Beiträge von Mona X

    Heute wollten wir ganz früh wegfahren.
    Weil Sonntag ist, hab ich mir mein Frühstück mit ins Bett geholt und unverzeihlicher Weise vergessen Ayu wie sonst immer auch etwas hinzustellen.
    Während ich noch so halb im Schlaf da sitze und mein Brötchen mümmel, realisiere ich irgendwann dass nun schon zum dritten mal meine Nase gedrückt wird als sei sie der Knopf eines Automaten: Ayu sitzt erwartungsvoll neben mir. :???:


    Ich nehme an Küsschen geben erschien ihm während ich esse nun doch zu aufdringlich. Auf Blickkontakt... habe ich sicher nicht reagiert. Ich schlief ja noch fast...
    Also wandelte er den erlernten Trick Küsschen (kurz meinen Mundes mit seiner Nase anstupsen) etwas um und drückte ein paar mal, sehr vorsichtig, dafür aber etwas länger meine Nase. :lachtot:
    Es war ein absurdes Gefühl, als sei meine Nase ein Knopf! :shocked: :lachtot:

    Das Wort "Tadel" habe ich ewig nicht mehr gehört oder gelesen.

    Ich auch nicht. :lol:
    Ich verwende ihn um grob in zwei Kategorien ("Ja, das geht in eine gute Richtung" (positive Verstärkung), oder auch "Ja, perfekt" und Tadel etwa, als das Gegenteil, also "Nein, da nicht weiter".) einteilen zu können, was ich auch im Alltag in meinen Gedanken so tue.
    Die Worte Beschreiben also nur die jeweilige Richtung nicht Intensität oder Form.


    @Eilinel: Ich hab ja nun noch gar keine Ahnung...
    Wie lang macht ihrs denn schon?
    Waren Sitz, Platz und Pfote neu für deinen Hund?
    Ich hätte gedacht, dass man von dem Vormachen dann bald auf normal simple Zeichen umstellen würde -zumindest hätte ichs so gemacht. :ugly:


    Magst du schreiben, wie lang es bei euch gedauert hat bis dein Hund verstanden hat was "Do it" allgemein heißt? Das weiß er doch jetzt, oder?
    Fragen, Fragen.., sorry. ;) Ich bin da grad echt sehr neugierig.

    Ich bin halt mehr der Clickertyp und möchte das meine Hunde kreativ sind.

    Ich denke, dass beides doch problemlos nebeneinander existieren können müsste.
    Die Hunde verlieren dadurch, dass sie lernen auf ein bestimmtes neues Signal hin, das Verhalten eines Menschen zu beobachten und es nachzuahmen, ja nicht ihre Fähigkeit in anderen Situationen wieder selbst kreativ zu sein.

    Hmmm nachdem was ich bisher gelesen habe, besteht der ganze Trick darin, dem Hund erst etwas vorzumachen wofür er schon ein Kommando kennt und dann das neue Signal für machs mir nach hinzu zu nehmen.
    Das wiederholt man mit ein paar anderen Übungen bis der Hund verstanden hat was das "Machs mir nach" Signal bedeutet?


    Ich finde das klingt unglaublich leicht und plausibel!


    Eigentlich wollte ich mir grad das Buch bestellen. Aber nun probier ichs morgen im Garten einfach erstmal so und schau wies wird.


    Ich bin ganz geflasht!

    Sehr spannend!


    Mit Ayu hab ichs beim Heulbrummeln so gemacht. Ich hatte es bei ihm gehört und dann selbst wiederholt bis er es wieder tat und das dann bestätigt.
    Es saß sofort.
    Als es einige Wochen später wieder vergessen war, brauchte ich nur etwas geduldiger uhuhuen ;) bis er antwortete.


    Ansonsten muss ich ihm öfter Ruhe und Langsamkeit vorleben. :roll:
    Das versteht er dann auch.

    Ich mache mit Ayu, wenn er hochspult alles viel langsamer.
    Also: mein Signal, seine Aktion, Bestätigung, Pause bis Ruhe und nochmal.


    Wenn keine Ruhe kommt, äußere ich erstmal sehr fein zB über hochgezogene Augenbrauen, meine Skepsis. Wenn nötig käme danach ein ruhiges Nein und ggF folgte darauf bei mir dann auch ein Abbruch des Ganzen bis Ayu wieder runter wäre.


    Aber ich würde vor allem auf eine deutliche Verlangsamung setzen.


    Ich find sie übrigens ganz furchtbar entzückend! :herzen1:

    Meist ergibt sich ja was gemeint ist aus den entsprechenden Beispielen.
    Trotzdem hab ich grad mal die Definition von Tadel gegoogelt.
    Die erste Difinition war:
    Eine Kritik, mit der man ausdrückt, dass jmd. Mängel hat oder sich falsch verhält.


    Bei Lob war es: die Worte, die man jmdm. sagt, um ihm Anerkennung für seine Leistung oder seine Tat zu vermitteln.
    Da würd ich in Bezug auf Hunde den Anfang einfach weglassen bzw. "Worte" durch "Signal" ersetzen.


    Wie gesagt, mir sind so Worte eigentlich wurscht. Ich dachte nur vielleicht hilfts der Verständigung das hier mal rein zu kopieren und ggF, wie es ja bisher auch gemacht wurde weiter mit Beispielen zu verdeutlichen was jeweils ungefähr gemeint ist.


    Ich finds mega spannend zu lesen!
    Danke euch allen!

    Kannst du ein Beispiel geben was ausschließlich nur über Lob ODER Tadel erreichbar wäre?

    ich definiere Lob in etwa als Botschaft von "Ja, das geht in eine gute Richtung" (positive Verstärkung), oder auch "Ja, perfekt" Tadel etwa, als das Gegenteil, also "Nein, da nicht weiter".


    Mir fallen bei einigen Tricks keine Wege ein, sie einem Hund über Tadel beizubringen. (zB aufräumen oder Licht an usw.) Vermutlich geht das aber auch irgendwie. Nur eben ziemlich schwer.


    Andererseits kommt es uU vor, dass ich einen Hund akut stoppen muss, ohne Zeit irgendetwas einzuüben. Das würde ich dann als negative Intervention "Stop da nicht weiter." grob mit in die Kategorie Tadel einordnen.


    Ich hänge hier aber nicht an irgendwelchen Begriffen.
    Mich interessieren eure verschiedenen Erfahrungen und Perspektiven.