schon, dass es sein kann, dass ein sehr romantischer Blick (wie ich ihn meine bei der TE heraus ahnen zu können) auch zu wirklicher Hingabe an eine übernommene Verantwortung führen kann. Ob das so ist und was sie wirklich will wird nur sie herausfinden können.

    Ich nehme an das DF könnte dabei helfen.

    Na, das ist jetzt aber ein bisschen so als würde ich sagen, Schäferhunde seien harmlos, weil das nicht so massiv sein kann, wie wenn ein Irischer Wolfshund zubeißt, oder?

    Ich fühle mich ertappt. |)

    Vermutlich hängt es immer sehr daran was mensch gewöhnt ist? Ich bin mit Schäfis, Hütis.. aufgewachsen und wenn mir ein zürnender Schäfi begegnet besorgt mich das (um meinetwillen) nicht tiefer gehend. Ich denke dann fast sowas wie „Naja, ein Biss, etwas Blut oder schlimmsten falls Fleisch. Wahrscheinlich nicht schnell etwas endgültig kaputt.“ (Mir ist klar, dass das seltsam wirken muss. :tropf: ) Bei SoKas bekomme ich ganz anders Sorge. Da denke ich eher etwas wie „potentiell tödlich“.

    Der Unterschied ist für mich wirklich groß. Ihre Art zu beißen ist mWn so sehr anders. (Lieg ich da falsch?)

    Was Akitas angeht habt ihr mich übrigens überzeugt. Bin auf der Hut. :nicken:

    :-) Danke, ein Groenendael.

    Erzähl mir mehr.

    Bin grad unterwegs. Groendaels gehören zu den belgischen Schäfis über die sind ein paar Posts in dem Thread den ich hier neulich mal verlinkt habe. (Kann das grad wer anders nochmal tun?) Er heißt ca „warum würdet ihr eure rasse (nicht) weiterempfehlen“ Hab selbst auch konkret über Groenis dort geschrieben. Schau auch gern in Ayus Thread vorbei (hatte ich früher hier auch mal verlinkt).

    Ich würde dir immernoch (zB langhaarige) Schweizer Schäfis empfehlen. Find sie super schön u super passend. :-)