Beiträge von Mona X

    Ein früherer Hund von mir ist einmal über die Mauer eines Parkdecks gehüpft.
    Wir waren ebenerdig drauf gekommen, allerdings lag es am Hang und damit hatte er wohl nicht gerechnet.
    Er hat sonst nie, nie unvernünftige Dinge gemacht und von daher war ich auch mit ihm immer sehr vertrauensseelig. :ops: Ich hätte es ihm schlicht nicht zugetraut.
    Er fiel zum Glück durch Sträucher und landete völlig unverletzt UND er hat von da an immer erst geschaut was hinter einer Hecke oder Mauer ist, ehe er drüber sprang.
    Also würd ich mal sagen: ein kluger Hund :herzen1: , eine leichtfertige Halterin :headbash: , ein recht großes Risiko :shocked: und ein Lernerfolg für alle beide. :D

    ...wenn dir ganz anders wird, weil du versehentlich das letzte Möhrchen gegessen hast.
    Dann schaust du auch noch deinem fassungslosen Hund in die Augen :shocked: , der jetzt selbstverständlich ersatzweise ein Stück Zucchini mit Käse bekommen muß. :klugscheisser:

    Das letzte Stückchen von meinem Teller ist immer Ayus und dann war es diesmal auch noch etwas knackiges, ein Möhrchen!
    Verantwortungslos von mir grad da nicht an ihn zu denken! :headbash:

    Ich hoffe ich konnte es wieder gut machen! ;)

    Ich würde auch empfehlen einen Maulkorb zu verwenden. :gut:
    Ayu lernt eigentlich alles sehr schnell. Aber das Auftrainieren des Maulis hat um die 4 Wochen gedauert. War wirklich eine harte Nuss.
    Ist aber super wichtig das gründlich zu tun, da sonst ein großes Verletzungsrisiko besteht.
    Ayu zB trug den Korb im Haus recht schnell ganz gut, versuchte aber draußen zu der Zeit noch heftig ihn mit den Pfoten abzustreifen. (Dabei können sich Hunde, insbesondere bei festen Körben leicht Krallen am Korb ausreißen oder sich sehr ernsthaft die Augen verletzen.)
    Also hieß es üben, üben, üben und trotzdem habe ich ihm noch zusätzlich Pfotenschuhe angezogen, da Ayu bei "Gefahr" den Korb doch gern noch abstreifen wollte.

    Für meinen Flausch scheint mir ein Biothane Mauli mit Beißschutz und Stirnriemen optimal. Biothane ist weich, sehr bequem und hält ewig.
    Da Ayu erstmal eh eher nicht beißen möchte, sondern andere Hunde schlicht niederrennt/umboxt und bedroht gefiele mir was festes für ihn nicht so gut. Fühlte sich etwas an, als gäbe ich ihm noch einen innen gepolsterten Hammer... :barbar:
    Außerdem hab ich seit er ganz zu Beginn einmal kurz mit der Kralle in so einem fest hing und schrie... dabei immernoch Muffen, dass sich sowas irgendwann nochmal versehentlich, zB wenn er sich am Kopf kratzt (Ayu ist Allergiker und ihm jucken manchmal die Augen), wiederholen könnte. :fear:

    Von daher: Ich würds immer individuell entscheiden und gründlichst mit endlos viel positiver Verstärkung trainieren. :dafuer:

    Aaaalso, immer dabei hab ich eine Goa Hüfttasche mit mehreren Fächern.
    Ich mag diese Taschen nicht nur weil ich sie am schicksten finde, sondern auch weil sie vielfach sehr praktisch und übersichtlich designed sind.
    Dazu werden manche auch noch mit stabilen Karabinern verschlossen und lassen sich so, für meine Ansprüche perfekt, als Jogginggurte verwenden.
    In diesen Taschen stecken bei mir dann:
    -Leckerchen Mix
    -Super Leckerchen
    -Kauknochen Stückchen
    -Schlüssel
    -Kotbeutel
    -Handy
    -Ausweis

    Auf größeren Runden trage ich zusätzlich einen kleinen Rucksack mit und in bzw. an dem:
    -Spieleug
    -10m Flexi
    -Wasserflasche
    -Faltschüssel
    -Kamera
    -Kletterkarabiner
    -Sekundenkleber
    -Leckerchen Reserve
    -Kauknochen Reserve
    -ggF Leuchthalsband
    -ggF Stirnlampe
    -ggF Schleppleine
    -ggF super Leckerchen Reserve

    und dazu um den Hals eine Hundepfeife.
    xD

    Was Kuhmilch Alternativen angeht würd ich mal hier schauen und nach veganen und glutenfreien Produkten würd ich auch dort mal fragen.

    Ich leb schon seit 23 Jahren vegan und bin Gluten unverträglich.
    Mir kommt vegane Ernährung schon so normal vor, dass ich nicht so recht weiß was empfehlen. :lol:
    Glutenfrei ernähr ich mich noch nicht so lang und von daher entdeck ich zZt da auch immer mal wieder was tolles.
    Zuletzt die große Auswahl an Reisnudeln in Asia Läden. :applaus:
    Asia Läden kann ich auch für vegane Produkte allgemein sehr empfehlen! Das Sortiment ist diesbezüglich dort oft riesig und die Preise dabei sehr viel geringer als in anderen Geschäften. :smile:
    Es lohnt dolle sich dort mal in Ruhe umzuschauen!

    Viel Glück und lass es dir schmecken! :xmas_popcorn: