Wie verhält man sich denn richtig gegenüber Wildschweinen? Ich würde wohl versuchen, mich unbemerkt und ruhig vom Acker zu machen, aber was macht man, wenn so ein Viech einen ins Visier nimmt?
Auch bei Wölfen wüsste ich nicht, wie ich mich verhalten soll. Da hab ich zwar wegen mir allein keine Angst, aber mit Hunden in ihrem Revier haben die ja schon u.U. ein Problem.
Nach dem was ich mir bisher heraus gefunden habe, würde ich allgemein immer erstmal versuchen mich langsam und darauf bedacht dem jeweiligen Tier (oder eben den Tieren) keines Falls je ihren Fluchtweg einzuschränken, zurück zu ziehen.
Bei Wölfen (sehr unwahrscheinlich sie zu treffen!) wird allgemein empfohlen sie durch weit, auch nach oben, ausladende Armbewegungen, Händeklatschen, Brüllen usw.zu vertreiben.
So etwas aber NIEMALS bei Wildschweinen versuchen!
Wölfe interessieren sich für Hunde, aber fürchten Menschen.
Von daher: Hunde dicht bei sich zu behalten ist der best mögliche Schutz vor dieser, realistisch betrachtet, aber wohl dach sehr geringe Gefahr.
Es gab schon Wölfe in Deutschland die sich auch Menschen genähert haben, aber nach dem was ich bisher in Erfahrung bringen konnte, extrem wenige und alle weil sie (auf dem Truppenübungsplatz Munster) wohl positive Erfahrungen mit Menschen gemacht haben/ angefüttert wurden.
Keines Falls sollte man versuchen vor Wölfen davon zu rennen! Das animiert sie.
Im Angriffsfall (statistisch wirklich extrem unwahrscheinlich) wird auch zum Einsatz von Pfeffersprey geraten.
@wiejetztich: Was die Statistiken betrifft, sind das einfach die, die ich eben gefunden habe, wenn du andere hast: her damit!!