Beiträge von Mona X

    Ich habe mir grad meine ersten zwei ewigen Kohl/ Baumkohl Pflanzen bestellt und freue mich schon ziemlich darauf.


    Es soll uU sinnvoll sein seine Wurzeln vor Mäusen zu schützen. Das möchte ich eigentlich mit Wurzelkörben tun, die ich auch schon bestellt habe.

    Nun habe ich aber noch gelesen, dass er auch Schnecken gut schmeckt und frage mich ob ich ihn dann nicht besser gleich in Kübel setze, die sich hier erfahrungsgemäß mit Kupferband ganz gut sichern lassen. Lieber wäre es mir aber er stünde im Beet.


    Habt ihr Erfahrungen damit wie gut ewiger Kohl ungeschützt im Garten klarkommt?

    Das tut mir Leid mit deinet Mutter, hat aber nicht im Entferntesten was mit dem Thema zu tun

    Das sehe ich einfach anders. Aber ja, es ist eine größere ethische/ politische Diskussion und sicher nicht sinnvoll zu versuchen sie hier jetzt zu vertiefen.


    Mein Beileid zu deinem Verlust. Dennoch seh ich keinen Zusammenhang.

    Danke, evtl findet sich ja im Verlauf noch wer der den Zusammenhang erläutern kann und mag. Für mich wäre es zu viel da jetzt weiter zu erklären.

    Lg

    Dieses Problem ist mit Geld nicht zu lösen

    Das sehe ich nicht so.

    Das bedeutet das ein Hund ggf über Jahre ohne Sozialkontakt alleine im Zwinger sitzt und nur geschiebert werden kann, was das für ein soziales Lebewesen bedeutet, kann man sich ja selbst ausmalen

    Du meinst, dass es nur um Hunde geht für die das die einzig erreichbare Option ist?


    Dürften die nicht jetzt schon eingeschläfert werden?

    es gibt schlimmeres, als den Tod

    Ja, das teile ich sehr.

    Zu viele Hunde für deren Pflege es nicht genug Geld gibt bedeutet für mich, dass wir schauen sollten dieses Geld zu mobilisieren, nicht die Hunde zu töten.


    Ganz genau wie ich es indiskutabel finde in Bezug auf Menschen vom sozialverträglichen Frühableben zu sprechen oder dieses zu fördern. Nein. Wenn Menschen sterben wollen, stehen wir mMn in der Verantwortung zu schauen ob es ihnen nur an materieller Hilfe fehlt und ihnen die ggF zu beschaffen ehe wir mit ihnen ihren Tod als einzigen Ausweg begreifen.

    Wenn wir Hunde vermehren tragen wir Verantwortung für ihr Leben. Zuerst tun das die die sie halten, aber auch die gesamte Umgebung/ Gesellschaft, wenn ihr mich fragt. Wir haben Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz, das könnte ein Anhaltspunkt dafür sein.

    Und klar, halte ich persönlich es auch für eine aberwitzige Heuchelei zeitgleich Schweine oder Ziegen… zu züchten um sie zu töten, während das bei Hunden verteufelt wird. Ja. Hunden gegenüber legalisiert grausamer zu werden ist aber kein Weg den ich gehen wollen würde und ich glaube er ist auch keiner der uns als Gesellschaft auf Dauer glücklich macht.

    Ich hab heute morgen einen Kürbis eingefangen, der über einen Meter weit in einem Strauch über den Zaun gerankt war und dort nebenan dann eine erste Frucht baumeln ließ. :rollsmile:

    Wisst ihr ob ich diese oben hängenden Kürbisse irgendwie abstützen muss, oder ob die Pflanzen sie meist selbst fest genug tragen?

    Wisst ihr wie eng oder weit definiert wird was angemessen ist?

    Ich bin vor kurzem zb von einem aggressiven Exhibitionisten belästigt worden. Es reichte, dass Ayu bellte um ihn zu vertreiben. Mal angenommen, das wäre anders gelaufen, der P* schwingende Typ hätte mich direkt erreicht und Ayu hätte tatsächlich gebissen. Wäre das noch „angemessen“ gewesen, wenn es eine blutende Verletzung gegeben hätte? Ayu reagiert mMn bei sowas sehr gefasst und ich bin mega froh drum. Besteht da in solchen Fällen potentiell trotzdem ein größeres juristisches Risiko für ihn? Kennt ihr euch da so weit aus?