Beiträge von Mona X

    ich wollte wissen, woran ihr bei euren Hunden gemerkt habt, dass sie, wenn sie nicht auf Fremdhunde stehen, im Sozialkontakt mit Fremdhunden so re/agieren, dass sie keine Wunden hinlassen oder dass sie Wunden hinterlassen würden, wenn es zum (ungebetenen) Kontakt kommt.


    :ops:

    Ich hab es bei Ayu im Wesentlichen aus zwei Situationen (die ich in den ersten Tagen oder Wochen die er bei mir war mit ihm erlebt habe) geschlossen.

    Die erste war, dass ich ihn mit einer überaus freundlichen, entspannt liegenden Dogge schnuppern lassen wollte. Im letzten Moment versteifte Ayu sich und bewegte sich heftig auf sie zu. Ich riss ihn weg. Die Lautstärke mit der Ayus Zähne neben ihrem Kopf zusammen geschlagen sind und der verwirrt entsetzte Blick der Dogge wirkten eindeutig.

    In der anderen Situation hatte ich mich belabern lassen ihn durch ein eng vergittertes Gartentor mit einer Hündin schnuppern zu lassen. Das war das letzte Mal dass ich mich in Bezug auf ihn zu irgendwas breitschlagen liess. Ayu biss als er nah genug war so hart in das Gittergeflecht, dass er einen Zahn verlor.

    Ich persönlich kann eine Zucht die das Sozialverhalten von Tieren so formt, dass ihr Wohlbefinden dadurch derart ernst beeinträchtigt ist nur als Qualzucht sehen.,

    Mir hat eine Kleinhind Halterin mal erzählt, dass sie an einem bei HH beliebten See wiederholt angesprochen wurde, was sie da mit „so einem“ Hund wolle.

    Die Leute lassen dort ihre großen Hunde „spielen“. Ein zerbrechlich kleiner Hund stört :fear: und brauche wohl offensichtlich auch nicht aufs Land. :omg:

    27.10. Wann warst du das letzte Mal albern? Was hast du gemacht?


    Da merke ich dass es mir grad nicht gut geht. Am Sonntag. Unser Lesekreis ist albern und wir kommen darum kaum zu dem was wir planen. Mein Anteil daran ist …groß. Ich hab viele alberne (und doch ernst gemeinte) Komplimente verteilt. Wir waren albern und froh.

    Es irritiert mich grade, dass ich seitdem glaub ich durchgehend ernst war.


    …Geschrieben und vom albernen Hund zum Lachen gebracht worden. :D Geht mir wohl doch eher nicht so schlecht. 🙃

    Ayu war den Grossteil seines Lebens in Aussenhaltung ehe er zu mir kam. Laminatboden ging für ihn absolut gar nicht. Wir hatten nur in der Küche Laminat sind aber ziemlich schnell Teppich kaufen gefahren, weil Ayu völlig panisch wurde wenn er auf dem Boden ausrutschte. Das kam in der Küche leicht vor, weil die Geräusche ihm fremd waren und er sowieso ständig dachte, dass er da sicher nicht rein dürfe. Dann zuckte er, verlor den Halt, rannte, rutschte und landete einmal mit voller Wucht in einem Regal. Mit Teppich war die Küche direkt ein Raum wie jeder andere für ihn.

    Vieles war schwierig, aber ausser zu glattem Boden ging mit der Zeit alles. Sofa und Sessel waren direkt der Hit. :herzen1:


    Ziemlich schwer war für Ayu allerdings lange noch auszuhalten wenn der Geist umging. Das durften wir einfach nicht zulassen. Ayu wollte seine Grusel unbedingt selbst sofort entschlossen angehen. Der Geist war, weil unsichtbar, ganz schlimm. Wenn der Geist herum wuselte raste Ayu immer ins Bad und sprang in die Wanne (warum auch immer ausgerechnet die). Da kam er dann nicht mehr alleine raus, weil ihr Boden zu glatt war.

    Ich musste dann schauen wo der Geist hergekommen ist, den rauswerfen und das Hündchen aus der Wanne tragen.

    Unser Geist war Wind bzw Zugluft, die einen Vorhang, ein Rollo, ein Schleifenband bewegt. :shocked:

    Ayu hatte auf einem Kieshof gelebt und dort offenbar keine Erfahrungen mit leicht beweglichen Dingen machen können.

    Auf manches kommt mensch vorher glaub ich einfach nicht.

    Ich gehe davon aus, du bekommst das super hin :nicken: und der Opi wird es genießen sich bei euch breit zu machen.